Zuerst mal Danke an alle, die sich mit den Fotos beschäftigt haben. Ganz besonders freue ich mich über die Anerkennung und das Lob.:oops: Wäre gelogen, wenn das nicht so wäre. Aber das ist für mich der Ansporn es noch besser zu versuchen.
@ Mandy, Kernbeißer habe ich bei uns erst zweimal gesehen. Das war das erste Mal, das die an den Futterplatz kamen. war ein Riesenglück, das ich den erwischt habe. Ich konnte gerade noch die Kamera drehen und schon war er wieder weg. Die sind sehr scheu und reagieren auf jede Bewegung.
@ Andreas, das ist ein Buntspechtmännchen. Da kommen mitlerweile schon drei Stück, zwei Männchen und ein Weibchen. Die Männchen kann ich in der Zwischenzeit ganz gut unterscheiden, da sie verschieden große rote Flecken im Genick haben.
@ Shooty, ich habe mit kräftiger Unterstützung meiner Frau ( Mann hat zwei linke Hände ), aus einem alten Rollo einen Tarnvorhang gebastelt, den ich vor die Tür zum Garten hänge.
Loch für das Objektiv reingeschnitten und dahinter sitze ich mit dem Stativ und warte.
Nachdem ich das Kopfschütteln und Grinsen der Nachbarn überstanden habe, läßt es sich auch bei drei Grad minus ganz gut aushalten. Manchmal hat man Glück so wie gestern, manchmal ist aber auch tote Hose.
|