![]() |
Zitat:
|
Ein Still hatte ich hier sogar noch auf der Platte, ist aber schon ein bißchen älter...
![]() -> Bild in der Galerie Ich hab auch noch ein paar "Raucherbilder", mal schauen, ob ich die hier auch zeigen mag, die sind aber daheim aufm Rechner. |
Zitat:
Die Alpha 900 bringt doch schon riesige Bilddateien. Warum dann das relativ einfache Motiv aus mehreren Bildern zusammen setzen? Was bringt das, wo liegt der Sinn? |
Zittern vor der Dame:
http://www.tdietz.de/Galerien/Themen...bnail-0010.jpg Noch eins: http://www.tdietz.de/Galerien/Themen...bnail-0026.jpg |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Im ersteren Fall schließe ich mich Guido an. Im zweiten Fall kann der Sinn natürlich darin liegen, auf ein Weitwinkel und die damit verbundenen Verzerrungen verzichten zu können. Aber vielleicht klärt uns gpo ja noch auf. |
Zitat:
must noch etwas lesen lernen....gelle ich hatte ja erwähnt das die Geschichte da oben ein Testballon ist... und ich mache es gerne Dinge/Motive/Objekte neu zu erarbeiten, die ich in fast ähnlicher Motivation schon mal für einen Kundenjob gemacht hatte :top: da ich die "Altdaten" im Kopf habe(auch von Filmjobs), meine eigene Art kenne... versuche ich dann mich selbst auszutricksen... gerade wenn ich eine andere Kamera in die Hand bekomme wie neulich die @900 :top: hier also lag es nahe, auch weil ich ein neues Nodalgerödel mal probieren wollte... sich Gedanken zu machen wie man aus einfach 24Mios dann 3x 24 macht, wobei nach dem Zusammebau und Beschnitt dann echte und vor allem saubere ca 50MioPx herausgekommen sind. dazu kam der Zufall das das Objekt auch noch schöne gerade Senkrechtlinien hat... dort schneiden sich die Überlappungspunkte idealerweise :cool: faktisch kann man nun ohne weiteren Firlefanz davon ein A2 breit printen...:P zu bedenken die Maße der Vitrine lagen bei 18cm Breit und ca. 14cm hoch. die beiden unteren Bilder stammen aus meiner erste echten Digitalen mit 5 Mios... und bekanntlich konnte die Kamera damals keine Studiblitzanlagen ansteuern... dieser PC Adapter bekam ich erst später :roll:.... aber auch hier war es ein gelungener Versuch das ganze in den Job zu verpacken....:top: und ob das nun ein "einfaches Bild" ist....diskutiere ich mit dir ...wenn ich deine Bilder kenne :P (ob man das Dreier nun gesticht nennt, oder Pano aus drei Bildern...ist mir egal.... es ist auf jeden Fall keine Kugelansicht!) Mfg gpo |
Na da fühle ich mich doch mal gerne angesprochen :)
![]() -> Bild in der Galerie Aufgenommen mit der Olympus PEN E-P2, für einen Monatswettbewerb im Oly-Forum. Papphohlkehle auf dem Ceranfeld, Beleuchtung aus der Abzugshaube und Neon-Küchenbeleuchtung. Weißabgleich auf das Papier (Pappe) der Hohlkehle, EXIF-Daten sind in der Galerie zu sehen. Zitat:
|
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...DSC03069-1.jpg
Aufgenohmen in der Warteraum meiner Zahnärtztin, während ich auf die Behandlung gewartet habe:cry:. Hintergrund war ein roter Kunstledersessel. http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ils/6/bifi.jpg Weiße DIN A2 Pappe als Hintergrund und die Sonne als Lichtquelle. Gruß,Alex |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:36 Uhr. |