SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   SAM oder SSM besser? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=116932)

Neonsquare 10.01.2013 21:52

Leider finden sich bei den Antworten mal wieder viele Pauschalaussagen. Weder ist SSM immer ein Garant für schnell und leise noch ist SAM immer ohne DMF. Chronologisch ist SAM beim Alpha-Bajonett jünger und wird eher in preisgünstigen Objekiven eingesetzt. Hier dürften Objektivdesigns von Fremdherstellern adaptiert worden sein - wo der Schrauben-AF ja auch dezimiert ist. Die ersten SAM-Antriebe erlaubten kein DMF - das hat sich aber bei einigen jüngeren Objektiven geändert (z. B. dem 18-135 SAM) - was ich als positive Entwicklung empfinde.

Dana 10.01.2013 22:00

Hallo, Lensflare!

Ich hatte das Sony 28-75 SAM und war damit absolut total zufrieden! Leise, schnell...auch wenn andere anderes über den SAM sagen. Die Brennweite ist für ne Cropkamera zwar weitwinklig grenzwertig (weiß ja nicht, welche Kamera du hast), aber ansonsten ist es top.

Ob es für über 75 was SAM-iges gibt...keine Ahnung. (EDIT: achja...steht ja drüber.) Aber wenn du Zweifel am SAM hast, kann ich den aus Erfahrung eigentlich zerstreuen. Ich war sehr zufrieden!

(Verkauft nur, weil ich das Zeiss sehr günstig bekommen hab.)

lensflare 10.01.2013 22:09

hallo Dana

Besten Dank für die Fixe Antwort und die Einschätzung. Kamera habe ich die alpha 65 und bin zufrieden.

Ich finde ja prinzipiell das 55-200 gut, nur es ist nicht besonders lichtstark. Aber vor allem hat es einen Plastikbajonettanschluss, was mir nicht gefällt.

Gruß
Lensflare

Dana 10.01.2013 22:20

Ich kenne mich mit den Brennweiten und SAM nicht so aus. Ich weiß nicht, was es gibt und welche sonstigen Nachteile die Gläser haben.

Ich kann nur für den SAM sprechen...den finde ich absolut gut.
Alles andere ist deine Sache oder Grund für einen anderen Thread. :mrgreen:

usch 10.01.2013 22:27

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1402822)
Leider finden sich bei den Antworten mal wieder viele Pauschalaussagen. Weder ist SSM immer ein Garant für schnell und leise noch ist SAM immer ohne DMF.

Der Thread ist fast ein Jahr alt ... zu dem Zeitpunkt gab es halt kein DMF-fähiges SAM. Wenn sie das jetzt bei neueren Objektiven hingekriegt haben, umso besser. Allerdings muß man das immer noch für jedes Modell einzeln recherchieren, denn drauf verlassen kann man sich auch nicht.

weris 10.01.2013 22:30

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1309006)
SAM ist der Zweitakter unter den Fokusmotoren...

Spass beiseite... Nur der SSM bringt wirklich zusätzlichen Nutzen wie z.B. jederzeitigen manuellen Eingriff. Bei den SAMs kommt erschwerend hinzu, dass der praktische AF/MF Daumenschalter an manchen Gehäusen nicht funktioniert und dies am Objektiv selbst geschaltet werden muss. Nicht kann - sonder muss. Das nervt.

Wieso? Ich schalte lieber am Objektiv um, weil ich dort schon die linke Hand habe. Zum Gehäuse muss ich zurückgreifen und suchen - das nervt - mich jedenfalls. Ist aber sicher Gewohnheitssache

fbe 10.01.2013 22:31

Zitat:

Zitat von lensflare (Beitrag 1402835)
Ich finde ja prinzipiell das 55-200 gut, nur es ist nicht besonders lichtstark...

Wenn Du erst mal ein 70-200/2.8 hast wirst Du feststellen, dass Du es oft auf 4-5.6 abblendest. Es ist dann natürlich schärfer (ich gebs zu, ich peepe auch in die Pixel) aber es trägt auch ganz schön auf während man mit einem 55-200 noch ziemlich unauffällig bleibt.

Neonsquare 11.01.2013 00:08

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1402850)
Der Thread ist fast ein Jahr alt ... zu dem Zeitpunkt gab es halt kein DMF-fähiges SAM. Wenn sie das jetzt bei neueren Objektiven hingekriegt haben, umso besser. Allerdings muß man das immer noch für jedes Modell einzeln recherchieren, denn drauf verlassen kann man sich auch nicht.

Da hast Du natürlich recht ich habe nicht auf das Datum geachtet - wobei die Aussage SSM nicht immer schnell und leise ist auch bereits länger als ein Jahr gilt. Zu SAM - ich denke es handelt sich dabei um keinen konkreten Antrieb sondern Objektivspezifisch um einen internen Motor aber eben kein SSM. Insofern sind Aussagen tatsächlich nur zu einzelnen Objektiven möglich.

usch 11.01.2013 14:04

Zitat:

Zitat von weris (Beitrag 1402856)
Ich schalte lieber am Objektiv um, weil ich dort schon die linke Hand habe. Zum Gehäuse muss ich zurückgreifen und suchen - das nervt - mich jedenfalls. Ist aber sicher Gewohnheitssache

In erster Linie eine Gehäusesache. Die 7xx und 9xx haben einen zusätzlichen AF/MF-Umschalter oben direkt neben der AEL-Taste. Das ist bei mir das vermutlich am zweithäufigsten benutzte Bedienelement nach dem Auslöser, und wenn das durch ein untaugliches Objektiv unbrauchbar wird, ist das schon lästig.

weris 11.01.2013 15:01

@ usch
Ah, danke dann verstehe ich es. Das ist natürlich viel besser als der Schieber vorn, den ich doch ein wenig unpraktisch finde.
(Bin halt noch kein so "alter Hase).:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:14 Uhr.