SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sony 70-400vs Minolta 300SSM 2.8 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=117796)

laurel 13.05.2012 10:07

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1316837)
Ja, das 70-400 hat mich schon beim ersten Test restlos überzeugt.
Offenbar ist Sony hier optisch ein ziemlich guter Wurf gelungen, bis auf die Farbe.

Muckies?
Bei dem Leichtgewicht?
Mein 120-300/2,8 ist da etwas schwerer.....:crazy::mrgreen:

Hallo !
Das 70-400 er ist bei 400 Brennweite dem 300SSM mit Sony 1.4Telekonverter sogar etwas überlegen .
Die Abbildung des SSM mit Telekonverter wird matschiger extrem bei F4 .
Einfach unglaublich !!!

wwjdo? 13.05.2012 11:37

Zitat:

Zitat von laurel (Beitrag 1317325)
Hallo !
Das 70-400 er ist bei 400 Brennweite dem 300SSM mit Sony 1.4Telekonverter sogar etwas überlegen .
Die Abbildung des SSM mit Telekonverter wird matschiger extrem bei F4 .
Einfach unglaublich !!!

Jetzt mach mal halblang! ;)

Lichtstärke ist in der Naturfotografie manchmal unabdingbar und auch das Bokeh spielt bei einer Festbrennweite in einer anderen Liga!

Mir sind solche Dinge z.B wichtiger! :top:

rtrechow 13.05.2012 12:11

Zitat:

Zitat von laurel (Beitrag 1317325)
Hallo !
Das 70-400 er ist bei 400 Brennweite dem 300SSM mit Sony 1.4Telekonverter sogar etwas überlegen .
Die Abbildung des SSM mit Telekonverter wird matschiger extrem bei F4 .
Einfach unglaublich !!!

Tja,
bevor sich ein Mythos "festsetzt":
das könnte einfach am Telekonverter liegen.
Ich empfehle, noch einmal die AF-Feinjustierung am 300er MIT angesetztem Telekonverter durchzuführen.

Bei den Objektiven, die ich nutze,
liegt der Fokus mit meinem 1.4er-Telekonverter (Sony APO) tatsächlich ziemlich woanders als ohne TC, beim 300er wie beim 200er/2.8 und dem 70-200 SSM.
Nach Neu-AF-Justierung MIT Konverter ist das 300er bei Blende 4 mit 1.4er-Telekonverter (also zusammen Blende 5.6) dem 70-400 bei 400mm und Blende 5.6 überlegen - zumindest da, wo es drauf ankommt (Bildmitte).

Schöne Grüße!

Rüdiger

laurel 13.05.2012 18:13

Zitat:

Zitat von rtrechow (Beitrag 1317374)
Tja,
bevor sich ein Mythos "festsetzt":
das könnte einfach am Telekonverter liegen.
Ich empfehle, noch einmal die AF-Feinjustierung am 300er MIT angesetztem Telekonverter durchzuführen.

Bei den Objektiven, die ich nutze,
liegt der Fokus mit meinem 1.4er-Telekonverter (Sony APO) tatsächlich ziemlich woanders als ohne TC, beim 300er wie beim 200er/2.8 und dem 70-200 SSM.
Nach Neu-AF-Justierung MIT Konverter ist das 300er bei Blende 4 mit 1.4er-Telekonverter (also zusammen Blende 5.6) dem 70-400 bei 400mm und Blende 5.6 überlegen - zumindest da, wo es drauf ankommt (Bildmitte).

Schöne Grüße!

Rüdiger

Ja in der Bildmitte ist das 300SSM mit Konverter dem 70-400 etwas überlegen das stimmt.
Leider verlieren die Ränder mit dem Konverter sehr stark .
mfg

pangea1 14.05.2012 14:14

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1317348)
Lichtstärke ist in der Naturfotografie manchmal unabdingbar und auch das Bokeh spielt bei einer Festbrennweite in einer anderen Liga!

so sehe ich das auch. was nützt mir eine vergleichbare Abbildungsleistung wenn ich dazu auf f8 abblenden muss.
Ich habe es selbst für einige Wochen getestet und es mit gutem Gewissen wieder hergegeben. Für mich ist das nicht.

twolf 14.05.2012 16:08

Ja das 70-400 ist und bleibt ein zuckerlinse, im zusammenspiel mit Der A900 ein klasse für sich, die einzige einschränkung, lichtstärke und freistellung ! Da wird es schon mal eng!

rtrechow 14.05.2012 21:55

Zitat:

Zitat von laurel (Beitrag 1317504)
(...)
Leider verlieren die Ränder mit dem Konverter sehr stark .
mfg

Ich hab das heute abend schnell mal überprüft - bei mir nicht.
Die Schärfeebene ist sehr gering, ist aber scharf vom linken bis rechten Bildrand (300er mit 1.4 Telekonverter Sony APO bei Blende 5.6).
An der Alpha 900.

Aufnahmen aus der Hand bei ISO 200 - mit Stativ wäre das vielleicht noch überzeugender... -
Standardbearbeitung mit Capture One (meine Standardschärfung, Kontrast leicht erhöht);
Leichte Nachschärfung nach Komprimierung.

Hier das Gesamtbild (künstlerisch sicher ein Meisterwerk...):


-> Bild in der Galerie


Der Fokus liegt genau in der Bildmitte (mittleres AF-Feld der a900),
der AF wurde von -3 (das 300er ohne Telekonverter) auf
+1 verstellt (300er MIT Telekonverter).
Bildmitte ist die Dachziegel - Unterkante des dritten Ziegels von oben (über dem unscharfen Schornstein),
und in dieser Höhe verläuft die Schärfeeben durch das ganze Bild:

Mitte:

-> Bild in der Galerie


Linker Rand:

-> Bild in der Galerie



Rechter Rand:

-> Bild in der Galerie

Ich finde das ziemlich gut...

Schöne Grüße!

Rüdiger


Ach ja - Bilder mit dem 70-400 wären jetzt schön... -
aber die sind mir alle (leicht) verwackelt, es war einfach schon zu dunkel.
Und ISO hochdrehen hätte die Vergleichbarkeit (mit ISO 200) ruiniert...

laurel 15.05.2012 16:33

Zitat:

Zitat von rtrechow (Beitrag 1318054)
Ich hab das heute abend schnell mal überprüft - bei mir nicht.
[...]
Ach ja - Bilder mit dem 70-400 wären jetzt schön... -
aber die sind mir alle (leicht) verwackelt, es war einfach schon zu dunkel.
Und ISO hochdrehen hätte die Vergleichbarkeit (mit ISO 200) ruiniert...

Na klar bist du Lichtstärker mit dem 300SSM dafür zahlst du auch 7000-8000€ dafür .
Trotzdem ist das 70-400 absolute Spitze für ein Superzoom .
Ich habe auch das 300SSM Minolta trotzdem respektiere ich das 70-400 .
mfg

edit ddd: sinnfreies Vollzitat gekürzt

rtrechow 15.05.2012 16:40

Zitat:

Zitat von laurel (Beitrag 1318355)

Na klar bist du Lichtstärker mit dem 300SSM dafür zahlst du auch 7000-8000€ dafür .
Trotzdem ist das 70-400 absolute Spitze für ein Superzoom .
Ich habe auch das 300SSM Minolta trotzdem respektiere ich das 70-400 .
mfg

Aber natürlich - Du hast mit jedem Satz Recht!
Wenn das anders rüberkam - Entschuldigung!

Ich wollte nur festhalten, dass ein 300er mit 1.4er TC bis zum Bildrand ganz gute Schärfe bringen kann.
Und dass man die Kombi eventuell NEU AF-Feinjustieren sollte... -
wer denkt denn an sowas? -

Ich habe AUCH das 70-400 und finde es TOLL -
ist meine zweithäufigst genutzte Linse (nach 28-75).

Schöne Grüße!

Rüdiger

laurel 15.05.2012 17:11

Zitat:

Zitat von rtrechow (Beitrag 1318364)
Aber natürlich - Du hast mit jedem Satz Recht!
Wenn das anders rüberkam - Entschuldigung!

Ich wollte nur festhalten, dass ein 300er mit 1.4er TC bis zum Bildrand ganz gute Schärfe bringen kann.
Und dass man die Kombi eventuell NEU AF-Feinjustieren sollte... -
wer denkt denn an sowas? -

Ich habe AUCH das 70-400 und finde es TOLL -
ist meine zweithäufigst genutzte Linse (nach 28-75).

Schöne Grüße!

Rüdiger

Bei deinen Beispielbildern ist die Abbildungsqualität nicht gut beurteilbar .
Ich hatte ein Reihenhaus mit Geländer fotografiert und da kam die matschige Abbildungsleistung vom 300SSM mit 1.4 Telekonverter sehr gut raus .
Probiere mal andere Motive, Gebäude mit Antennen, Geländer usw.
mfg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:04 Uhr.