SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α77: Wie Spritzwassergeschützt ist die A77 wirklich? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=133163)

jpg240 03.06.2013 19:03

Für derartige situation werde ich mir für meine a77 bald eine ewa marine tasche kaufen..
Dann muss man sich wenigstens gar keine gedanken machen..

331BK 03.06.2013 20:27

das stimmt aber das teil sieht recht "unhandlich" aus.

Bei uns gibt`s die leider irgendwie nicht live zu sehen.

fotogen 03.06.2013 21:43

Wenn so eine Welle die Kamera trifft, perlt das meiste direkt an der glatten Oberfläche ab. Du solltest dann schnell alles mit Papiertaschentüchern oder ähnlichem abtrocknen, insbesondere vorsichtig an den Knöpfen und anderen Ritzen.

Wenn Du nah am Wasser fotografierst oder sogar hineingehst, solltest Du unbedingt einen Schutzfilter aufschrauben, denn ein feiner Wassernebel erreicht auf jeden Fall die Frontlinse. Mit dem Salz im Wasser.

wus 03.06.2013 22:25

Vielleicht solltest Du Dir statt dem 16 - 50 lieber ein 70 - 200 o.ä. kaufen (oder auch zusätzlich), dann kannst Du Deine Kids vom Strand aus beim Planschen fotografieren ohne selbst in die Brandung steigen und die Kamera gefährden zu müssen. Ein bisschen Salzwasserspray hält die A77 auch aus, selbst mit nicht abgedichteten Objektiven wie meinen.

Für diesen Sonderfall extra eine Kamera anzuschaffen - noch dazu eine klobige DSLR (die Deine Frau womöglich gar nicht will) scheint mir ganz schön übertrieben.

Wenn schon eine extra Kamera dann kauf dir doch besser gleich eine dieser wasserdichten Kompakten, mit denen kannst dann auch guten Gewissens schnorcheln gehen und deine Kids unter Wasser ablichten.

ericflash 03.06.2013 22:47

Wie ich schon sagte. Kauf dir lieber eine wasserdichte Kompaktkamera und um das ersparte Geld könnt ihr viel Eis essen im Urlaub und ihr habt tolle Unterwasseraufnahmen dazu :top:

mrieglhofer 03.06.2013 22:55

Na, die schreibens ja auch so, dass Leute das als Vorteil sehen und kaufen. Wenn sie in irgendeiner Form nachvollziehbar wasserbeständig wäre, hätte sie ja ein IPxx Angabe und dann würde der Hersteller auch gerade stehen müssen. So Eiern auf Nachfrage alle rum, nicht nur Sony.

Daher besser als nichts, aber am Meer wurde noch da schon ein Kamerakondom drüber ziehen.

331BK 04.06.2013 10:55

Hy Leute,

danke für die vielen antworten.

Ihr habt mich zum nachdenken gebracht somit hab ich jezt folgende alternativen:

1. Ich wollte mir sowieso ein 70-300G kaufen damit müssst ich nicht direkt ins wasser. ( das kostet so viel wie die pentax also wäre es anstatt der pentax )

Ist das für den zweck zu gebrauchen?

2. So ne Pentax G-3 GPS die ist wasserdicht aber macht sicherlich nicht so gute fotos wie ne DSLR

3. Ein Kondom für die A77 ( Sind die teile nicht extrem unhandlich ? )

4. Es mit dem SAL16-50 und der Alpha einfach Riskieren und wenn sie nass wird gleich duschen und abtrocknen.

5. pentax K-30 ( die gefällt meiner frau) aber dann hätte ich zwei systeme ist auch blöd.

UV-Filter kommt am strand sowieso drauf

kitschi 04.06.2013 11:15

kauf dir ne Go-Pro Hero 3;)

damit kannst immer direkt am geschehen sein ohne ANgst um das Teil haben zu müssen

Luckyrunner88 04.06.2013 11:27

Zitat:

Zitat von 331BK (Beitrag 1452900)
1. Ich wollte mir sowieso ein 70-300G kaufen damit müssst ich nicht direkt ins wasser. ( das kostet so viel wie die pentax also wäre es anstatt der pentax )

Ist das für den zweck zu gebrauchen?

Sehr gute Idee...und ja dafür perfekt da 70-300G sehr kompakt ist und mit 300 (KB sogar 450) kannst schon was ausrichten


Zitat:

Zitat von 331BK (Beitrag 1452900)
4. Es mit dem SAL16-50 und der Alpha einfach Riskieren und wenn sie nass wird gleich duschen und abtrocknen.

Eines kann ich dir versprechen, wenn du die A77 abduscht, ist sie definitiv im Eimer. Sie ist Spritzwasserdicht...d.h. Regen und Spritzwasser geht in Ordnung...aber abduschen ist kein Spritzwasser

Zitat:

Zitat von 331BK (Beitrag 1452900)
5. pentax K-30 ( die gefällt meiner frau) aber dann hätte ich zwei systeme ist auch blöd.

Ist auch Blöd ja.

Schau dochmal nach Olympus TG-1, Olympus TG-2 oder Pentax Optio WG-2. Sowas in diese Richtung. Das sind Kompaktkameras um die 300€ welche total Wasserdicht sind, mit denen kannst sogar ins Wasser ohne dir Sorgen zu machen. (Jedoch nach Salzwasser in Süßwasser abspülen)

Die Olympus TG-1 hat meine Freundin für Badespass im Wasser, für Schwimmfotos mit Hund oder einfach auf den Surfbrett bzw. Stand up .... Dafür super geeignet und noch nie Probleme gehabt.

Auch wenn man ehrlich sagen muss, die BQ ist bei weiten nicht mit DSLR zu vergleichen, aber für Urlaubsfotos reicht das doch allemal.

Michael S 04.06.2013 11:51

Ich komme aus Gera, in den letzten Tagen hat es hier so viel geregnet, das nun eine Flutkatastrophe draus entstanden ist.. ihr habt es bestimmt in den Nachrichten gehört.:?

... jedenfalls hab ich im sehr starken Dauerregen mit der A77 + 16-50 stundenlang draußen Fotografiert und gefilmt. Die Kamera war dabei tw. einen Regen so stark wie aus der Dusche ausgesetzt. und das über stunden hinweg!
ich hab dem "Spritzwasserdicht" vertraut und was soll ich sagen,
3Tage Dauereinsatz, extrem viel Wasser über die Kamera,

Das Hochwasser geht langsam zurück, die Kamera fotografiert immer noch, als wäre nie was gewesen :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:31 Uhr.