SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Blitz für die Diamge A2 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=12007)

Dimagier_Horst 10.10.2004 19:39

Re: Blitz für die Diamge A2
 
Zitat:

Zitat von Cougarman
Die Leitzahl wird normalerweise bei 50mm und ISO 100 angegeben

Das war mal so. Diese Angabe für sich ist genauso unsinnig wie die Angabe für die andere Reflektorposition. Erst die LZ-Angabe für kürzeste, längste und z.B. 50mm-Position brächte vernünftige Vergleichsmöglichkeiten. Nikon gibt die LZ für die Reflektorstellung an, die der Position für die kürzestmöglichen Brennweite entspricht. Auch ganz nett, gell :roll:

Christoph63 10.10.2004 19:39

@ don fredo "Viel hilft viel" ;-)

Wobei: das ist natürlich auch eine frage des gewichtes + wie sich dadurch der schwerpunkt an der a2 verteilt, ergo: wie die a2 mit blitz in der hand liegt. der metz 54 mz 3/4 wiegt 430 gr., minolta 5600 kommt auf 370 gr., minolta 3600 auf 276 gr und der sigma super II auf ca. 335 gr (jew. zzgl. Batterien).

DonFredo 10.10.2004 21:09

Zitat:

Zitat von Christoph63
...Wobei: das ist natürlich auch eine frage des gewichtes + wie sich dadurch der schwerpunkt an der a2 verteilt...

Hallo Christoph,

also in der Kombi

A1 mit breiterem Tragegurt
MZ 54-3 mit 4 Akkus und Omni-Bounce
Sunny-BP-400 mit 2 Akkus

gibt's 1570 gr. in die Hand... ;)

Allerdings wird das Gewicht Blitz/Cam duch den S-BP-400 wieder gut ausgeglichen und dann liegt sie gut in "der Hand".

Allerdings hab ich den 54'er wegen der zusätzlichen Verwendung an meiner Canon A-1 dem Minolta vorgezogen.

Cougarman 10.10.2004 21:45

Re: Blitz für die Diamge A2
 
Zitat:

Zitat von DonFredo
Zitat:

Zitat von Cougarman
...Die Leitzahl wird normalerweise bei 50mm und ISO 100 angegeben....

OK, aber der 3600 hat da nur LZ 29 und der 5600 LZ 44...

Genau !

Cougarman 10.10.2004 21:50

Re: Blitz für die Diamge A2
 
Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst
Zitat:

Zitat von Cougarman
Die Leitzahl wird normalerweise bei 50mm und ISO 100 angegeben

Das war mal so. Diese Angabe für sich ist genauso unsinnig wie die Angabe für die andere Reflektorposition.

Das sehe ich anders.
Eine Standartbrennweite zur Angabe macht durchaus Sinn, da Blitzgeräte nur so zu vergleichen sind.

Ansonnsten kommt sowas zustande, das mache Leute meinen, ein 40MZ-3 hätte eine Leitzahl von 40 und ein 54MZ-3 eine Leitzahl von 50(54).
Das ist natürlich falsch !
Beide Blitzgeräte haben die gleiche Leitzahl.

Dimagier_Horst 10.10.2004 21:58

Wir werden das MITI nicht aushebeln können :lol:

Oliver M 21.10.2004 13:09

Ich werkle mit 2 Metzen, beides 54MZ, 1x3i und 1x4i.
Nach einigen Anlaufschwierigkeiten kann ich diese Kombi nur empfehlen. ich habe mir den 3083 Slave-Adapter zugelegt, jetzt ist es eine richtige kleine Blitzanlage, reicht für Portraits, Sachfotografie und kleinere Räume völlig aus. Den zweiten Metz habe ich auf einem Stativ mit 80cm Schirm, meistens reicht die halbe Blitzleistung, um zB einen Drucker etc für eBay auszuleuchten. Zudem hast Du den Vorteil, das Du mit den SCA-Adaptern sehr flexibel bist. Preislich liegen die teile bei etwa 350€ das Stück, ein Stativ kostet (no Name) etwa 35 und der Neiger mit Schirmhalter noch mal etwa 35. Ein Reflexschirm ist bei eBay um 15€ zu haben. In Summe reden wir zwar von fast 800€, aber die sind gut und zukunftssicher angelegt.

In diesem Sinne
Oliver

twolf 22.10.2004 09:13

na ja
 
Also um auf dem Ausgangspunkt zurück zu kommen, soll es einfach sein und ohne schnick schnack ist der Minolta 3600 wohl die beste wahl, wenn es ein bischen mehr sein darf, dann Minolta 5600. Alles andere ist etwas komplizierter, weniger und mehr. ( Aber natürlich auch mit anderen vorteilen ).

Und zum Leitzahl salat, es macht schon sinn einen Blitz der einen zoomreflektor hat anders zu bewerten als ein gleich starker blitz ohne dieses. Da ja die Leuchtweite unterschiedlich ist, eigentlich ist der vorschlag mit mehreren leitzahl angaben bei verschiedenen Brennweiten besser. :roll:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:01 Uhr.