SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   NEX 5N: Stativschelle für NEX-Adapter (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=125068)

magro 07.11.2012 15:16

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1382712)
Du weißt ja sicher, dass die Differenz zwischen 59mm und 65mm exakt 6mm ist. Wie willst du dieses Problem lösen? ;)

Ich versuchs mal mit "unterfüttern". Ein geeignetes Material muss noch gesucht werden.
Der Außendurchmesser meines NEX/M42-Adapters beträgt am Griffrand ca. 63mm.
Wenns nicht klappt, geht das Ding zurück.

Ich habe diese Schelle bestellt:

erwinkfoto 07.11.2012 17:19

Zitat:

Zitat von sgjp77 (Beitrag 1382691)
Was hast Du denn für Altglas das nicht damals schon am Objektiv über eine Stativschelle verfügt hat?

Es sind einfach zu viele um sie alle aufzuzählen.:cry::lol:

Zitat:

Zitat von Jakschi (Beitrag 1382708)

Zitat:

Stativschelle an Sony-Minolta
...und was hängt da dran? Ein Rokkor :roll::lol:


@Manfred: Eine günstige und gut gebaute Schelle...
Ich will deine Futter-Lösung sehen :D würde mich mal interessieren;)

magro 08.11.2012 09:34

Stativschelle NEX
 
Hallo,
ich hab meine Lösung gefunden:

Da ich noch Rückgaberecht bei dem NEX-Adapter und der Schelle habe, komme ich auf den gleichen Endpreis des nun bestellten Adapters (mit Stativschraube).

stangl 26.12.2013 11:30

ich hab das mit der Canon-Schelle und einem selbst gedrehten Ring aus POM-Kunststoff probiert. Ist halt etwas klobig und passt wieder nicht auf alle verschiedenen Adapter.
Da sich eine Novoflex-Schelle günstig fand, hab ich's andersrum angegangen:
Der Kipon-CY-Adapter passt direkt vor dem Anschluss-Bayonnett, der für Exakta am Zebraring, ein no-name CY Adapter mit einer Lage Tape und zwei konische no-names hab ich auf 59mm runtergedreht. Hat zwar nicht jeder eine Drehbank aber das macht dir ein Mechaniker für die Kaffeekasse.
So gesehen relativiert sich der Preis des guten Stückes vor allem weil die ARCA-kompatible Platte schon dran ist.

Christoph

übrigens: der Kipon-Tilt-Adapter passt in die 65 mm-Canon-Schelle, wenn man die Rändelschrauben rausmacht. Die sind nur zum Festziehen des Friktionsrings da.

cdan 26.12.2013 11:41

Alle Novoflex-Adapter für E-Mount haben den gleichen Außendurchmesser, daher kommt man mit einer einzigen Stativschelle (ASTAT-NEX) aus. Das ist der Vorteil eines durchdachen Systems gegenüber Einzellösungen.
Leider werden noch nicht alle Anschlüsse von Novoflex abgedeckt, weshalb ich in Einzelfällen dann doch wieder zu Fremdadaptern greifen muss. :zuck:

roland1961 26.12.2013 12:13

Objektivbrücke
 
Hallo @all,

evtl. wäre das auch noch eine Lösung:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ferrerid=33421

Mit freundlichen Grüßen aus dem Münsterland

Roland1961

screwdriver 26.12.2013 13:36

Zitat:

Zitat von magro (Beitrag 1382994)
Hallo,
ich hab meine Lösung gefunden:

Da ich noch Rückgaberecht bei dem NEX-Adapter und der Schelle habe, komme ich auf den gleichen Endpreis des nun bestellten Adapters (mit Stativschraube).

Mehr als ein 135er Tele würde ich dieser Lösung nicht zutrauen.

Ich habe selber vergleichbare Adapter, die mit solchem Stativgewindeadapter ausgerüstet sind, bzw. waren (ich hab die abgenommen). Den beiden Befestigungsschräubchen mit M2-Gewinde traue ich nicht wirklich viel zu.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:41 Uhr.