SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sigma 17-50 f2,8 bei Foto Gregor für 369€!!! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=131430)

fornie 17.04.2013 14:19

Zitat:

Zitat von RREbi (Beitrag 1438202)
Ist das ein Vollformatobjektiv, kann leider dazu nichts in der Objektivdatenbank finden...

Gruß RREbi

Sigma:
DC = APS-C
DG = VF
nichts von beidem = VF

Xilum 17.04.2013 14:31

Zitat:

Zitat von TorpedoZ (Beitrag 1438285)
Hallo,
Werde noch Vergleichsbilder schießen und den Fokustest durchführen :-)

Fokustests mit irgendwelchen Charts würde ich nur dann machen, wenn das Objektiv beim normalen Benutzen irgendwelche Unstimmigkeiten aufweist. In allen anderen Fällen dient so etwas nur dem eigenen Irremachen...

Mundi 17.04.2013 17:25

@Fornie,

Die Sigmabezeichnung DG ist nicht gleichbedeutend mit Vollformat, sondern heißt, es ist für digital optimiert.

fornie 17.04.2013 19:16

Zitat:

Zitat von Mundi (Beitrag 1438366)
@Fornie,

Die Sigmabezeichnung DG ist nicht gleichbedeutend mit Vollformat, sondern heißt, es ist für digital optimiert.

Doch, ist sie. Alle DG sind Vollformatobjektive. Alle DC sind ebenfalls für "digital optimiert" (Vergütung der rückwärtigen Linse), nur eben für APS-C, daher DC.;)

Zitat Sigma:
"Wie auch unsere DC Objektive verhindert die Vergütungstechnologie und die Konstruktion der DG Objektive, deren Berechnungen die digitalen Ansprüche zugrunde liegen, in erster Linie Lichtreflexionen des Sensors an der rückwertigen Objektivlinse. Durch den Einsatz dieser modernen Vergütungsverfahren werden Geisterbilder durch Reflexionen an der Sensoroberfläche erfolgreich eliminiert und zugleich eine ausgewogene Farbbalance erreicht. Die DG Objektive sind für den anspruchsvollen Einsatz an digitalen SLR Kameras bis zum Vollformat konzipiert."
Zitat Ende

Zum Nachlesen: http://www.sigma-foto.de/fotowelt/fo...n/lexikon.html

Mundi 18.04.2013 07:40

@ fornie,
"Alle DG sind Vollformatobjektive".
Es gibt noch genügend baugleiche Sigma Vollformatobjektive non DG, wenn sie auch nicht mehr produziert werden und auf der Sigma Homapage nicht mehr erscheinen.

Mein bei Foto Gregor bestelltes Sigma 17-50 soll heute geliefert werden. Ich bin schon gespannt, ob es wegen des niedrigen Preises einen "Haken" gibt.

Gruß Eberhard

DerKruemel 18.04.2013 09:11

Vielleicht ist es so wie bei den ganzen 70-300 Sigmas vor ~2 Jahren, da gingen doch alle Versionen ( Apo, Macro, OS ) die alle einen NP von bis zu 400,-€ hatten für 80-120`€ neu bei ebay weg. Der einzige "Haken" war das manche nicht SLT tauglich waren. Mit einem kurzen und kostenlosen besuch beim Service wurde das aber behoben.

Das es einen groben Haken bei dem Objektiv geben soll kann ich mir nicht vorstellen. Und wenn, man hat ja garantie auf das gute Stück :D

kitschi 18.04.2013 09:27

es könnte Ware sein, die nicht von Sigma Deutschland kommt und dann kannst diue 3 Jahre Garantieerweiterung nicht abschliessen ;)

Nisos 18.04.2013 09:45

Da bestell ich mir doch glatt auch eins.

Nun kann ich endlich das Kit Objektiv loswerden. :)

Danke an den Finder :) !

Mundi 18.04.2013 10:46

Das Sigma ist angekommen und alle Zweifel sind ausgeräumt.
Ich habe alles überprüft. Orginalkarton mit Aufdruck für Kompatibilität mit Sony a65/77 und Aufkleber für 3 Jahresgarantie. Garantiekarte ist ebenfalls vorhanden. Die Registrierung bei Sigma hat geklappt, aber aufgepasst, man muß im Formular das richtige 17-50 HSM wählen, das ohne OS. Sonst stimmen EAN und Nummer nicht überein.
Der erste Test ist positiv.Der HSM ist leise und schnell und er sitzt auch bei ungünstigen Bedingungen.

Gruß
Eberhard

fornie 18.04.2013 11:04

Zuerst einmal Glückwunsch zum neuen Objektiv :top:

Zitat:

Zitat von Mundi (Beitrag 1438509)
@ fornie,
"Alle DG sind Vollformatobjektive".

Alle Objektive mit DG in der Bezeichnung sind VF-Objektive. Das ist Fakt!

Zitat:

Zitat von Mundi (Beitrag 1438509)
Es gibt noch genügend baugleiche Sigma Vollformatobjektive non DG, wenn sie auch nicht mehr produziert werden und auf der Sigma Homapage nicht mehr erscheinen.

Ich habe nie behauptet das alle Sigma VF-Objektive auch DG sind, das gibt es natürlich erste seit Einführung der digitalen SLR. Davor gab es dieses Feature nicht.
Folglich sind alle Objektive, die weder "DG" noch "DC" in der Bezeichnung stehen haben, für VF gerechnet, da sie nämlich ausnahmslos alle aus der Analogzeit stammen.
Es mag da noch eine gewisse Überschneidung im Verkauf gegeben haben, weil Händler noch ältere Objektive am Lager hatten, Sigma hat aber mit Einführung der digitalen SLR nur noch DG und DC Objektive produziert.

Ich empfehle nochmal meinen Post (#11) zu lesen.;)
Die dort getroffene Aussage stimmt zu 100%.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:12 Uhr.