Zitat:
Zitat von WB-Joe
(Beitrag 1238137)
Ja, und lichtstärker ist für mich besser
|
Ich bezog mich bei der Aussage weniger um individuelle Vorlieben, sondern nur -bezogen auf die Ausgangsfrage- auf die mögliche max. Schärfeleistung eines Objektivs (CA, Verzeichnungen und Vignettierungen lasse ich mal weg, da sind alle drei genannten sicher nicht perfekt). Und da -ich bleibe dabei- werden sich das 16-50/17-50 und das von dir als "limitierender Faktor" eingeschätzte 16-105 nicht viel tun. Der Unterschied ist nur, daß die kürzeren Zooms die gleiche Auflösung vielleicht (!) bei größeren Öffnungen schaffen.
Für dich spielt die Lichtstärke eine Rolle, aber das muß ja für den TO nicht so sein, sonst hätte er sich ja vermutlich ein 17-50 und nicht das 16-105 gekauft.
Also nochmal, bezogen auf die Ausgangsfrage ("passen meine Objektive zur A77"), wieso soll das 16-105 das nicht gut genug sein, die anderen von dir genannten aber schon?
Ob du persönlich die Lichtstärke brauchst, ist ja für den TO nicht relevant und war auch nicht die Frage. Übrigens bevorzuge ich manchmal auch Lichtstärke. Manchmal auch Kompaktheit oder geringes Gewicht. Und manchmal einen größeren Zoombereich. Banale Sachverhalte eigentlich und um die ging es nicht.
Zitat:
Wieso sollte ich mich von Rand scharfen Objektiven bei Offenblende lösen?
|
Wer verlangt das? Aber wieso sollte der TO sich von einem Objektiv mit einem sehr praktischen Zoombereich lösen? Weil du manchmal mehr Lichtstärke brauchst? Aha.
|