SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Immerdrauf für Sony NEX (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=131914)

wus 28.04.2013 18:41

Zitat:

Zitat von fotogen (Beitrag 1441709)
Das HX300 zoom bedient wie Du schon schriebst einen winzigen Sensor. Dieser löst allerdings auf kleiner Fläche 20 mpix auf. Ich würde damit rechnen, dass dieses Zoom auflösungsstärker als die meisten Objektive für große Sensoren ist. Das Problem ist nur, dass das eine zu hohe Pixeldichte für gute Sensorqualität ist ...

Wenn Du mit "auflösungsstärker" die absolute Auflösung auf der Sensorebene meinst dann hast Du sicherlich recht ...

Zitat:

Zitat von fotogen (Beitrag 1441709)
... und die jpg engine einiges zerstört. Sony müsste unbedingt mal raw in dieser Kamera freischalten, damit man sehen kann, wieviel Auflösung das Objektiv tatsächlich liefert.

... das dagegen glaube ich weniger. Warum sollte RAW mehr Auflösung bringen?

Die meisten dieser extremen Superzoombridges sind doch am Teleende komplett ausgelutscht, so dass man es schon "mit bloßem Auge" (ohne Pixelpeeping, auf Monitorauflösung) sieht wenn man nur JPG-Bilder vergleicht die mit der gleichen Kamera bei kleineren Brennweiten gemacht wurden vergleicht. Da bringt RAW auch nicht mehr.

fotogen 28.04.2013 19:20

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1441712)
Wenn Du mit "auflösungsstärker" die absolute Auflösung auf der Sensorebene meinst dann hast Du sicherlich recht ...

... das dagegen glaube ich weniger. Warum sollte RAW mehr Auflösung bringen?

Die meisten dieser extremen Superzoombridges sind doch am Teleende komplett ausgelutscht, so dass man es schon "mit bloßem Auge" (ohne Pixelpeeping, auf Monitorauflösung) sieht wenn man nur JPG-Bilder vergleicht die mit der gleichen Kamera bei kleineren Brennweiten gemacht wurden vergleicht. Da bringt RAW auch nicht mehr.

Die jpg engine produziert zum Teil schon ziemlich Aquarelle. Ich denke, das liesse sich mit einem guten RAW Konverter vermeiden. Ich würde da gerne mal dahinter schauen. Ich habe das Vorgängermodell, die HX200. Bei der hält sich das Objektiv am Telende relativ gut, hat aber leider auch nicht die Reichweite der HX300.

Ja klar, mit Auflösung meine ich Realauflösung.

SteffDA 30.04.2013 18:10

Zitat:

Zitat von Werner Limacher (Beitrag 1441657)
Seit kurzem bin ich Besitzer einer Sony NEX mit einem 16 - 50 mm.

Genau dieses deckt doch einen ganz ordentlichen Brennweitenbereich von kleinbildäquivalenten 24mm - 75mm ab.

MarieS. 30.04.2013 18:15

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1441710)

Weitere fromme Wünsche die wohl nicht in Erfüllungen gehen werden, einfach weil es nicht machbar ist.

Deswegen schrieb ich ja, dass ich bei der Größe durchaus kompromissbereit bin. Ein Objektiv wie das Sal 1650 oder die Sigma/ Tamron Äquivalente mit E Mount wäre sofort meins. Schon den strom- und lichtfressenden LAEA 2 weglassen zu können, wäre ein Kaufargument für mich. Aber da bin ich mit Sicherheit eine Minderheit, geht es doch bei den Nexen um Hosentaschentauglichkeit.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr.