SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Sony A33 HDR und Anti Rauschbilder? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=107634)

aidualk 28.08.2011 14:29

Zitat:

Zitat von DevilSTC (Beitrag 1216458)
Und die andere Funktion mit der ISO coole Sache :top: wusste ich auch noch nicht und ist bestimmt ne feine Sache aber ohne Stativ ist das glaube ne verzwickte Sache :evil: hast du mal ein Bild das du so aufgenommen hast würde es mal gern sehen ich kann diese Funktion eh nie nutzen bzw. brauche sie auch nicht da ich RAW bevorzuge :D ( und da ist es dann ja wieder nicht verfügbar:roll: )

Als die SLT vor einem Jahr rauskam, wurde das schon mehrfach diskutiert, auch mit Beispielen.

Hier ein paar von mir. Das sind aus der Hand jpg ooc. Ab ISO 3200 ist das Multiframe jpg ooc übrigens dem normal fotografierten RAW mit viel Entwicklungsarbeit deutlich überlegen, da nutzt dir der Hinweis, "brauche ich nicht weil ich immer RAW bevorzuge" garnichts. ;) Die Rauschreduzierung über Mehrfachbelichtung funktioniert da besser. Wenn man nicht gerade die Kamera verreisst, geht das problemlos aus der Hand da ein leichter Versatz herausgerechnet wird.


-> Bild in der Galerie

Hier, hier und hier ein paar Beispiele (multiframe und HDR) aus der Praxis unterwegs, alle übrigens ohne Stativ gemacht.

viele Grüße

aidualk

DevilSTC 28.08.2011 14:49

Also das Photo im Keller schaut echt gut aus für iso6400 kaum zu glauben das das die Kamera das so gut schaft! :top: Aber was mich stört ist das der dunkle Bereich rechts im Bild eher matschig aussieht :roll: aber gut ich mein dafür das es rein JPEG und nicht bearbeitet ist es ein brauchbares Ergebnis aber ich denke gerade in dunklen Bereichen kommt auch diese 6 fach Aufnahme an seine Technischen und Rechnerischen Grenzen aber ich werde es mal bei Gelegenheit am Tag draußen Probieren scheint auf jedenfall ne feine Sache zu sein!

MichaelN 28.08.2011 15:33

Zitat:

Zitat von DevilSTC (Beitrag 1216458)
weiteren ist die aussage das die DRO Einstellungen auf der D-Range Taste liegen nur bedingt Richtig denn ab fw. 2.0 ist diese Taste frei Belegbar und somit ist es nicht )

Jemand, der die grundlegenden Funktionen im Handbuch nicht findet, wird kaum die Belegung geändert haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:31 Uhr.