![]() |
Ich bin eigentlich irritiert. Was soll die Diskussion um Äußerlichkeiten? Ein größerer Dynamikumfang würde HDR vereinfachen oder unnötig machen.
|
Ich war mit meinem Beitrag nicht fertig ;)
Zitat:
|
Ich bin auch irritiert, das über das Aussehen der Kamera diskutiert wird. Sicherlich ist das nur eine Design Studio, um irgendwas vorstellen zu können. Was patentiert wurde, ist ja das Sensor Prinzip. Das Design der Kamera ist sicherlich nur eine allgemeine, so was wie Strichmännchen Zeichnungen.
|
Zitat:
Und da die Alpha 100 die erste der Serie war ist das eben das "Standartstrichmännchen" ;) :top: Was das Patent nun aber kann weis ich leider immer noch nicht. Es gibt ja mittlerweile die Lytro wenn das sowas wäre wär schon spannend ... Aber glaub ich eher weniger ^^ |
moin,
Zitat:
Patente beschreiben etwas so, dass man es allein anhand des Patent-Dokumentes nicht nachbauen kann, ein Nachbau (Patentverletzung) aber zweifelsfrei (zumindest theoretisch) anhand der Patentschrift nachgewiesen werden kann. Daher: lest nix in Patente rein, was diese gar nicht enthalten. Patente beschreiben keine Produkte, sondern Lösungen für Probleme oder Erfindungen, aus denen man Produkte entwickeln kann. Die Verwendung der Uralt-Skizze bedeutet weder, dass die Idee alt ist noch das ein dieser Skizze ähnliches Modell aktuell noch oder wieder entwickelt würde. |
Zitat:
Ähnlich macht es seit ein paar Jahren schon Fuji mit der sog. EXR-Technologie. Die Pixelpaare können für höhehrn Dynamikumfang mit unterschiedlicher Belichungszeit zusammengeschaltet werden (DR-Modus) oder per "Binning" für höhere Rauscharmut (SN- Modus) zusammengeschltet werden. Mit letzterer Methode wird aus einem Sensor mit 16MP ein Sensor mit 8MP, was für Sensoren mit 1/2" bis 2/3" durchaus Sinn macht. |
Zitat:
http://www.imaging-resource.com/NEWS/1222727986.html Vermutlich läßt sich das partielle Auslesen jedes zweiten Pixels, während die anderen noch weiter belichtet werden, aber nicht auf CMOS realisieren. |
Zitat:
Zitat:
LG Gerhard |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:38 Uhr. |