SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Die a77 mit diesen Objektiven? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=109566)

Hush 18.10.2011 20:17

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 1238074)
Objektive haben konstruktionsbedingt diverse Abbildungsfehler, welche bei der Rechnung und Konstruktion korrigiert werden. Je komplexer das Objektiv, umso aufwendiger wird das. Werden die Fehler nicht korrigiert, geht das auf Kosten der Qualität, werden sie gut korrigiert, geht es auf den Geldbeutel.

Mal in aller Kürze grob erklärt.

Danke!

Diethard

ulle300 18.10.2011 20:51

Eventuell kann dieser Threat Ergänzungen zum Thema beitragen:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=107638


Grüße

WB-Joe 18.10.2011 21:47

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 1238047)
:?: Die sind lichtstärker, aber ansonsten nicht unbedingt besser würde ich mal sagen. Das 16-105 ist durch den größeren Zoomfaktor schwieriger zu konstuieren/korrigieren, die anderen beiden sind es durch die Lichtstärke.

Selbst wenn dem so wäre: wäre das schlimm? Löst euch doch mal von der Idee, daß jedes Objektiv bei Offenblende und 100% Ansicht pixelscharf sein muß, das ist in 99% aller Fälle völlig unnötig.

Aber davon abgesehen, denke ich wird das 16-105 das auch schaffen, je nach Blende und Brennweite (am kurzen Ende ist es besser als am langen, wie jedes andere vergleichbare Zoom auch) versteht sich.

Ja, und lichtstärker ist für mich besser da ich mehr gestalterische Freiheit z.B. beim Spiel mit der Blende habe. Da liegt eindeutig der Mangel bei lichtschwachen Objektiven. Ich verwende aber selbst die beiden Kitobjektive 18-55/55-200 recht gerne an der A55 wenn ich nur leichtes Gepäck dabei haben will.

Wieso sollte ich mich von Rand scharfen Objektiven bei Offenblende lösen?:shock:
Früher gabs so was kaum, deshalb bin ich Heute froh wenn ich so eine FBW habe, dann kann ich auch mal einen Gestaltungsfehler durch Beschnitt versuchen ausgleichen.

Zaar 18.10.2011 21:49

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1238137)
Wieso sollte ich mich von Rand scharfen Objektiven bei Offenblende lösen?:shock:
Früher gabs so was kaum, deshalb bin ich Heute froh wenn ich so eine FBW habe, dann kann ich auch mal einen Gestaltungsfehler durch Beschnitt versuchen ausgleichen.

Das habe ich nicht verstanden ... wieso muss ein Objektiv randscharf sein, wenn ich denn Rand aufgrund von Gestaltungsfehlern wegschneiden will? *am Kopf kratz*

cf1024 18.10.2011 22:02

Zitat:

Zitat von Hush (Beitrag 1238027)
...Ich benutze Lightroom 2.2 Danke für Eure Meinungen
Diethard

Da ist sicher ein Update/Upgrade notwendig um die RAW-Dateien bearbeiten zu können.

Gruß Klaus

WB-Joe 18.10.2011 22:11

Zitat:

Zitat von Zaar (Beitrag 1238139)
Das habe ich nicht verstanden ... wieso muss ein Objektiv randscharf sein, wenn ich denn Rand aufgrund von Gestaltungsfehlern wegschneiden will? *am Kopf kratz*

Hm, vielleicht weil ich auf eine Seite rüber schneide, oder schneidest du immer nur die Mitte aus?

Jens N. 18.10.2011 22:14

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1238137)
Ja, und lichtstärker ist für mich besser

Ich bezog mich bei der Aussage weniger um individuelle Vorlieben, sondern nur -bezogen auf die Ausgangsfrage- auf die mögliche max. Schärfeleistung eines Objektivs (CA, Verzeichnungen und Vignettierungen lasse ich mal weg, da sind alle drei genannten sicher nicht perfekt). Und da -ich bleibe dabei- werden sich das 16-50/17-50 und das von dir als "limitierender Faktor" eingeschätzte 16-105 nicht viel tun. Der Unterschied ist nur, daß die kürzeren Zooms die gleiche Auflösung vielleicht (!) bei größeren Öffnungen schaffen.

Für dich spielt die Lichtstärke eine Rolle, aber das muß ja für den TO nicht so sein, sonst hätte er sich ja vermutlich ein 17-50 und nicht das 16-105 gekauft.

Also nochmal, bezogen auf die Ausgangsfrage ("passen meine Objektive zur A77"), wieso soll das 16-105 das nicht gut genug sein, die anderen von dir genannten aber schon?

Ob du persönlich die Lichtstärke brauchst, ist ja für den TO nicht relevant und war auch nicht die Frage. Übrigens bevorzuge ich manchmal auch Lichtstärke. Manchmal auch Kompaktheit oder geringes Gewicht. Und manchmal einen größeren Zoombereich. Banale Sachverhalte eigentlich und um die ging es nicht.

Zitat:

Wieso sollte ich mich von Rand scharfen Objektiven bei Offenblende lösen?
Wer verlangt das? Aber wieso sollte der TO sich von einem Objektiv mit einem sehr praktischen Zoombereich lösen? Weil du manchmal mehr Lichtstärke brauchst? Aha.

WB-Joe 18.10.2011 22:17

Ich hatte geschrieben "ergänzen" nicht ersetzten.....

Ich zitier mich mal selbst:
Zitat:

das 16-105 würde ich eventuell überlegen zu ergänzen....
Vielleicht solltest du genauer lesen.

Jens N. 18.10.2011 22:20

Ist mir nicht entgangen, mir geht es mehr um den Punkt mit der Limitierung, also die Aussage, das 16-105 sei der A77 nicht gewachsen oder wie auch immer du das meintest. Es ging hier ja eigentlich nicht um eine Objektivkaufberatung und ob der TO die bessere Lichtstärke eines kürzeren Zooms oder halt den größeren Brennweitenbereich des 16-105 braucht oder höher einschätzt wissen wir beide nicht.

Aber wenn wir schon ergänzen, bzw. Tipps in der Richtung geben, kann man bei Vorhandensein eines solchen Zooms vielleicht auch mal über Festbrennweiten nachdenken: idR. noch lichtstärker und dabei oft sogar noch günstiger als die kleinen Zooms, die sich doch sehr mit dem vorhandenen Zoom überschneiden.

Ich habe z.B. ganz bewusst das 16-105 und kein 17-50 angeschafft (und würde es auch nicht um ein solches ergänzen), weil schon diverse Festbrennweiten und auch noch ein paar andere lichtstarke Zooms vorhanden sind. Aber das ist halt auch wieder nur meine Situation und Bedarf, das muß ja nicht für andere passen.

Zaar 18.10.2011 22:33

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1238156)
Hm, vielleicht weil ich auf eine Seite rüber schneide, oder schneidest du immer nur die Mitte aus?

Aber ich schneide trotzdem immer Ränder weg. Ob 1/4 oder 4/4, ich schneide immer die schlechtesten Bereiche weg ...

Wenn man natürlich so viel wegschneiden muss, dass dem der Großteil des scharfen Bereiches eines "mittelmäßigen" Objektives zum Opfer fällt oder gar das Hauptmotiv in den suboptimalen Bereich rutscht, dann kann auch ein exorbitant tolles Objektiv in der Regel nicht mehr helfen.

Viele Grüße,
Markus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:45 Uhr.