SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Minolta 200mm 2.8 - Glaspilz? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=111369)

veitrensch 05.12.2011 00:47

Ich habe vor einiger Zeit mal dieses Pilzproblem gegoogelt. Es ist bekannt z.B bei Ferngläsern im Tropeneinsatz. Dagegen gibt es ein Mittel, das den Pilz tötet (das Glas selbst bleibt natürlich zerfressen). Das Mittel heißt "Thymol", giftig!! und besteht aus Kristallen. Die betroffenen Gläser müssen zusammen mit den Kristallen luftdicht eigetütet werden. Wie lange??? Unbedingt nochmal googeln.
LG Veit

Jens N. 05.12.2011 01:19

Zitat:

Zitat von Slowlens (Beitrag 1258072)
Ein Pilzbefall kann sich doch auf der Linse ausweiten

Ich habe und hatte diverse Objektive mit Fungus, bei keinem einzigen war das der Fall. Erstens spielen die Lagerungsbedingungen hier die entscheidende Rolle und zweitens -da bin ich mir allerdings nicht absolut sicher muß ich zugeben- meine ich ist Fungus, der auf Linsen sichtbar ist, häufig ohnehin bereits "abgestorben", d.h. was man sieht, sind eigentlich nur noch Überbleibsel.

Zitat:

Zitat von veitrensch (Beitrag 1258086)
Ich habe vor einiger Zeit mal dieses Pilzproblem gegoogelt. Es ist bekannt z.B bei Ferngläsern im Tropeneinsatz. Dagegen gibt es ein Mittel, das den Pilz tötet (das Glas selbst bleibt natürlich zerfressen). Das Mittel heißt "Thymol", giftig!! und besteht aus Kristallen. Die betroffenen Gläser müssen zusammen mit den Kristallen luftdicht eigetütet werden. Wie lange??? Unbedingt nochmal googeln.
LG Veit

Wenn die Bilder OK sind, würde ich mir den Aufwand sparen - macht's ggf. nur schlimmer.

henry_g 06.12.2011 03:18

Es wurde auch schon berichtet das UV-Licht den Glaspilz um die Ecke bringt. -> Also wenn die Testbilder OK sind Blende auf und ein paar Stunden unter die Höhensonne (oder ähnliches) und über das schnäpppppppppchen freuen.


Gruss Henry

Jens N. 06.12.2011 03:22

Zitat:

Zitat von henry_g (Beitrag 1258440)
Es wurde auch schon berichtet das UV-Licht den Glaspilz um die Ecke bringt.

Es verhindert oder verlangsamt ggf. weiteres Wachstum, entfernt aber leider nicht die Rückstände.

troublemaker 06.12.2011 10:52

sofern der Pils noch nicht die Vergütung angegriffen hat

sollte es kein Problem sein

ich reinige alle Linsen die mit Fungus beffallen sind

mit 10% Amoniaklösung

98% Erfolg

troublemaker 06.12.2011 10:53

fungus
 
sofern der Pils noch nicht die Vergütung angegriffen hat

sollte es kein Problem sein

ich reinige alle Linsen die mit Fungus beffallen sind

mit 10% Amoniaklösung

98% Erfolg

troublemaker 06.12.2011 10:54

sofern der Pilz noch nicht die Vergütung angegriffen hat

sollte es kein Problem sein

ich reinige alle Linsen die mit Fungus beffallen sind

mit 10% Amoniaklösung

98% Erfolg

KingCon 06.12.2011 11:31

Wenn ein Pilz gut sichtbar ist, dann ist es nach meiner Erfahrung auch leider schon oft zu spät. Ich musste deswegen schon Objektive (auch hochwertige) entsorgen. Ich hatte auch ein sehr günstiges Angebot für ein Objektiv mit Pilzbefall, wo ich nicht widerstehen konnte. Damals konnte mir auch eine Fachwerkstatt nach Sichtung des Objektives nicht weiterhelfen. Die Eigenreparatur war dann auch nicht erfolgreich, der Pilz hat sich quasi in die Gläser reingefressen.

Ich bin selber oft verwundert, wie man Objektive jahrelang im feuchten Keller, etc. lagern kann. Da blutet mir das Herz, vor allem wenn es sich dann um ein hochwertiges Exemplar handelt.

Auch habe ich persönlich schon die schmerzhafte Erfahrung gemacht, dass ein Pilz befallenes Objektiv ein anderes Objektiv von mir "angesteckt" hat. Wie es scheint (ich bin kein Biologe) ist der Pilz wohl doch noch nicht komplett abgestorben, sonst kann ich mir die Übertragung nicht erklären. Auch könnte es (ich weiß es nicht) unterschiedliche Arten vom Pilzbefall geben. Vielleicht sind einige Sorten aggressiver, als andere.

Für mich gilt sein diesem Vorfall. Ein Objektiv mit Pilz, darf nicht mal in die Nähe meiner anderen Objektive. Sicher ist sicher.

XJClaude 06.12.2011 14:14

Passt sicher zum Thema :roll:

Wie werden Objektive optimal gelagert?

Mathias 06.12.2011 14:26

Ganz einfach:

1. Benutze deine Objektive
2. Lagere sie nicht in feuchter Umgebung
3. Licht tut Objektiven immer gut


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:53 Uhr.