SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Richtig Blitzen bei Produktfotografie aus der Vogelperspektive (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=115583)

domi43 21.03.2012 01:04

hier ist ein Aufbau, der meinen widerspiegelt (natürlich nicht so groß)!

http://www.ignant.de/2012/01/17/carl-kleiner-3/

(copyright bei Carl Kleiner... hoffe man darf verlinken?)

mrieglhofer 21.03.2012 01:13

Na ja, Sobo von rechts und Schatten links. Links halt entsprechende Aufheller.

Aber ich habe dich so verstanden, dass dich der Schatten stört. Dann mußt Licht so großflächig hinbringen, dass die Schatten verschwinden. Entweder noch größere Sobo z.B. 2 Nebeneinander, damit es länglich wird oder eine rechteckig, die die ganze Fläche abdeckt.

Aber probiere notfalls mal die Zimmerdecke. Die ist sicher recht groß;-)

Anaxaboras 21.03.2012 01:14

Zitat:

Zitat von domi43 (Beitrag 1298261)
mmh aber Softbox nah am objekt erzeugt doch wieder einen Schatten oder war das bei deinem Aufbau nicht ausschlaggebend?

Wenn die Sobo dreimal größer ist als dein Setup, haste mit Schatten kaum Probleme :top:

Martin

PS: Falls ich dazu komme, krame ich noch ein paar Ergebnisse raus.

domi43 21.03.2012 01:25

Naja wenn ich die Schatten soweit in den Griff bekommen würde, dass sie zur Plastizität beitragen, dann können auch welche vorhanden sein! Bisher ist mir das aber noch nicht gelungen (zu dunkle Schlagschatten in eine Richtung)! Ich werde mehreres versuchen! Aufhellen habe ich bisher über Spiegel versucht, aber das war noch nicht das Gelbe vom Ei. Lieber mit Reflektoren probieren? Oder großer Styroporplatte?

mrieglhofer 21.03.2012 12:11

Je nach Aufbau kannst schauen, dass du mehr Styropor anstrahlst, damit die Aufhellung mehr wird. Oder auch da wieder Rest über die Zimmerdecke. Wichtig ist nur, dass bei Aufhellen die Lichtquelle so groß ist, dass sie selbst keine Schatten wirft.

Oder, wenn das öfters machst, kaufe dir halt einen duschvorhang oder Seide oder Nylonstoff. Spann ihn drüber und die Lampe darüber. Oder einen Falt-Diffusor mit 1*1,5 sollte auch reichen. Dann kannst je nach Abstand des Diffusors oder der Lampen die Härte und Aufhellung einstellen.

JoZ 21.03.2012 16:38

Nur als Idee: Weiße Bettlaken darüber oder auf mehreren Seiten aufhängen und quasi als Lichtzelt verwenden, so als Billiglösung - geht das nicht?

Gruß, Johannes

domi43 21.03.2012 22:37

Wow ich bin total verblüfft, aber die Zimmerdecke könnte klappen. Konnte eben nur kurz testen, aber bisher sieht es nicht übel aus! Danke für den Tipp!!!

mrieglhofer 22.03.2012 11:08

Gerne.

Es ist so ein Art Evolution. Am Anfang versucht man mit viel Equipment, das zu lösen und im Laufe der Zeit kommt man drauf, dass es einfacher auch geht. Und gerade schattenfrei Ausleuchtung ist so ein Thema. Am Anfang ist das richtig schwierig und wenn man das im Griff hat, merkt man, dass das die einfachste Übung ist. Nämlich deshalb, weil die meisten Wohnungen hell sind und daher das Licht eh überall hin streut.

Kritisch wirds mit hartem Licht. Einerseits, weil jede Winkeländerung das Bild total verändert, andererseits weil man überall schwarze Tücher braucht, um genau diese Streuung wieder wegzubekommen ;-)

Noch ein Beispiel aus einem anderen Bereich.
http://www.pfarrepiusx.info/pages/pf...-karl-lang.php
Ist mit aufgestecktem Systemblitz mit Flip-It entstanden. Auch 80% schräg über die Decke, Rest von vorne. Okay, ist jetzt nicht ein Porträt par excellance, erfüllt aber den angedachten Zweck. Hat 5 Minuten gedauert- Früher bin ich mit 2-3 Lampen angerückt und war auch nicht merkbar besser ;-)

domi43 27.03.2012 00:08

übrigens hat der Tip mit der Zimmerdecke wirklich funktioniert! Hab die 2 Blitze aus einer Richtung kommen lassen und einen recht niedrigen Raum gewählt. Alle Gegenstände wurden richtig gut (mein Empfinden) ausgeleuchtet und kein störender Schatten! Echt klasse! Ich bin sehr dankbar für die schnelle Hilfe hier im Forum :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:30 Uhr.