![]() |
Zitat:
Ich sehe allerdings auch das größere Problem beim Autofokus... |
Zitat:
|
Was nutzt dir die Lichtstärke wenn der Tiefenschärfebereich relativ gering ist.
Mit einem 70-200 egal ob Sigma, Tamron oder Sony bist du schon gut bestückt. Hier ein Bsp. ![]() -> Bild in der Galerie Sigma 70-200 2.8. Aber abblenden musst du schon, sonst ist dein Tiefenschärfebereich recht klein. Mit einem Tele-Zoom bist du immer flexibler. |
Zitat:
|
Hol dir ein 70-200 2.8
Mit der Festbrennweite bist du zu unflexibel, außerdem wirst du dich mit dem Schärfebereich schwer tun. Ich hab mal versucht, in einer mäßig beleuchteten Halle mit dem Tamron 18-270 am langen Ende zu fotografieren (Blende 6,3) - Rauschfestival (Alternative: Wackelwackel). |
Zitat:
Ein Objektiv mit 135 mm Brennweite und einer eingestellten Blende von F/2,8 bildet immer mit derselben Tiefenschärfe ab. Es ist völlig egal, ob das Objektiv eine kleinste einstellbare Blende von F/2,8, F/1,8 oder sonstwas hat oder ob es ein Zoomobjektiv oder eine Festbrennweite ist. (Naja, ein Sonderfall könnt hier das STF sein - aber das tut jetzt erst mal nichts zur Sache.) Ein Auto, dass mit 1,5 Tonnen Gewicht und 50 km/h gegen eine Hauswand donnert hat auch immer dieselbe kinetische Energie - egal ob es eine mögliche Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h oder 150 km/h hat oder ob es ein Sportwagen oder eine Familienkutsche ist. vlG Manfred |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Ein 2.8er Zoom ist für die Halle schon ausreichend.
Die Frage ist nur was du für Sport fotografieren willst und wie gut die Beleuchtung in der Halle ist. Wenn ich Handball fotografiere nehme ich eine Verschlusszeit von meist 1/640 um schon mal Bewegungsunschärfe auszuschließen. Das Problem sind dann die hohen Iso-Werte um auf die Zeit zu kommen. Ich brauch da meist 3200, manchmal noch höher und da nimmt dann die Bildqualität schon deutlich ab auch wenn der AF sitzt. Ich habe erst mit der A99 zufriedenstellende Ergebnisse gehabt.(Iso 3200-6400) Mit der A77 sah das, auch auf Ausgabegröße nicht so dolle aus. Bis Iso 1600 war es o.k. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:03 Uhr. |