SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Blitzbilder sind alle zu dunkel (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=136071)

perot 29.08.2013 22:35

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1482875)
hehe.... da kann ja einer mal rechnen :top:
schön sowas mal von ForenNewBees zu hören :P

ich setz nur einen kleinen obendrauf...bei dieser Rechnung über die Decke....
verliert er/sie -2Blenden :cool:
Mfg gpo

Forennewbie heisst ja nicht Photonewbie - ich fotographiere seit 1989. Manchmal habe ich sogar den Eindruck, nur diejenigen können noch mit Leitzahlen umgehen, die damals schon angefangen haben. Heutzutage macht das alles der Kamera- bzw. Blitzcontroller und die Photographen haben sehr häufig keine Ahnung mehr davon.

Die von Dir genannten -2EV sind aber nur ein konservativer Daumenwert, der eben berücksichtigt, dass z.B. eine weisse Decke auch schon mal nicht mehr ganz neu ist und dann verschmutzt sein kann. Ich wollte eine Bestenfalls-Rechnung aufmachen. Theoretisch hätte ich dann natürlich von einer verspiegelten Decke (gibt's wirklich) ausgehen müssen, da verliert man u.U. weniger als 0.3EV!

Cheers Peter

gpo 29.08.2013 22:58

joop

a65 30.08.2013 10:33

Danke für die tollen Tipps. Bei der Aufnahme war auch noch der Reflektor davor. Ich nehme an der wird zusätzlich schlucken?

gpo 30.08.2013 11:10

Moin

du must dir bitte angewöhnen>>> solche probs > GENAUER zu beschreiben :top:

Reflektor...kann alles mögliche sein
nehme mal an, es war der mitgelieferte Bouncer(Joghurtbecher) :?:
der ist nur für "unter 24mm" weil er den Blitz umschaltet....

hast also noch weniger Leistung als schon vorgerechnet wurde :cry:

offenbar hast du dein Handbuch dazu....auch nicht auswendig gelernt :shock:
das ist aber Vorgabe wenn man Blitzen will :top:

und üben und üben und üben...hat wahrscheinlich auch nicht stattgefunden
ist aber auchg Vorgabe um erstmal zu merken>>> was macht mein Blitz da eigentlich :oops:

es taucht dann auch regelmäßig die Frage auf>>>
warum hast du nicht mal aufs Kamera-Histogramm geschaut :?::?::?:
da hätte man es sofort merken können :cool:
Mfg gpo

a65 30.08.2013 18:26

Hallo gpo,

hehe, lustiger Post. Ich würde mich selbst nicht als Anfänger der Fotografie bezeichnen, aber auch nicht als Profi. Das Kontrollieren des Histogramms mache ich eigentlich immer. Allerdings ist das Blitzen neu für mich und ich bin in der Übungsphase :-) Da vergisst man schon mal, wenn noch nicht alles so eingespielt ist, den Blick auf das Histogramm.

Die Bedienungsanleitung habe vom Blitz habe ich natürlich gelesen. Aber in meinem Alter hat man ziemlich viel wieder bis zum nächsten Fotografieren vergessen. Es muss halt alles in Fleisch und Blut übergehen. Das Kontrollieren des Histogramms ist aber wirklich eine gute Idee.

Noch mal eine andere Frage: Wenn ich mit der Blende runtergehen muss: auf was fokussiert man typischerweise: Auf das Baby oder den Augen der haltenden Person. Ich habe die Befürchtung, dass mir die Schärfe verloren geht, da sich beide "Objekte" nicht auf der gleichen Ebene befinden.

meshua 30.08.2013 19:43

Zitat:

Zitat von a65 (Beitrag 1483233)
(...)
Noch mal eine andere Frage: Wenn ich mit der Blende runtergehen muss: auf was fokussiert man typischerweise: Auf das Baby oder den Augen der haltenden Person. Ich habe die Befürchtung, dass mir die Schärfe verloren geht, da sich beide "Objekte" nicht auf der gleichen Ebene befinden.

Positioniere doch einfach Beide so, daß sie sich in der gleichen Schärfeebene befinden. Diese künstlerische Freiheit sollte man sich nehmen. Das Histogramm ist allenfalls 3. Wahl, wenn es um korrekte (Blitz-)Belichtung geht.

meshua

mrieglhofer 31.08.2013 18:14

Nur nebenbei bemerkt, hat ein 44er Blitz in der Praxis keine LZ 44. Diese LZ gilt bei max. Reflektor Brennweite, die du hoffentlich bei indirektem Blitzen nicht einsetzt. Üblicherweise hat der LZ 28. Genauso wie der 60er gerade mal 36 hat ( 35mm);-)

Beim indirekten Blitzen ist eher ein Pluskorrektur angebracht, da der Kontrast reduziert wird und damit weniger Risiko der Ausfressens besteht.

Tja, scharf stellen bei 2 Augenpaaren ist immer lustig. Vor allem mit weit offener Blende ist es meist nicht möglich, genau den richtigen Winkel zu schaffen. ( auch wenn man genau rechtwinklig davor zu stehen meint). Daher nehme ich die Augen der wichtigeren Person. Das ist in der Regel das Kind.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:33 Uhr.