SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Speichergeschwindigkeit (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=10800)

Opti 02.09.2004 15:23

Wegen ihrer spezifischen internen Verarbeitung der Daten ist in der Dimage der Tempo-Unterschied der Karten marginal.

Das Microdrive oder die Kingston (Toshiba) sind preiswerte und gute Alternativen. Sandisk Ultra II oder Lexar 80x sind natürlich edler, aber kaum schneller.

Ganz anders in der D70: Ich hab da auch eine Kingston 1 GB. Aber die 512er von SanDisk Ultra II oder sogar Lexar 80x sind wesentlich schneller!

Peanuts 02.09.2004 17:22

Zitat:

Zitat von Opti
Wegen ihrer spezifischen internen Verarbeitung der Daten ist in der Dimage der Tempo-Unterschied der Karten marginal.

Das Microdrive oder die Kingston (Toshiba) sind preiswerte und gute Alternativen. Sandisk Ultra II oder Lexar 80x sind natürlich edler, aber kaum schneller.

Ganz anders in der D70: Ich hab da auch eine Kingston 1 GB. Aber die 512er von SanDisk Ultra II oder sogar Lexar 80x sind wesentlich schneller!

Eine nicht unwesentliche Rolle spielt die Clustergröße. Normalerweise werden FAT32 Partitionen mit 4kB Clustern formatiert. Vergrößert man die Clustergröße auf z.B. 32kB führt das zu deutlicher Steigerung der Speichergeschwindigkeit. Bei der A2 und dem 4GB Microdrive sinkt die Zeit zum Schreiben eines RAW-Bildes von 22 auf 17 Sekunden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:07 Uhr.