![]() |
Vielen Dank für diese erfrischend differenzierte Aussage, die zeigt, wo die Stärken aber auch die Schwächen so einer Lösung liegen! :top:
|
Hallo,
ich finde den Test auch sehr interessant und aussagekräftig, allerdings musste ich ihn zweimal lesen, weil ich hier die Bezeichnung "crop" irreführend finde. Denn der Bildausschnitt an sich ist ohne Telekonverter nicht gleich schlechter, sondern erst das digitale Reinzoomen liefert den Pixelmatsch. Da könnte man jetzt auch noch Mustererkennungs- und Bildalgorithmen drüber laufen lassen, um das Bild wieder ansehnlicher zu machen, aber das war ja auch nicht Teil des Tests. Könntest du nochmal zwei jeweils 100% Ansichten von Bildern mit und ohne TK posten, auch wenn die Abbildungsmaßstäbe dann unterschiedlich sind? Vielen Dank! Auf den Kenko bin ich auch sehr gespannt! :top: Grüße, raul |
Zitat:
Die 100% Bilder liefer ich noch nach - bin gerade unterwegs. |
|
Ohne Hochskalieren der Fotos ohne Konverter bringen die Crops nicht viel.
Gruß Michi |
Ich weis nicht ob es an der Stelle interessant ist.
Ich habe mal vor langer Zeit Fotos gemacht. Minolta 200 2,8 G in verbindung mit Sigma 1,4x EX DG Sigma 2x EX DG Kenko 2x und dann noch alles Kombiniert. Sodass effektiv 200,400(sigma),400(kenko),560,800mm brennweite zustande kamen. Diese fotos habe ich dann alle auf einen Detailausschnitt zugeschnitten. Leider sind die Fotos nicht mit gleichbleibenden Blenden und Belichtungszeiten gemacht. Daher vermutlich nur bedingt nützlich. Da ich damals nur eine einschätzung des Bildwinkels all meiner Objektive erhalten wollte. Das heißt ich hab Das selbe Motiv von 10-800mm abgelichtet. |
Zitat:
Und die hochskalierten Aufnahmen sind gleich zu Beginn zu sehen! Hast du den Thread überhaupt von Anfang an durchgelesen? :zuck: |
Zitat:
Der Mond ohne Konverter: ![]() -> Bild in der Galerie Und ein Vergleich mit/ohne Konverter (Ausschnitt): ![]() -> Bild in der Galerie Ein Video wie sich die Luftunruhe auswirkt: http://www.youtube.com/watch?v=Ma51zJPZzUQ |
Zitat:
Gruß |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:31 Uhr. |