SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Fokus Nachführungsprobleme (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=122708)

padiej 22.09.2012 10:48

Hallo Uli!

350€ habe ich für eine "alte" Firmware bezahlt.
Ich habe mir gestern eine gebrauchte A700 gekauft. Downgrading sozusagen.

Bis jetzt funktioniert sie, der AF sitzt und heute wird sie sich im Sport bewähren müssen.

Die A77 hat beim letzten Test (Skater - 15-30 km/h) bei 200mm und f2,8 folgendes Ergebnis gezeigt:

AF-C
Auslösepriorität (ohne AF)
AF schnell
AF Spot mittig

30% OK
30% Fokus liegt ca. 2m hinter Skater (mittels EBV korrigierbares Bild, wenn es sein muss)
40% daneben (entweder Hintergrund bzw. Randstein oder einfach Luft) - der AF rutscht gerne ab, auch wenn man am Skater eingestellt hat. Es gibt auch kein nachführen, wenn der Skater abbiegt. Dann geht der AF sofort in den Hintergrund.
Das kenne ich auch anders (Canon 5D, 50D). Diese Modelle führten noch nach, auch wenn das Motiv aus dem AF Feld fuhr. Zumindest 1-2 Bilder lang.

Heute kommt die A700 zum Einsatz.
Die hat ja einen Doppelkreuzsensor im Zentrum und soll daher besser nachführen können.

TONI_B 22.09.2012 12:48

Zitat:

Zitat von padiej (Beitrag 1365628)
Heute kommt die A700 zum Einsatz.
Die hat ja einen Doppelkreuzsensor im Zentrum und soll daher besser nachführen können.

Das wird sich heraus stellen. Ich glaube eher, dass die A77 der A700 überlegen ist, was den AF anlangt.

Blitz Blank 22.09.2012 12:50

Zitat:

Zitat von padiej (Beitrag 1365628)
Heute kommt die A700 zum Einsatz.
Die hat ja einen Doppelkreuzsensor im Zentrum und soll daher besser nachführen können.

Niemals. AF-C kann man bei der a700 grob gesagt vergessen, insbesondere bei Entfernungsänderung frontal.

Frank

Neonsquare 22.09.2012 13:01

Zitat:

Zitat von padiej (Beitrag 1365628)
Die hat ja einen Doppelkreuzsensor im Zentrum und soll daher besser nachführen können.

Das ist wirklich das erste mal, dass ich das über den Doppelkreuzsensor höre. Diesem mythologischen Gral wurde ja über die Jahre schon einiges nachgesagt - bin gespannt wie Dein Resultat ist. :lol:

padiej 22.09.2012 18:09

So - die A700 ist noch zickiger. Das muss ich wohl zugeben.

Ich werde in Zukunft eine manuellen Linse nehmen, auf einen Punkt fokussieren, und wenn die Sportler daran vorbeiwieseln, einfach 12 Bs, dann passt sicher der Fokus.

Die A700 schnappt sich noch lieber den Hintergrund, als die A77, scheint mir. Eine kleine Lücke und schwupps - der AF klebt im Hintergrund.

wolfram.rinke 23.09.2012 20:20

Zitat:

Zitat von padiej (Beitrag 1365741)
So - die A700 ist noch zickiger. Das muss ich wohl zugeben.

Ich werde in Zukunft eine manuellen Linse nehmen, auf einen Punkt fokussieren, und wenn die Sportler daran vorbeiwieseln, einfach 12 Bs, dann passt sicher der Fokus.

Die A700 schnappt sich noch lieber den Hintergrund, als die A77, scheint mir. Eine kleine Lücke und schwupps - der AF klebt im Hintergrund.

Hallo Peter,

eigentlich brauchst du deine Kamera nur auf MF stellen und mit Fokuspeaking vorfokussieren. Bringt das gleiche Ergebnis ;) .

Ich glaube eher, dass dein Tamron eine Make hat.

hanito 23.09.2012 20:28

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1365670)
Das wird sich heraus stellen. Ich glaube eher, dass die A77 der A700 überlegen ist, was den AF anlangt.

Stimmt!

mooesel 21.10.2012 23:44

Seit 2 Monaten besitze ich die A77 auch und bin eigentlich begeisterst, bis auf den Fokus.
Damit ich die Kinder mit dem AF-C mal scharf aufnehmen kann wenn sie auf mich zu kommen ist fast nicht möglich. Stelle ich ich aber auf eine Autobahnbrücke und fokusiere bei den mit 100 km/h auf mich zufahrenden Autos aufs Nummernschild, sind praktisch alle Bilder scharf. Schwenke ich mit dem AF-C in der Gegen hin und her und drücke den Auslöser sobald das Fokusfeld auf dem Gesicht meiner Kinder ist, sind die Bilder scharf. Kann es sein das der Fokus immer eine gewisse Aenderung braucht resp. ist er zu träge? Ich Fotografiere meist nur im Spot oder den einzel wählbaren Fokusfeldern, aber auch da hab meist den Eindruck das die Felder mal stimmen dann mal wieder nicht. Die Objektive sind feinjustiert.

Mooesel

cgc-11 22.10.2012 07:34

Zitat:

Zitat von mooesel (Beitrag 1376943)
Ich Fotografiere meist nur im Spot oder den einzel wählbaren Fokusfeldern, aber auch da hab meist den Eindruck das die Felder mal stimmen dann mal wieder nicht. Die Objektive sind feinjustiert.
Mooesel

Objektive justieren bringt hier auch nix. Hast Du auch diesen Thread verfolgt? Ich denke, Du bist ebenfalls Opfer wie dort beschrieben ... :P

LG Gerhard

mooesel 22.10.2012 10:11

Ich habe diesen Thread auch schon gelesen. Manchmal frag ich mich, bin ich zu pingelig oder kann man nicht immer alles in der 100% Ansicht als knackscharf betrachten. Was mich am meisten erstaunte sind Aufnahmen aus der Frontscheibe auf entgegenkommende Fahrzeuge und die waren dann wieder scharf, wenn man den Punkt auch getroffen hatte. Kann es auch sein das die Kamera auch irgendwelche Flächen, Muster etc. (z. B. Gesichter) nicht so scharfstellen kann?

Grüsse Mooesel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:13 Uhr.