![]() |
Das kann auch bei der Sony mit AF-C klappen. Dazu muss halt das Motiv immer von einem AF-Feld erfasst werden. Wenn das nicht der Fall ist, kann der AF halt gerne mal im Hintergrund landen.
|
Du hast zwei Worte erwähnt...kannst und muss:D leider gibt es den Sprung nur zweimal am Wochenende. :).
|
AF-C ist hier doch sinnlos.
Du sagst die Bewegung sei extrem schnell und die Ebene (in der Tife) ändert sich doch kaum bis gar nicht. Und bei max. FPS führt der Fokus doch sowieso nicht nach?! bydey |
Zitat:
---------- Post added 30.07.2013 at 12:16 ---------- Zitat:
|
Zitat:
bydey |
Vielen Dank für Eure Anregungen! Das mit der manuellen Fokussierung leuchtet mir ein. Ich habe im Internet, in dem Fall in Youtube, nach Ähnlichem gesucht und dort ein interessiertes Video gefunden.
http://www.youtube.com/watch?v=94-I7lVAW18 In dem Film zeigt der Fotograph, wie er mit einer Canon MK III Skater fotografiert. Ist wahrscheinlich von der Schnelligkeit ähnlich. Im letzten Stück zeigt er auf, wie er mit der Serienbildfunktion einen Skater fotografiert, der über eine Bank rutscht. Interessant ist seine Aussage: Er hat manuell auf die Bank fokussiert. Erst einmal bestätigt das die Aussage: Manuell Fokussieren. Was mich aber verwundert: Die Bank zeigt schräg zu ihm. Wie kann bei Blende 5.6 dann der Skater bei manuellem Fokussieren vor der Bank, auf der Bank und nach der Bank scharf bleiben? Verstehe ich jetzt nicht ganz? Das würde ja bedeuten, selbst wenn der Luchs schräg springen würde, würde er scharf bleiben, bei entsprechender Blende? Vielleicht könnt Ihr mir da weiterhelfen? |
Zitat:
|
Zitat:
Bei dem langen (tiefen) Fokusweg und dem Auschnitt bezweifle ich, dass F5.6 und fixe Fokussierung eine komplett scharfe Serie gebracht hätte. Zitat:
Zitat:
Denkmodus einschalt. :D :top: bydey |
Darf ich mal zusammenfassen (soll nicht "schulmeisterlich" klingen):
1. Stell den Fokus auf den Luchs scharf, dann stell auf Manuellen Fokus. Darfst dann aber natürlich nicht mehr Deine Position verändern - sonst stimmt der Fokus nicht mehr. Der Luchs springt in der Schärfeeben - der AF braucht nix zu machen - im Gegenteil: wäre nur Fehlerquelle. Und natürlich dann "Dauerfeuer" 2. Mach die Blende soweit zu, wie es für die Bildqualität nötig ist. Wenn der Fokus passt, ist Blende 2.8 schon ausreichend am 70-200 SSM (hab selbst eins) - aber 3.5 oder 4 wäre sicherer und die Bildqualität klar besser. Um so weiter die Blende zu ist, desto sicherer ist der Luchs natürlich scharf - aber der Hintergrund wird auch schärfer (willst Du ja nicht) - und vor allem: es gibt weniger Licht. Und das ist schlecht für Punkt 3: 3. Du brauchst wohl eine noch kürzere Belichtungszeit! Damit frierst Du die Bewegung dann hoffentlich so ein, dass das Fell auch schön scharf erscheint... 4. Dafür wiederum (kurze Zeit, Blende 3.5 oder 4) brauchst Du hohe Iso-Werte... - aber ich schätze, die "Unschärfe" im Sprung-Bild kommt mehr von Bewegung (und fehlerhaften AF-Versuchen der Kamera, die gar nicht nötig sind!) als von hoher Iso-Zahl. 5. Wenn möglich, geh näher ran. Der Luchs nimmt dann mehr des Bildes ein - in der 100%-Ansicht sieht es nicht besser aus, aber in der Darstellung in Anschau-Größe natürlich schon. Wenn Deine Bilder nicht schon beschnitten sind, ist natürlich nicht mehr viel Raum - aber Du kannst die Kamera hochkant stellen. So. Noch eins - muss leider sein: wenn Dir auch das Bild vom bewegungslosen Luchs nicht scharf/durchgezeichnet genug ist, obwohl Du das Sony 70-200 benutzt (ich kann das auf den kleinen Bildern nicht sicher beurteilen), liegt es wahrscheinlich am falschen Fokusmodus (AF-C): auf Fell stellen Kameras nicht so leicht scharf, und AF-C wäre sicher eine Fehlerquelle - die Sony-Kameras suchen da ständig neu (ist ja auch ihr Auftrag bei AF-C), zumindest die D5D, Alpha 100, Alpha 700, 900 und 99 (die kenne ich). AF-S sollte schon helfen. Trorzdem solltest Du evtl. einen Fehlfokus ausschließen - einfach bei Blende 2.8 und 1/1000 auf etwas kontrastreiches fokussieren (z.B. die Bank im Video...) und schauen, ob der Fokus da ist, wo er hingehört. Viel Erfolg! Rüdiger |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:46 Uhr. |