SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α58: A58 Batterie/Hochformatgriff (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=132824)

badboy00190 01.09.2013 15:31

Zitat:

Zitat von grayscale (Beitrag 1481108)
Hey,
gute Arbeit!!

Danke :D :lol:

Zitat:

Zitat von grayscale (Beitrag 1481108)
Ich habe den gleichen Griff an meiner a65, hab den Turm einfach abgeschraubt und dann eine "Verdrehverhinderung" als Metallfahne eingebaut, die beim Akkufachdeckel / Drehpunkt eingreift.
Ist noch nicht die optimale Lösung. ich werde mal meinen Turm wieder einbauen und mich von deiner Arbeit inspirieren lassen, danke dafür!
Nur den Herzschmerz mit dem Akkufachdeckel gebe ich mir nicht....
Hab schon spekuliert in den BG einfach einen entsprechenden Schnitt rein zu machen um den Akkufachdeckel darin zu versenken, Ich nütze ihn (vorerst) nur als Griffverlängerung. Vorgestern bei einer Hochzeit hab ich 500 Bilder mit 90% geblitzt (interner Blitz als wireless Master) gemacht, dann hatte mein Akku immer noch 15% Restladung, das passt für mich schon so.

Ich bin einfach faul und vergesslich, was die Akkus angeht. Vielleicht auch geworden, weil ich an jedem Body nen Griff dranhabe :) ich find's einfach toll, Kamera aus dem Schrank nehmen und los geht's, hält in der Regel einen ganzen Tag lang klaglos durch. Daher war meine Lösung unbedingt MIT Turm von Anfang an geplant. Die Feilerei im Plastik war ja nu wirklich einfachst, und der Turm hält wie gesagt perfekt auch ohne seine Schräubchen. Verdrehschutz auch gleich inklusive :)


Zitat:

Zitat von grayscale (Beitrag 1481108)
Und doch hab ich inzwischewn auch den "originalen" Ownuser Griff zuhause und mir die Elektronik dort angeschaut. Dieser Griff leitet das Signal des Auslöserknopfes (Aktivierung mit Fokus / Auslösung) direkt an die Fernsteuerbuchse der Kamera raus. Direkt Kabelverbindung (über Leiterbahnen auf der Platine), sonst nix!

Ja, die Platinen sind nur Show, durchgeschleifte Kabel täten es genauso.


Zitat:

Zitat von grayscale (Beitrag 1481108)
Frage: ist eine erweitere Fernsteuerung der a58 (und auch meiner a65??) über die USB-Buchse möglich? Was soll da gehen?

Wenn dem so wäre hätte das echt was....
Wenn nicht, dann würde ich die Elektronik des Phottix / Meike BGs einfach für meinen Akkudeckelschlitz opfern (und damit wahrscheinlich auch einen Akkuplatz im BG, den rechten) und die Auslösersignale direkt ans Fernsteuerkabel anschließbar machen und dann vielleicht doch das von mir ungeliebte Kabel an die Fernauslöserbuchse anschließen (mit einer schlanken Steckervariante in der Kamera, das Ownuser Kabel ist da ein wahnsinniger Knobel!), dann hätte ich einen echten BG mit Akkuversorgung von einem Akku (der linke vom BG) und nur einem Kabel an der linken Seite fürs hochformatige Auslösen.

Mir sind halt die zwei Akkus x-mal mehr wert als der Batteriefachdeckel... verkaufe meine Bodies sowieso nie, viel zu sentimental, wenn die mich schon auf 1000 Fototrips begleitet haben gehören die zur Familie :) (selbst meine gute alte a300 kommt immer mal wieder zum Einsatz).

Bei der a55 hatte ich das so gemacht - Kabel vom Auslöserknopf in die Remote Buchse. Allerdings nicht das von Ownuser mitgelieferte, weil das stand ja einen halben Meter weit raus und hing einen gefühlten Meter weit durch... (siehe http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=125873 )
Aber nach einiger Zeit habe ich den Ownusergriff als dermaßen unhandlich empfunden (und auch ästhetisch so gar nicht zu der schnuckeligen a55 passend), so dass die inzwischen auch einen umgebauten Phottix VG-B30Am Nachbau dran hat. Derzeit ohne zweiten/ Vertikalauslöser, bin mir nicht sicher was ich als angenehmer empfinde bzw. was mir wichtiger ist, die "Kabelfreiheit" oder der Vertikalauslöser... die Zicke (a55) wollte aber partout NICHT mit den größeren Akkus zusammenarbeiten...

Zurück zum Thema :) ich muss mir die neue USB- Fernbedienung mal genau anschauen, welche Funktionen über USB möglich sind usw. und dann überlege ich, wie ich das in den Griff integriert bekomme - ein neues spannendes Projekt!

Zitat:

Zitat von grayscale (Beitrag 1481108)
JungeJunge, wenn das mal gut geht....
Liebe Grüße,
Georg

Bestimmt! :)

Zitat:

Zitat von christkind7 (Beitrag 1481115)
badboy00190
Stimmt nicht, ich hatte vor der A580 die A300 mit VG-B30AM und wollte diesen an die A580 Schrauben und siehe da der Griff passte nicht richtig. Die beiden Griffe sind nicht identisch.
Gruß
Jürgen

Richtig, die Originalen lassen sich nicht durchtauschen (da bleibt beim festschrauben irgendwie ein bißchen Luft zwischen Body und Griff, Gewalt wollte ich nicht anwenden), aber ich sprach bzw. schrieb ja von den Nachbau- Griffen, und die passen definitiv. Nachdem ich den Phottix- VG-B30AM- Nachbau an einem Regentag spontan an die a55 angepasst hatte, werkelt an der a300 nun ein Maike VG-B50AM- Nachbau. Kein Unterschied feststellbar, weder in aussehen noch in Funktion. Hab's auch ausgemessen, passt auf den Millimeter.

Lasst was sehen von Euren Umbauprojekten :)

Grüße,
Andy

badboy00190 25.09.2013 01:48

Zitat:

Zitat von grayscale (Beitrag 1481108)
Nur den Herzschmerz mit dem Akkufachdeckel gebe ich mir nicht....
Hab schon spekuliert in den BG einfach einen entsprechenden Schnitt rein zu machen um den Akkufachdeckel darin zu versenken...


Ich hab's nochmal probiert. Wenn man die beiden Schrauben neben dem Gelenk des Akkufachdeckels löst, öffnet sich zwar nichts, aber es wird so weit locker dass man den Akkufachdeckel raus- biegen/ quetschen/ pressen kann, ohne dass etwas kaputt geht.

http://farm3.staticflickr.com/2865/9...18bf66f6c3.jpg
Removing Battery Cover on Sony Alpha 100 von Andreas Krappweis auf Flickr

Grüße,
Andy

grayscale 27.09.2013 16:17

wieder mal super gemacht Andy!
So was wäre auch was für mich.
Ich hab noch nix weiter gemacht, zuwenig Zeit bzw. zuviel anderes ist bei mir immer wieder los.....
Werde jetzt mal meinen Ownuser Griff hier im Forum zum Verkauf ausschreiben (braucht ihn jemand um 50 €... ??) und im Herbst / Winter dann an dem Turmumbau und anderen Sachen für einen BG für meine a65 weiterbasteln.

Für meine a33 hatte ich auch schon mal was gemacht, eine Griffverlängerung aus echtem schwedischen Kieferholz (war mal ne I..a Tischplatte), schöööön rund und schnuckelig, schwarz lackiert schaute das an der Kamera echt super aus.
(werde heute Abend mal Bilder von meinen Sachen hier posten, falls es jemand interessiert)
Liebe Grüße,
Georg

badboy00190 08.10.2013 16:12

Zitat:

Zitat von grayscale (Beitrag 1493936)
wieder mal super gemacht Andy!

Danke! :D

Zitat:

Zitat von grayscale (Beitrag 1493936)
Für meine a33 hatte ich auch schon mal was gemacht, eine Griffverlängerung aus echtem schwedischen Kieferholz (war mal ne I..a Tischplatte), schöööön rund und schnuckelig, schwarz lackiert schaute das an der Kamera echt super aus.

Mein erster handgemachter Griff für die A55 war bzw. ist aus Teak :D etliche Stunden gefeilt und geschliffen, liegt super in der Hand, inkl. Hochformatauslöser. Nur gehen eben keine Akkus rein und die sind halt der Schwachpunkt an der A55. Und der Akku Wechsel dauert auch etwas länger, da ich zuerst den Griff lockern und um 90 Grad verdrehen muss... liegt jetzt in der Schachtel für "originelles Zubehör" :D


Bild in der Galerie

Grüße,
Andy

grayscale 15.10.2013 21:19

a65 mit Ownuser BG
 
So, jetzt stell ich hier mal ein paar Bilder ein, anfangen tu ich mal mit meiner a65 und dem einzigen richtigen kaufbaren Battereigriff dazu, den von Ownuser.
Liebe Grüße,
Georg


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

uomo 15.10.2013 21:31

okay und was ist mit der A58 ???

grayscale 15.10.2013 22:19

"mechanisch"also größenmäßig passen die Grifflösungen auch an die a58.
Die hat ja das gleiche Gehäuse wie die a57 und die a65.
Wenn man also nur - wie ich - eine Griffverlängerung sucht, mit Aufbewahrungsmöglichkeit für Zusatzakkus, dann geht das.
Die a58 hat (angeblich, weiß es nicht genau...) einen anderen Fernauslöseranschluß, damit ist der Ownuser-BG, wenn man den mit den Kabeln verwenden will als echt Hochformatsauslöser und Batteriegriff, fraglich, ob das noch passt.
Liebe Grüße,
Georg

grayscale 15.10.2013 22:39

Meike Batteriegriff an a65
 
Hallo,
und hier die nächste Variante, ein Meike BG für die A500 bis A580, etwas modifiziert an der a65.
Er passt aus meiner Sicht sehr gut, nur die Absicherung gegen Verdrehen ist immer noch nicht optimal. Ich werde wohl als nächsten Schritt die Versetzung des Turms, wie es Andy vorgezeigt hat, angehen.
Ich hab einfach in meiner Lösung einen Alu-Streifen in die Befestigungspunkte des Turms geschraubt und das Gehäuse des Meike BGs wieder zugemacht, der Streifen greift beim Drehpunkt des Batteriefachdeckels meiner a65 ein.
Liebe Grüße,
Georg


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

DerMimsy 16.10.2013 19:45

Gibt es den Griff noch? Ich kann ihn nirgends finden D:
Brauche umbedingt ein BP an meiner A58
PS: An diejenigen die Erfahrung haben, braucht man da noch 2 Extraakkus dazu?

grayscale 17.10.2013 09:35

von der Größe her passt der Ownuser Griff an die a58.
Von den Anschlüssen her ist das anscheinend zu hinterfragen, der Power-Anschluss sollte der gleiche sein wie bei allen Sony Alphas bisher, der Fernauslöser-Anschluss könnte anscheinend unterschiedlich sein. Aber das ist bitte nur ein "Gerücht" welches ich mal wo aufgeschnappt habe, ich habe keine a58. Man müsste mal die a58 Besitzer fragen, ob sie ihr "altes" Equipment (Kabelauslöser o.ä.) noch weiter verwenden können.

In den Ownuser Griff gehen 2 Akkus, man hat dann also einen in der Kamera und 1 oder 2 im Griff. An sich müsste der in der Kamera auch raus können und nur die 1 bis 2 im Griff die Kamera übers Anschlusskabel mit Strom versorgen können.

Den Ownuser Griff gab es immer in der Bucht für ca. 105 €, aktuell ist da echt nichts mehr vorhanden.
Nur direkt aus Hong Kong:
http://www.ebay.co.uk/itm/Ownuser-Ba...ht_6059wt_1045

Hier im Forum (bzw. im dslr-forum.de) gibt es aktuell einen zu verkaufen...
Liebe Grüße,
Georg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:05 Uhr.