SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α65: Empfehlung A65 oder A77 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134350)

estefan1 05.07.2013 15:10

Hallo, ich hatte zu erst die 65V und nun die 77V. Die 65V ist sicher etwas kleiner und leichter als die 77V, dafür aber auch weniger robust gebaut. Die Bildqualität (zumind. die der JPEG´s) ist aber bei der 65V sogar ein kleinen Tick besser! Habe mich aber dann, nach ca. 3 Monaten, für die "Robustheit" der 77V entschieden. Auf die weiteren "Spielerchen" der 77V hätte ich verzichten können, die 65V bietet schon mehr als genug. Übrigens ist der Autofokus der 77V nicht so sehr überragend, siehe Test Fotomagazin oder Colorfoto 07/2013 (in einer war er enthalten). Hier hat die "ach so schnelle 77V" nicht so toll ausgesehen.

Viele Grüße aus Berlin,
estefan1

dey 05.07.2013 15:18

Zitat:

Zitat von estefan1 (Beitrag 1463146)
Die Bildqualität (zumind. die der JPEG´s) ist aber bei der 65V sogar ein kleinen Tick besser!

Das könnte eine Frage der Einstellungen sein. Die höherwertigen Modelle werden häufig weniger agressiv eingestellt, weil man den Nutzern mehr Willen zur Feinnacharbeit unterstellt.
Wenn man Schärfe und Kontrast auf +1 stellt ist man vielleicht wieder auf dem Nivaeu der Kleineren.
Zitat:

Übrigens ist der Autofokus der 77V nicht so sehr überragend, siehe Test Fotomagazin oder Colorfoto 07/2013 (in einer war er enthalten). Hier hat die "ach so schnelle 77V" nicht so toll ausgesehen.
Das ist ein sehr schwieriges Thema: AF-Qualität und Fotozeitschriften. Da wird immer an den Testverfahren rumgemäkelt.
Ich denke die Berichte hier im Forum kann man so zusammen fassen.
- es gibt A77-Modelle bei denen der AF nicht korrekt eingestellt ist
- das kann man beheben lassen
- danach ist der AF der beste den man bei einer APS-C-Sony bekommen kann

bydey

buddel 05.07.2013 16:13

Zitat:

Zitat von estefan1 (Beitrag 1463146)
Übrigens ist der Autofokus der 77V nicht so sehr überragend, siehe Test Fotomagazin oder Colorfoto 07/2013 (in einer war er enthalten). Hier hat die "ach so schnelle 77V" nicht so toll ausgesehen.

Bei Tests sollte man grundsätzlich wissen, wie getestet wurde. Davon abgesehen hatte ich in meiner Entscheidungsfindungsphase ebenfalls eine a77 zum Vergleich. Damals war der Preisunterschied zur a65 noch größer und ich habe mit der a65 eine Kamera, die alle meine Wünsche soweit erfüllt, mehr brauche ich nicht. Würde ich allerdings bei den heutigen Preisen erneut vor der Entscheidung stehen, hätte ich wahrscheinlich zur a77 gegriffen ("haben wollen" halt).

Es gab eine Charge von a77 mit dejustiertem AF, die damalige Testkamera war ebenfalls eine davon. Damals dachte ich noch, der AF der a65 würde mir einfach mehr "liegen", aber Versuche mit neueren a77 haben mir gezeigt, dass dem nicht so ist. Der AF der a77 ist imho hervorragend.

Übrigens habe ich zwischen den Jpeg-Fotos der a77 und der a65 keinen sichtbaren Unterschied festgestellt, die a65 zeichnet nicht merklich mehr scharf als die große Schwester.

cgc-11 05.07.2013 17:16

Zitat:

Zitat von estefan1 (Beitrag 1463146)
Die Bildqualität (zumind. die der JPEG´s) ist aber bei der 65V sogar ein kleinen Tick besser! Habe mich aber dann, nach ca. 3 Monaten, für die "Robustheit" der 77V entschieden. Auf die weiteren "Spielerchen" der 77V hätte ich verzichten können, die 65V bietet schon mehr als genug. Übrigens ist der Autofokus der 77V nicht so sehr überragend, siehe Test Fotomagazin oder Colorfoto 07/2013 (in einer war er enthalten). Hier hat die "ach so schnelle 77V" nicht so toll ausgesehen.

Viele Grüße aus Berlin,
estefan1

Ich denke nicht, dass sich die A65 und die A77 in der JPG-Qualität tatsächlich unterscheiden ...
Und was den AF betrifft gibt es Abhilfe. Die meisten A77 sind nicht ganz gut eingestellt. Vielleicht ist es nur Schlampigkeit - bekanntlich ist ja das Werk in Thailand abgesoffen und im neuen Werk hat es vielleicht etwas Zeitdruck gegeben. Tatsache ist jedoch, dass man jeder A77 zu einem hervorragenden AF verhelfen kann. :cool:
Siehe auch diesen Thread:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=121061

LG Gerhard

koopi 05.07.2013 18:32

Stand vor der gleichen Entscheidung. Habe mich für die A77 entschieden, da sie mit dem flexibleren Display und dem Zusatzdisplay, Einstellungsspeicherplätzen und dem zweiten Einstellrad für mich wichtige Vorteile hat.
Wenn dir diese Dinge alle weniger wichtig sind, bist du mit der A65 oder sogar der A57 besser beraten. Einfach mal in die Hand nehmen beim Händler und schauen, was dir besser liegt. Gute Bilder machen kannst du mit allen.

guenter_w 05.07.2013 18:48

Auch wenn die inneren Werte sehr ähnlich sind, würde ich mich immer wieder für die A 77 entscheiden! Gestern abend hatte ich mal wieder eine A57 in der Hand und war über die Bedienung ehrlich entsetzt. Die A 77 ist wesentlich komfortabler und schneller zu bedienen!

Sushirunner 06.07.2013 10:35

Wenn du es dir leisten kannst, nimm die a77! :)
Die kostet ja gerade nur noch um die 800 Euro. Schon wegen zweitem Einstellrad, der AF Justage, der ISO Begrenzung und dem coolen Display lohnt es sich sehr!

screwdriver 06.07.2013 20:11

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1463225)
Auch wenn die inneren Werte sehr ähnlich sind, würde ich mich immer wieder für die A 77 entscheiden! Gestern abend hatte ich mal wieder eine A57 in der Hand und war über die Bedienung ehrlich entsetzt. Die A 77 ist wesentlich komfortabler und schneller zu bedienen!

Das ist aber nur dann wirklich relevant, wenn man keine oder kaum Automatiken nutzt und direkten Zugriff auf alle (persönlich) wichtigen Einstellparameter braucht.

Ich bin für meine Zwecke sogar mit der NEX-5n im "M"anuellen Modus schnell genug.
Ich fokussiere oft sogar manuell... :)

Photon 08.07.2013 23:37

A77 vs. A65
 
Hallo Sunny,

Nachdem ich viele Jahre mit einer Sony-"Hosentaschen"-Kamera mehr schlechte als rechte Bilder fabriziert habe und damit leider viele schöne Bildmöglichkeiten verpasst habe, bin ich bei der Sony Alpha77 schwach geworden. Für mich waren das Display und das zweite Einstellrad die ausschlaggebenden Faktoren bei der Kaufentscheidung. Die A65 hatte ich im direkten Vergleich auch in der Hand, da ich aber den "Knirps" gewohnt war, habe ich beide Kameras im ersten Anlauf als klobig empfunden. Das hat sich nach ein paar Tagen aber gelegt und ich weiß jetzt wieder zu schätzen, wie sich eine anatomisch geformte Kamera anfühlt, die man nicht mit spitzen Fingern balancieren muß ;)

Wenn es Dir nicht auf ein paar Euro hin oder her ankommt, würde ich Dir die A77 empfehlen.

Gruß, Photon

Campingfan 22.09.2013 18:04

Sehr zufrieden
 
War 3Wochen lang in Deutschland und Dänemark unterwegs.:top:Habe fast 1000 Fotos gemacht.Habe das ganze Buch mit der Profibeschreibung durchgeackert.Bin total begeistert :top:von der 77er.Bereue es gar nicht das ich die 65 weggegeben habe.Habe die ganze Optik dabei gehabt und trotzdem alles mit dem 18-50er geschossen:top:.Hat ja genug Auflösung das man nachher auch nur einen Bildausschnitt nehmen kann.Habe auch ein paar Fotos mit der intelligenten Automatik gemacht,war ganz erstaunt und überrascht wie gut das funktioniert:top:.Tolles Objektiv.Die Nex3 kam gar nie zum Einsatz.Probierte es einmal bei der 77er eine Foto mit dem Display statt dem Sucher zu machen.Aber bei schönstem Sonnenschein funktioniert das einfach nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:53 Uhr.