SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Video mit α (alpha) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=101)
-   -   α99: Autofokus in dynamischen Situationen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=138298)

Gerhard-7D 12.12.2013 07:19

Ich häng mich trotz a77 mal hier mit ran.

Da der AF nicht immer da sitzt wo ich ihn gern hätte und mein tamron beim af recht laut ist, hätte ich auch nichts gegen manuelles fokusieren.
Aber leider bin ich trotz "kantenanhebung hoch" oft nicht sicher, wo der Fokus liegt. Weil die kanten ja nur bei starken kontrasten zu sehen sind.
Und es nervt, dass beim zoomen eine recht lange "unscharf-phase" entsteht.

Ohne stativ uvm. Wird das alles nicht anders gehen oder?


LG. Gerhard

maiurb 12.12.2013 09:28

Zitat:

Zitat von Gerhard-7D (Beitrag 1524267)
Ich häng mich trotz a77 mal hier mit ran.

Da der AF nicht immer da sitzt wo ich ihn gern hätte und mein tamron beim af recht laut ist, hätte ich auch nichts gegen manuelles fokusieren.
Aber leider bin ich trotz "kantenanhebung hoch" oft nicht sicher, wo der Fokus liegt. Weil die kanten ja nur bei starken kontrasten zu sehen sind.
Und es nervt, dass beim zoomen eine recht lange "unscharf-phase" entsteht.

Ohne stativ uvm. Wird das alles nicht anders gehen oder?
LG. Gerhard

Stativ ist eigentlich schon Pflicht, aber eher um unverwackelte Aufnahmen zu realisieren.
MF funktioniert bei mir super mit der Peaking-Funktion. Allerdings benutze ich die Zoomfunktion nie. Das sollte man sich auch abgewöhnen, wenn man gutes Filmmaterial erstellen möchte. Lieber die Kamera neu ausrichten, bzw. Brennweite neu einstellen und dann weiter filmen.

Gerhard-7D 12.12.2013 10:11

Zitat:

Zitat von maiurb (Beitrag 1524278)
Stativ ist eigentlich schon Pflicht, aber eher um unverwackelte Aufnahmen zu realisieren.
MF funktioniert bei mir super mit der Peaking-Funktion. Allerdings benutze ich die Zoomfunktion nie. Das sollte man sich auch abgewöhnen, wenn man gutes Filmmaterial erstellen möchte. Lieber die Kamera neu ausrichten, bzw. Brennweite neu einstellen und dann weiter filmen.

Das bissl wackeln ist für meine Familienaufnahmen kein Problem. Nur das Fokus peaking ist halt nicht so gut wie ich vor dem kauf dachte. Wenn keine scharfen Kontrastkanten da sind (person mitten im Raum z.b. ) sieht MAN nur selten etwas davon, dann bleibt mir nur den auslöser halb gedruckt zu halten, damit ich die AF Bestätigung sehe.
Kann ich am peaking ausser starke und Farbe noch was einstellen?

LG. Gerhard

maiurb 12.12.2013 11:18

Zitat:

Zitat von Gerhard-7D (Beitrag 1524293)
Kann ich am peaking ausser starke und Farbe noch was einstellen?
LG. Gerhard

Nein, es hat sich aber herausgestellt, dass die Farbe Gelb und mittlere Stärke am besten geeignet sind! Ich kann das leider nicht nachvollziehen, da ich NUR MF benutze Foto/Film und es wunderbar funktioniert.

Bei bewegten Motiven erfordert das "Focus pullen" viel Übung, wenn quasi ein Motiv aus deinem zuvor eingestellten Schärfebereich verschwindet und du manuell die Schärfe mitziehen musst.

Natürlich verlasse ich mich auch auf meine Augen, um die Schärfe zu beurteilen. Andere Kameramodelle zB. haben gar kein Peaking und können dieses Hilfsmittel zur Beurteilung nicht heranziehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:28 Uhr.