SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Das ist ja mal richtig g**l ;-) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=117170)

Dana 28.04.2012 17:49

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1311269)

PS: Ich plädiere hiermit für eine Männerzone in Damenboutiquen :mrgreen:

Hinter den Umkleiden mit Guckloch?

hpike 28.04.2012 18:18

Gott sei dank hast du keine Vorurteile Dana. ;)

Wolfgang meint ne Wartezone mit Theke mit nem schönen frisch gezapften Bierchen.:lol:

Metalspotter 28.04.2012 18:31

Jaja, der Mediamarkt. Immer irgendwie hintendran aber doch ganz vorn dabei. Wenn man mal schaut, Internetshop gibt es seit 2011?

Eigentlich dürfte kein Mediamarkt mehr leben, wenn man tatsächlich Preise vergleichen würde, ausser bei speziell beworbenen Produkten ist, zumindest der örtliche hier, teurer als andere Elektrohändler (E.P. Musicworld etc). Von Internetversendern ganz zu schweigen.
Und ich hab das Gefühl, das die Märkte speziell abgeschirmt werden, das man im Inneren keinen Handy-Empfang hat und so mal eben schnell Preise vergleichen kann.
Ja, ich bin paranoid, aber das heißt ja nicht, das ich nicht doch verfolgt werde ;)

Zitat:

Zitat von About Schmid
PS: Ich plädiere hiermit für eine Männerzone in Damenboutiquen

Oder zumindest neben jeder Boutique eine Bar/Cafe :top:

Jens N. 29.04.2012 00:08

Zitat:

Zitat von Metalspotter.de (Beitrag 1311290)
Und ich hab das Gefühl, das die Märkte speziell abgeschirmt werden, das man im Inneren keinen Handy-Empfang hat und so mal eben schnell Preise vergleichen kann.

:lol: Da ich keine flat für's Handy habe, gehe ich dafür immer in die MAC Abteilung an eines der Vorführgeräte und mache das dort. Versuchen die zwar zu verhindern, habe ich aber doch irgendwie immer hinbekommen. Habe dann aber oft genug auch vor Ort gekauft muß ich dazu sagen.

BadMan 29.04.2012 08:52

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1311284)
Wolfgang meint ne Wartezone mit Theke mit nem schönen frisch gezapften Bierchen.:lol:

Das darauf noch keiner gekommen ist. Das wäre doch die Marktlücke.

Dann schrauben die Männer demnächst nicht mehr am Auto rum, gehen ins Stadion, pflügen den Garten um, etc.

Stattdessen heisst es dann demnächst:
Schatzi, sollen wir nicht noch mal schoppen gehen?
Brauchst Du nicht mal neue Schuhe?
...

:mrgreen:

André 69 03.05.2012 18:49

Mit dieser Mitteilung ist glaube ich belegt, daß einfache Blödelwerbungen eben nicht mehr reichen um den Kunden in die Läden MM und Saturn zu lotsen.
Geiz ist Geil und ich bin doch nicht Blöd geht nun irgendwie nach hinten los, oder?

http://www.welt.de/wirtschaft/articl...ia-Saturn.html

Blitz Blank 03.05.2012 19:12

Zitat:

Zitat von André 69 (Beitrag 1313221)
Mit dieser Mitteilung ist glaube ich belegt, daß einfache Blödelwerbungen eben nicht mehr reichen um den Kunden in die Läden MM und Saturn zu lotsen.

Also, wenn man den Artikel tatsächlich liest, dann ist die Aussage eine ganz andere.

Nachdem MM/Saturn die Fachhändler im Wesentlichen platt gemacht haben müssen sie feststellen: es gibt immer einen noch größeren Hai.

Frank

André 69 03.05.2012 19:18

Wenn man es im Kontext mit dem ursprünglichen Thread sieht, weshalb ich es hier auch reingeschoben habe stimmt die Aussage schon.
Freilich ist das nicht der Grund dafür, es gibt eben doch noch Konkurenz ...

hauptsache man bleibt im Gespräch... hilft da eben nicht

Jens N. 03.05.2012 19:49

Die Blödwerbung wurde ja auch ganz massiv gegen so eine mit "Ende des Preisirrsinns" und Werbung für den onlineshop ersetzt. Wenn man sich das mal genau angeschaut hat dann war die Aussage "der Preis den wir machen gilt, ohne weitere Diskussionen" und daß es ab jetzt immer günstig wäre, ohne gesonderte Aktionen. Die eine Botschaft war zwar "wir sind billig", die andere aber auch "es wird nicht weiter verhandelt, bzw. es passiert nichts besonderes mehr". Also mal ganz von der Blödwerbung abgesehen hat mich das eher abgeschreckt, da es von der Machart noch nerviger, vor allem aber von der Aussage her ziemlich sonderbar (im besten Fall) war - wer den MM eben nicht so günstig findet, sonst aber evtl. mal zu solchen Aktionen vorbeigeschaut hat, der tut das jetzt wohl nicht mehr. Also vielleicht haben sie den Bogen da überspannt...

Es stimmt, die populären Rabattaktionen der letzten Jahre gab es nicht. Da waren die Läden echt pervers voll und blieben so auch im Gespräch. Also auch wenn wenn es Rendite kostet, wie in dem Artikel zu lesen ist, es hat großen Effekt gehabt und war am bisherigen Erfolg sicherlich nicht unbeteiligt.

Ich hatte mich schon ein wenig über den "neuen"/anderen Kurs des MM gewundert, wusste aber auch nicht, daß es da einen neuen Chef gibt.

Und ja, natürlich hat auch MM/Saturn Konkurrenz, an die sie Marktanteile verlieren können.

scout1980 08.05.2012 16:48

Mir war so, als gäbe es in diversen Kaufrauschtempeln auch Männer-Zonen und da die Frauen ja immer so auf Gleichberechtigung plädieren, sollte man sein Weibchen für die Dauer des Einkaufes dort abgeben. Die Kinder werden bei Ikea ja schliesslich auch abgegeben.
und schon erspart man sich Dialoge wie:
-Unser Fernsehr geht doch noch?
-Brauchen wir sowas?
-Schatz was ist das?

Bedankt euch bei Alice Schwarzer

Das ganze bitte nicht zu ernst nehmen:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:55 Uhr.