SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Vertikalgriff Ja oder Nein? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=112583)

fhaferkamp 08.01.2012 15:19

Ich bin bisher immer ohne Vertikalgriff ganz gut klar gekommen.

Hochformataufnahmen mache ich selten, 2. Akku kommt in die Tasche und bei Teleaufnahmen sollte man eigentlich eh mit Stativ arbeiten. Letzteres mache ich aber auch nicht, trotzdem komme ich mit meinem Sony 70-400 an A700 und A77 ganz gut zurecht, da ich Freihand eine Hand als Unterstützung und fürs Zoomen unten am Objektiv habe. Dazu kommt der Preis- und Gewichtsvorteil. Bei kleineren Gehäusen mag das anders aussehen, aber da gibt es dann oft erst gar keinen Zusatzgriff zu kaufen.

Vielleicht ist es auch Gewohnheitssache. Eine NEX am großen Tele kann ich mir aber auch nicht so ganz vorstellen, dann müsste man eventuell fürs Tele einen Zusatzgriff haben.:shock: Oder tatsächlich immer ein Stativ nutzen.

Ich denke, das muss jeder für sich selbst entscheiden. Im Zweifel einfach mal bei einem Treffen testen.

hpike 08.01.2012 15:20

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1269268)
Kommt bei mir dagegen sehr häufig vor,

Genau das ist der Grund warum es hier so vielfältige Meinungen über so einen Grip gibt. Es gibt soviele Gründe für ein Pro wie es Gründe für ein Contra gibt, da kann man keinen allgemeingültigen Tip geben. Das muss wie bereits gesagt, jeder für sich selber entscheiden ob er einen Grip braucht oder eben nicht.

cdan 08.01.2012 15:21

Es gibt Fragen, die muss jeder für sich selbst beantworten; mitunter kommt man sogar um einen längeren Selbsttest nicht herum.

Das Thema Vertikalgriff hat das Potenzial die Nation zu spalten. ;)

domii666 08.01.2012 15:27

BG -->ja :-)

Nummer-6 08.01.2012 18:23

Besten Dank erst einmal für die zahlreichen Antworten. Ihr habt Recht, eine Entscheidung muss ich selber treffen. Ist auch wohl schon so gut wie sicher gefallen.

Da ich wenig Hochformataufnahmen mache, das ist wohl der Hauptgrund für die Nutzung eines Vertikalgriffs, werde ich mich nicht um die Anschaffung bemühen. Außerdem spare ich neben der finanziellen Ausgabe auch noch den Ärger mit der "Nachbautechnik".

Nochmals beste Grüße und besten Dank für die Argumente.

Grüße von Günter aus Hessen.

joke69 08.01.2012 18:42

Zitat:

Zitat von Nummer-6 (Beitrag 1269252)
Pro Anschaffung:
bessere Handhabung der Kamera bei Hochformataufahmen durch einfachere Bedienung

ok

Zitat:

haptische und optische Aufwertung der Kamera durch Gehäusevergrößerung,.
Für mich Quatsch - so unter dem Motto - Wer hat den Längsten

Zitat:

Laufzeitverlängerung durch Doppelakkubetrieb
Für Originalgriffe

Zitat:

Contra Anschaffung:
größeres Gewicht der Kamera durch 2 Akkus und dem Griff,
Wer mal mit einer D9 und Griff gearbeitet hat, empfindet ihn bei der A580 als Leichtgewicht.

Zitat:

Fach in der Fototasche ist dann zu schmal,
Bei mir ist die Tasche groß genug

Zitat:

Schwächung der Stabilität der Kamera auf einem Stativ durch höheren Schwerpunkt und zwei Zentralbefestigungen (eine Stativ-Griff und zweite Griff-Kamera), Objektive mit fester Objektivschelle kollidieren eventuell mit dem Griff,
Bei Stativen mit größerer Halteplatte (z.B. altes Velbon) ist die Montage an der Objektivschelle nicht möglich da Halteplatte dann am Griff anstößt,
Auf Stativ sitzt meine A580 immer ohne BG


Zitat:

zweiter Akku ist mindestens im Winter besser in der warmen Hosentasche aufgehoben,
Umständliche Bedienung durch separatem Griffhauptschalter (Ein-Aus),
Originalgriff nicht gerade günstig und für a580 nicht lieferbar, :roll: Sony verdient mal wieder gut am Zubehör
,

Kein Argument

Zitat:

Nachbaugriffe mechanisch teilweise ungenügend, nur zentrale Befestigung ohne Fixierung der Gegenseite zum Batteriefach,
Nachbaugriffe elektrisch nicht mit dem Originalgriff identisch, m.E. eine sehr suspekte Zusammenschaltung von zwei LiIon-Akkus mit Gefahrenpotential.
Mein Meikegriff sitzt perfekt und sicher. Die Frage der Zusammenschaltung der Akkus beim Fremdhersteller ist nicht eindeutig geklärt. Es müßten hier einge Erfahrungen gepostet werden. Ich verwende im Moment nur 1 Akku im Meikegriff solange keine Entwarnung für die Parallelschaltung gegeben ist.

Zitat:

An der Anzahl der Pros und Contras ist hier deutlich zu erkennen, dass ich dem Griff noch sehr skeptisch gegenüber stehe. Mich würden Erfahrungen und Meinungen von anderen Forenteilnehmern hier mal sehr interessieren. Auch Kritik an den o.a. Punkten ist willkommen, beim "argumentativen Steinigen aber bitte nur jeder einen Stein".:lol:
Nicht eindeutig. Wie schon erwähnt, muß jeder für sich selbst entscheiden


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr.