![]() |
neuer Verschluss > 260 Euronen...
|
Danke. :top:
Wäre das mit Einbau, oder reine Materialkosten? Irgendwie ein undankbarer Betrag - eine gute Stange Geld, aber kein wirklicher Grund auf einen neuen Body upzugraden. Zumindest vermutlich für meine "Finanzministerin". :mrgreen: Gruß Michael |
schau mal im Geissler Thread da sind ein paar aufgelistet mit versch. Kameras;)
|
Hmmm... irgendwie habe ich da nichts gefunden. :zuck:
Ich habe mal eine Email an Geissler geschrieben... |
Und habe heute schon Antwort:
Zitat:
In anderen Threads habe ich immer Beträge >200€ gefunden... Jetzt wollte ich mir am Wochenende doch eigentlich eine SLT anschauen. :roll::lol: |
iwie kommt mir bei den Reperaturpreisen, die hier öfters genannt werde, es so vor als würden die Geisslern mit Würfeln den Preis festlegen:roll:
|
Das war natürlich kein Kostenvoranschlag, sondern nur "dicker Daumen".
Insofern würde ich einen entsprechend höheren Preis erwarten. Aber sich ist das natürlich nicht... Eine SLT hat mich halt auch schon immer gereizt. :zuck: Ich muss mir so ein Teil unbedingt mal anschauen. Und vielleicht sollte ich lieber nicht durch den Sucher der SLT-A65 schauen. :roll: *grübel* *immernochgrübel* |
*grübel* beendet. Ich habe mir soeben eine Sony SLT-A57 bestellt. :roll::mrgreen:
Falls jemand meine A500 haben will - immerhin kann man in gefühlten 99% aller Situationen immer noch wie am ersten Tag damit fotografieren - ich biete sie hier im Forum zum Verkauf an. Gruß Michael |
So ein Verschluss sollte eigentlich 100.000 aushalten. Hast Du die Zahl schon erreicht ?
An meiner A550 entsteht des öfteren im unteren Drittel ein hellerer horizontaler Balken. Ich vermute, dass vom Schlitzverschluss ein Schlitz nicht immer ganz dicht zumacht. Allerdings bin ich schätzungsweise auch schon bei 50-70 Tausend Auslösungen. NEUE FRAGEN ! Welche Alpha Modelle haben den selben Schlitzverschluss eingebaut wie die A550 ? Könnte ich z.B. den Verschluss aus meiner A300 selbst in die A550 einbauen ? Oder die Lamellen am Verschluss der A550 nachspannen ? |
Zu Deinen technischen Frage habe ich keine wirklich kompetenten Antworten, aber ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass unsere beiden Modelle den gleichen Verschluss haben. ;)
Tja... die Anzahl der Auslösung... ich würde mal sagen, es müssten 20-30.000 Auslösungen sein. Sicher bin ich natürlich nicht... Gruß Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:35 Uhr. |