SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Wie schnell ist der AF der A77 im Vergleich zum Wettbewerb? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=116647)

rtrechow 17.04.2012 13:41

Zumindest bei den "älteren" Alphas hilft noch

- Schärfepriorität (Auslösung erst, wenn der AF sitzt).

Oh. gerad gesehen, dass Du das ja gemacht hast.
Also bis hierher einfach überlesen...


Zweitens (hat auch schon jemand geschrieben):

war die Belichtungszeit kurz genug?
Sonst gibt es Bewegungsunschärfe,
und da hilft kein Autofokus... -

1/500 ist wohl Minimum, noch kürzer noch besser.


Viel Erfolg!

Rüdiger

Mit a700/a900 fokussiere ich vor und schieße eine Serie,
wenn meine Jungs schaukeln.
Dann ist ein Bild meist scharf
(das, bei dem sie die Augen zu haben).

hpike 17.04.2012 14:05

Zitat:

Zitat von rtrechow (Beitrag 1306740)
Zumindest bei den "älteren" Alphas hilft noch

- Schärfepriorität (Auslösung erst, wenn der AF sitzt).

Oh. gerad gesehen, dass Du das ja gemacht hast.

Genau das ist für mich der Fehler. Die Kamera stellt dann auf einen Punkt scharf und löst aus, in der Zeit hat sich das Objekt längst weiterbewegt und kann dann nicht scharf sein. Schärfepriorität eignet sich meiner Meinung nach nur für statische Motive und keinesfalls für bewegte.

swivel 17.04.2012 15:01

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1306746)
Genau das ist für mich der Fehler. Die Kamera stellt dann auf einen Punkt scharf und löst aus, in der Zeit hat sich das Objekt längst weiterbewegt und kann dann nicht scharf sein. Schärfepriorität eignet sich meiner Meinung nach nur für statische Motive und keinesfalls für bewegte.

Hi,

hmm. Schon irgendwie nachvollziehbar. Was ist mit Prädiktions AF? Macht das die a77?

(Bewegung erkennen und den Fokus entsprechend "vorausschauend" berechnen)

Die Objekt Verfolgung hatte ich nicht benutzt. (ich geh mal kurz Handbuch lesen...:))

Edit: im Hundbuch steht nix von Prädiktion...

Butsu 17.04.2012 15:32

Zitat:

Zitat von swivel (Beitrag 1306761)
Hi,

hmm. Schon irgendwie nachvollziehbar. Was ist mit Prädiktions AF? Macht das die a77?

(Bewegung erkennen und den Fokus entsprechend "vorausschauend" berechnen)

Die Objekt Verfolgung hatte ich nicht benutzt. (ich geh mal kurz Handbuch lesen...:))

Edit: im Hundbuch steht nix von Prädiktion...

Mal ganz "naiv geantwortet": Habe gerade erst meine Enkelin in Tel Aviv eben beim Schaukeln fotografiert. Mit AF und schnellem Serien-Dauerfeuer (man weiss ja nie wann die Augen offen sind). Sehr schöne Aufnahmen, aber vielleicht lags am Sommerwetter?

dieterson 17.04.2012 15:44

Hallo
Ich habe vorgestern meine jüngste Tochter auf der Schaukel (auch 4 Jahre;)) mit meiner A65 und dem Sony DT50 fotografiert, was mit etwas Übung ganz gut klappte (Fokus: AF-C und mittleres Fokusfeld mit Spot aktiviert).
Ich glaube, hier macht Übung den Meister - mit meinem Tamron 17-50 (Stangenantrieb sind mir ähnliche Fotos auch schon recht gut gelungen).

Gruss, dieterson

WB-Joe 17.04.2012 16:39

Zitat:

Zitat von swivel (Beitrag 1306669)
Hi,

Ich hatte die Motivverfolgung nicht an, - AF aber auf AF-C und nat. AF Priorität . Und die Gesichtserkennung an. AF auf "breit", -das Motiv wurde aber erkannt.

Das 16-50 ist natürlich spürbar schneller als das alte Sigma, - welches auch "ruckartiger" und überfordert war.

Am WE davor waren es Falken auf einer Raubvogelschau, - ähnliche Ergebnisse.

Da mir die Erfahrung fehlt, frage ich hier. Ist das normal in dieser "Klasse" oder ist der Wettbewerb mit z.B. Nikon D7000 und Canon mit einer 60D schneller?

LG

Im direkten Vergleich ist die Kombi A77 mit Minolta 70-200/2,8SSM (seit dem letzten SW-Update) genauso treffsicher und schnell wie die Kombi D700 mit Nikkor AFS 70-200/2,8G. Die A900 mit dem Ur-SSM ist deutlich langsamer.....
S=1/20 F=4,0 AFC mittlerer Sensor.
Bei Sensorgruppierung (breit) oder ähnlichem kann der AF deutlich langsamer werden weil alle Sensoren ausgewertet werden müssen bevor die Scharfstellung stattfinden kann.

Man 17.04.2012 18:21

Zitat:

Zitat von swivel (Beitrag 1306761)
...im Hundbuch steht nix von Prädiktion...

Wenn ich mich da richtig erinnere bedeutet AF-Prädiktion, dass die Kamera anhand der bislang festgestellten Bewegung des Motivs errechnet, wo dieses zum Zeitpunkt der Belichtung sein wird.
Sinnvoll ist das bei "normalen" DSLRs, da hier während der Zeit, in der der Spiegel zwecks Aufnahme hochgeklappt ist, kein Licht auf den AF-Sensor fällt und demnach auch kein Schärfepunkt ermittelt werden kann.
Die SLT hat über den (nicht klappenden) halbdurchlässigen Spiegel ständig Licht auf dem AF-Snsor und kann deshalb permanent - auch zum Zeitpunkt der Belichtung - die Schärfe messen und nachführen.
Meiner Meinung nach benötigt eine SLT deshalb kein "Vorausahnen" (Prädiktion) des Schärfepunktes zu einem bestimmten Zeitpunkt, da sie permanent messen kann - und das ist dann ncht nur eine Vermutung, sondern (ziemlich) genau.

vlG

Manfred

wwjdo? 17.04.2012 18:33

Am besten waren meine Ergebnisse bei solchen Aktionen mit dem mittleren, zentralen Fokus-Feld aber richtig zufrieden war ich bisher nie damit und der Ausschuss ist dann auch super hoch.

Ich bilde mir aber auch ein, dass das besser gehen könnte - evtl. doch mit einem anderen System? :roll:

Spies 17.04.2012 19:25

Hallo Leute,

ich hatte letzten Sonntag die A77 zum ersten mal mit auf dem Sportplatz und bin von den Ergebnissen trotz starker Bewölkung absolut begeistert.

Die Kombi A77 + Sigma 100-300/4 hat sich bei mir trotz Stangenantrieb bewährt, ich habe ebenfalls die Schärfepriorität aktiviert.

Könnte es eventuell sein, dass die schlechten Ergebnisse vielleicht auf zu Lange Belichtungszeiten in Verbindung mit zu weit geöffneter Blende zurück zu führen sind?

Erster 17.04.2012 19:31

Zitat:

Zitat von Spies (Beitrag 1306849)
Könnte es eventuell sein, dass die schlechten Ergebnisse vielleicht auf zu Lange Belichtungszeiten in Verbindung mit zu weit geöffneter Blende zurück zu führen sind?

Widerspricht sich das nicht?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:55 Uhr.