![]() |
Zitat:
Werde WD-40 nehmen. |
Zitat:
Warum lässt du nicht einfach das Board austauschen, wenn nur das vom Wasser betroffen sein sollte. Dann ist das Risiko, die Kamera umzubringen, deutlich geringer. |
Also nach den paar Sekunden kam dann Kamerafehler. Wenn man sie lange liegen ließ ohne Akku konnte man auch ein paar Bilder machen, dann kams recht bald wieder.
Die Korrosionen waren nicht auf der Platine, die habe ich zumindest nicht komplett zu Gesicht bekommen weil ich mich nicht traute Gewalt anzuwenden um das Gehäuseteil wo das Display drausitzt abzuziehen. Korrosionen waren an diversen schrauben recht ausgeprägt und auf einer Folie in der Leiterbahnen verliefen (diese bersteinfarbenen Dinger- wie heißen die?) war ein Belag wie man ihn von ausgelaufenen Batterien kennt, ließ sich leicht abkratzen. Jetzt habe ich WD-40 rein, zwei kurze Sprüher weil der erste mir irgendwie versemmelt schien, habs nochmal auf der Heizung gehabt und - es tut wieder :)). Zumindest bisher. Dass es nur an der Heizung lag denke ich nicht denn ich hatte das gute Stück schon längere Zeit im Backofen. Wobei diesmal durch das entfernte Gehäuseteil (wo der Remoteanschluss ist) Luft reinziehen konnte. Danke an alle die mich vom Kontaktspray abgebracht haben.:shock::lol::top: |
na dann viel Glück. Kannst nur hoffen, dass das alles ist.
|
Zitat:
|
Also, bis jetzt hat alles bestens funktioniert, nun ist der fehler wieder da :(.
Die Heizung war übrigens nur so warm, dass man die Hand drauf liegen lassen konnte. Überlege nun noch eine weitere Dosis zu verabreichen, vielleicht an einer anderen Stelle? Außerdem habe ich auch im Bereich der Schienen und Rädchen die untmittelbare vor dem Objektivanschluss zu sehen sind grüne Oxydationen bemerkt und frage mich ob die jetzt vielleicht so schwergängig sind, dass die Kamera den Fehler ausgibt? Weiß jemand ob da von Werk aus ein Schmiermittel hinkommt? |
Zitat:
"Nach fest kommt locker" heißt der. Für dich heißt es dann, wenn du ohne konkrete Kenntnis des genauen Fehlers auf Verdacht deine Kamera mit Kontaktspray behandelst, dann kannst du froh sein, wenn alles so weit gut ging, dass du nichts verschlimmbessert hast. Nun das Spiel zu wiederholen provoziert einen Folgeschaden nach meiner Ansicht. ICH würde mir das überlegen. Du agierst ins Blinde! Das geht nicht lange gut. Ein Fall für den Service in meinen Augen. So oder so viel Erfolg. Es grüßt Matthias |
Der Service ist mir zu teuer, habe die Kamera schon mit dem Schaden für sehr kleines Geld bekommen. Neue Entwicklung: Es muss wohl doch auch etwas mechanisches sein, habe das Gehäuse offen gehabt und weiß nicht mehr ob ich jetzt ausgelöst hatte oder nur an-aus mehrfach betätigt, sein dem ist das Problem wieder weg (ohne neuerliche Dosis).
|
Von Aktionen wie "mal irgendwas in die Kamera reinsprühen" kann ich nur abraten.
Warum zerlegst Du die Kamera nicht und untersuchst die korrodierten Stellen auf den Leiterplatten (am Besten unter dem Mikroskop)? Wenn Du entsprechende Bilder davon (mit oder ohne Mikroskop) postest, kann Dir hier schon eher geholfen werden. |
Für die Nachwelt: Den Erfolg brachten sehr viel WD40 und eine anschließende Behandlung bei 90° Umluft (weiß nicht mehr wie lange, min solange bis ich sicher war das die Hitze überall hingekommen war, roch danach "fabrikneu :crazy:" + 2 Wochen im sehr trockenen Heizungskeller. Danach war der Fehler weg und ich schenkte die Kamera einem Freund (hatte mir zwischenzeitlich eine a580 gekauft mit der ich sehr glücklich wurde). Dieser erfreut sich bis heute daran ohne ein einzigesmal den Fehler zu bekommen.
Ps.: Sorry fürs ausgraben, das Ergebnis hat einfach noch gefehlt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:41 Uhr. |