![]() |
Zitat:
Servus Gerhard |
Können die nur Monochrom oder wie?
|
Zitat:
Parallel habe ich ein altes Minolta APO HS 300/2,8 was natürlich noch schärfer und besser ist und die gewünschten Minolta Farben liefert. Diese Objektiv ist aber eine andere Liga und nicht mit dem 70-200er Zooms vergleichbar. Es würde, meiner Ansicht auch das Sony 70-200 in den Schatten stellen. Wie gesagt ein Vergleich eines 70-200/2,8 Zooms mit einer 300/2,8 Fixbrennweite ist unfair und nicht Sinnvoll. Da ich beide Objektive besitze sehe ich aber den Unterschied. |
Eindeutig eine Frage des Objektivs und nicht der SLT-Technik, daher
*schubbs* in den Objektiv-Bereich. |
Zitat:
Ansonsten finde ich das Tamron gerade in dieser Beziehung, dem Kontrast und der Schärfe bei Offenblende (wenn denn mal zuende fokussiert ist) ausgezeichnet. Stephan |
Ich habe auch beide bestellt und dann das Tamron behalten. War auch erst kritisch was den AF angeht.. habe es damals kurz nach Einführung der a55 gekauft und da überwog noch die Meinung, dass der Fokus des Tamrons deutlich langsamer ist. Ich konnte das nicht feststellen und Schärfentechnisch hat das Tamron bei mir gewonnen. Außerdem ist es auch noch ein paar Gramm leichter. 100g bzw. sogar 200g (Version II).
|
Zitat:
Zitat:
Wer die einheitlichen Farben bevorzugt, der sollte sich auch zu einheitlichen Objektiven durchringen. Wer nur auf Schärfe Wert legt hats leichter. Servus Gerhard |
Hallo an alle!
Hab da doch wohl einen Nerv getroffen. Es gibt wohl doch ein paar Leute die sich genau die gleiche Frage stellen. Hab von meiner 350er noch das 18-70(KIT). Zusätzlich hab ich mir jetzt das Tamron 17-50 mit einer 2,8er Lichtstärke gekauft und heute ein paar Bilder im direkten Vergleich gemacht (nur Innen mit Blitz bis jetzt). Der Unterschied ist jetzt mal ehrlich gesagt nicht so wie ich es vermutet/erhofft hatte, aber selbst für mich als Fotolaien doch sichtbar. Etwas schärfer und rein optisch besser ausbeleuchtet und in hellen Farben nicht ganz so überstrahlt. Bei weiter entfernten Dingen nicht so deutlich sichtbares (aber doch vorhandenes) , ich sag jetzt mal laienhaft, Doppelbild (oder vielleicht auch weicher Saum um die Kanten der Gegenstände). Und genau das gleiche (oder vielleicht auch etwa mehr) erhoffe ich mir in Zukunft vom Zoom Objektiv (70-200). Hier hätte ich ja auch noch von der 350er mein Sony 55-200. Na ja mal schauen was ich machen werde. Wahrscheinlich das Tamron. Aber trotzdem danke für eure Beiträge welche ich mit Interesse lese. Grüße Rudi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:17 Uhr. |