SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   α77: Sport-Actionfotos in der Halle mit Lichtstärke 2.8 ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=135085)

Erlanger 24.07.2013 14:10

Zitat:

Zitat von tizzy11 (Beitrag 1469586)
oder evtl. das Zeiss 135 1.8 falls die 2.8er Lichtsstärke nicht ausreichen sollte.

Ich gebe außerdem zu bedenken, dass das SAL135F18Z keinen SSM Antrieb hat, dürfte also langsamer fokussieren... wieviel das im Verhältnis zum SAL70200G ausmacht, kann ich aber nicht sagen...
Ich sehe allerdings auch das größere Problem beim Autofokus...

fotogen 24.07.2013 19:33

Zitat:

Zitat von Canax (Beitrag 1469630)

Frontlinsendurchmesser mind. 285mm :shock:

Da wird's nicht nur am nötigen Kleingeld mangeln. Aber vielleicht ist der Kleinwagen für den Transport mit vormontiertem Stativ dann inkl.

Ciao
Canax

Und wie groß wäre solch ein Objektiv für das Nikon1 System mit 1Zoll Sensor?

cf1024 24.07.2013 19:50

Was nutzt dir die Lichtstärke wenn der Tiefenschärfebereich relativ gering ist.
Mit einem 70-200 egal ob Sigma, Tamron oder Sony bist du schon gut bestückt.

Hier ein Bsp.

-> Bild in der Galerie

Sigma 70-200 2.8.
Aber abblenden musst du schon, sonst ist dein Tiefenschärfebereich recht klein.
Mit einem Tele-Zoom bist du immer flexibler.

tizzy11 24.07.2013 20:22

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 1469812)
Was nutzt dir die Lichtstärke wenn der Tiefenschärfebereich relativ gering ist.
Mit einem 70-200 egal ob Sigma, Tamron oder Sony bist du schon gut bestückt.

Hier ein Bsp.

-> Bild in der Galerie

Sigma 70-200 2.8.
Aber abblenden musst du schon, sonst ist dein Tiefenschärfebereich recht klein.
Mit einem Tele-Zoom bist du immer flexibler.

Wenn man das Zeiss 135/1.8 auf 2 oder 2.8 abblendet hat man doch auch mehr Tiefenschärfe und müsste das doch ebenso wie bei einem Zoom erreichen und die Bildqualität dürfte eh besser sein als beim Zoom.

JvN 24.07.2013 20:43

Hol dir ein 70-200 2.8
Mit der Festbrennweite bist du zu unflexibel, außerdem wirst du dich mit dem Schärfebereich schwer tun.
Ich hab mal versucht, in einer mäßig beleuchteten Halle mit dem Tamron 18-270 am langen Ende zu fotografieren (Blende 6,3) - Rauschfestival (Alternative: Wackelwackel).

Man 24.07.2013 21:14

Zitat:

Zitat von tizzy11 (Beitrag 1469829)
Wenn man das Zeiss 135/1.8 auf 2 oder 2.8 abblendet hat man doch auch mehr Tiefenschärfe und müsste das doch ebenso wie bei einem Zoom erreichen und die Bildqualität dürfte eh besser sein als beim Zoom.

:?:

Ein Objektiv mit 135 mm Brennweite und einer eingestellten Blende von F/2,8 bildet immer mit derselben Tiefenschärfe ab. Es ist völlig egal, ob das Objektiv eine kleinste einstellbare Blende von F/2,8, F/1,8 oder sonstwas hat oder ob es ein Zoomobjektiv oder eine Festbrennweite ist. (Naja, ein Sonderfall könnt hier das STF sein - aber das tut jetzt erst mal nichts zur Sache.)
Ein Auto, dass mit 1,5 Tonnen Gewicht und 50 km/h gegen eine Hauswand donnert hat auch immer dieselbe kinetische Energie - egal ob es eine mögliche Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h oder 150 km/h hat oder ob es ein Sportwagen oder eine Familienkutsche ist.

vlG

Manfred

Kopernikus1966 25.07.2013 06:17

Zitat:

Zitat von fotogen (Beitrag 1469804)
Und wie groß wäre solch ein Objektiv für das Nikon1 System mit 1Zoll Sensor?

Der war gut! :)

tizzy11 25.07.2013 20:48

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 1469812)
Was nutzt dir die Lichtstärke wenn der Tiefenschärfebereich relativ gering ist.
Mit einem 70-200 egal ob Sigma, Tamron oder Sony bist du schon gut bestückt.

Hier ein Bsp.

-> Bild in der Galerie

Sigma 70-200 2.8.
Aber abblenden musst du schon, sonst ist dein Tiefenschärfebereich recht klein.
Mit einem Tele-Zoom bist du immer flexibler.

Hallo, mit welchem Zoomobjektiv wurden diese Sportaufnahmen gemacht (Sigma, Tamron oder Sony 70-200) ?

Canax 25.07.2013 21:05

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 1469812)
Hier ein Bsp.

-> Bild in der Galerie

Sigma 70-200 2.8.
Aber abblenden musst du schon, sonst ist dein Tiefenschärfebereich recht klein.
Mit einem Tele-Zoom bist du immer flexibler.

Zitat:

Zitat von tizzy11 (Beitrag 1470228)
Hallo, mit welchem Zoomobjektiv wurden diese Sportaufnahmen gemacht (Sigma, Tamron oder Sony 70-200) ?

Alles klar?

safinator 25.07.2013 21:38

Ein 2.8er Zoom ist für die Halle schon ausreichend.
Die Frage ist nur was du für Sport fotografieren willst und wie gut die Beleuchtung in der Halle ist.
Wenn ich Handball fotografiere nehme ich eine Verschlusszeit von meist 1/640 um schon mal Bewegungsunschärfe auszuschließen. Das Problem sind dann die hohen Iso-Werte um auf die Zeit zu kommen. Ich brauch da meist 3200, manchmal noch höher und da nimmt dann die Bildqualität schon deutlich ab auch wenn der AF sitzt.
Ich habe erst mit der A99 zufriedenstellende Ergebnisse gehabt.(Iso 3200-6400) Mit der A77 sah das, auch auf Ausgabegröße nicht so dolle aus.
Bis Iso 1600 war es o.k.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:03 Uhr.