![]() |
Abgesehen von TTL- wie kann ich die Youngnuo 622C verwenden?
Hallo,
die A99 ist nun da. Klasse Teil. Das mit dem Odins ist mir schon verständlich...., aber ich benutze parallel auch Canon und habe hier eine Menge von den Yougnuos 622C Auslösern...an der A77 benutze ich einen Hotshoe Adapter von Pixel und die Dinger lösen prächtig aus. Jetzt hat aber die A99 wieder einen anderen Blitzschuh.....einer eine Idee, wie ich hier die Younguos angesteuert bekomme? Kein TTL etc notwendig, reine Manu Blitzauslösung. Danke Detlef |
Über die sync Buchse?!
|
Zitat:
|
Zitat:
....stimmt, aber das gibt ja den von mir zuvor befürchteten Adapterturm :lol: ....gibt es keinen Adapter von dem A99 Schuh auf den Standard Hotshoe? Ich dachte schon, ich hätte irgendwo im Netz was übersehen... Grüße Detlef |
Der Schuh ist ein ISO Standardschuh mit einer zusätzlichen Kontaktleiste. Da sollten normale Funker ja auslösen.
|
Zitat:
|
Zitat:
funktioniert perfekt mit Youngnuo 622C und TTL auf Sony HVL-58 mittels kabel...so jetzt warte ich nur noch auf den neuen Funkauslöser wo die Gruppen direkt einegstellt werden können und ich kann beide Systeme an Canon und Sony nutzen ( jedenfalls voll Manu) |
Hallo,
und wenn du TTL nicht brauchen solltst funktioniert es ganz ohne Adapterturm. Hatte man bei den Youngnuo für die A77 einen Adapter gebraucht, braucht man bei der A99 keinen mehr. Wolfi |
hvl-43m
Hat schon jemand den hvl-43m an einem Funkauslöser betrieben, ohne dass die zusätzlichen Kontakte beschädigt werden? Und wer traut sich den hvl-43m ohne Kontakt schutz in die Fototasche werfen?
Danke Speedbiker |
Ersteres weiss ich nicht, da ich Funker und die meisten Blitze mit dem iISO Schuh habe. Aber sowohl beim Adapter als auch beim Sucher mit dem neuen Schuh haben immer die Abdeckung drauf. Ich hätte Angst, dass sich mal was im Stoff verfängt und rausreisst. Aber die Abdeckungen gehen halt leicht verloren. Beim Blitz könnte man sie notfalls anhängen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:15 Uhr. |