SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Blendenpriorität mit HVL-F43AM (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=136633)

Maarthok 05.09.2013 09:57

Das bringt doch nichts :?:

Der (normale) Blitz wird entweder ausgelöst wenn sich der Vorhang öffnet oder wenn er sich gerade schließt (wenn entsprechend eingestellt). Dann ist die Libelle zwar vom Blitz "eingefroren" aber natürlich nicht auf dem Sensor, weil der Vorhang noch nicht weit genug geöffnet war.

Wenn man hier das Bild auf Wikipedia anschaut, sieht man, daß da bei einer Verschlußzeit von 1/1000 gar nichts von der "eingefrorenen" Libelle draufsein wird

Kopernikus1966 05.09.2013 10:37

Zitat:

Zitat von perot (Beitrag 1485375)
Die 1/160s ist nur massgeblich für das Hintergundlicht, die Libelle wird in erster Linie vom Blitz beleuchtet und damit eingefroren, egal ob 1/160s oder 1/20s.

Das geht davon aus, dass du die Blende weit genug schließt um bei 1/160 das Hintergrundlicht genügend runterzudämpfen, evt. sogar einen Graufilter drauf machst. Wie schon gesagt, wenn du nicht mit einem 500mm ein Makro machst, sollte die Entfernung kein Problem für einen ordentlichen Systemblitz sein.

Dem TO würd ich empfehlen im A-Modus zu arbeiten, die Blende so weit wie´s nur möglich ist zuzumachen, dann müsste eigentlich die kurze Abbrenndauer des Blitzes reichen, um die Libelle ziemlich einzufrieren.

runa 08.09.2013 10:31

Zitat:

Zitat von perot (Beitrag 1485375)
Normales (nicht HSS) Blitzen ist Dein Freund. Ein Blitz ist viel kürzer als jede einstellbare Belichtungszeit und friert damit Bewegung viel effektiver ein als einfach nur die Belichtungszeit zu reduzieren. Die 1/160s ist nur massgeblich für das Hintergundlicht, die Libelle wird in erster Linie vom Blitz beleuchtet und damit eingefroren, egal ob 1/160s oder 1/20s.

Cheers Peter

Vielen Dank Peter, damit hast du mir sehr geholfen.
Damit werde ich weiter üben.

LG runa


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:01 Uhr.