![]() |
Gar keinen, wenn Du einen Käufer mit dem gleichen Nachnamen findest. Also ... Pitti ... ! :top:
Aber im Ernst, das hat mehrere Facetten: 1. Wertverlust durch eventuellen Garantieschwund 2. Biet-Verlust, entsprechend deinen Anmerkungen, wenn Du das bei ebay erwähnst 3. Annahmeverweigerung, wenn Du es nicht sagst. Wie ist das denn, wenn man sein BP-400 mit Sunny-Light veräußern will? "seltene Sonderanfertigung BP-400 für Dimage mit eingebauter Taschenlampe - Sie finden auch im Dunklen ihr Motiv - funktioniert ohne Motivklingel! Einmalige Gelegenheit!!!" (Das bringt richtig Geld) Aber ich will meinen "Sunny" behalten. |
Ich hatte heute mal beim Handgraveur nachgefragt und ihm die Kamera gezeigt. "Bei Kunststoff möglich, aber ohne Garantie. Könnte beim Gravieren platzen."
Also ist damit das Thema erledigt. Gruss Pitti |
Ich würde empfehlen, das KM-Schild unter dem Blitz gegen eine entsprechende Platte auszuwechseln, es ist nur mit Haftband befestigt
|
Das klingt gut. Kann man das Schild einfach abziehen und bei Bedarf wieder aufsetzen?
Gruss Pitti |
Zitat:
es ist mit irgendeinem 2-seitigen Klebeband befestigt |
Danke :-) Werde ich mal drüber nachdenken.
Gruss Pitti |
Ein etwas teurer Tipp :cool:
Eine Freundin hat sich bei einer Nordthailandrundreise bei den dortigen Bergvölkern ihre Kamera bemalen lassen. Normalerweise malen die Schirme und Fächer mit geübter Hand an. Die Kamera ziert seitdem ein kleiner, dicker Elefant mit Bambus. :D Nix wie hin... Ingrid |
Ich würde das mit dem Gravieren nicht machen!!! Ich graviere selbst von Berufs wegen. In (nicht dafür vorgesehenem) Kunststoff lässt sich sehr schwer gravieren, da der rotierende Fräser Hitze entwickelt und den Kunststoff schmelzen könnte und das sähe dann ziemlich sch......lecht und unsauber aus. Bei lackierten Metallteilen könnte es sein, dass beim gravieren der Lack abplatzt.
Worum geht es Dir beim Gravieren? Wiedererkennung nach Diebstahl oder sowas? Dann würde ich Dir empfehlen, eine kleine Metall- oder Kunststoffplatte mit Deinen Initialen oder was auch immer, beim Graveur anfertigen zu lassen und mit Sekundenkleber zu befestigen und danach die Kamera mit dem Schildchen zu foten. Falls dann ein pöser Pursche Deine Knipse geklaut hat, kannst Du selbst nach böswilligem Entfernen des Schildchen sehen wo es mal geklebt hat da der Sekundenkleber eine innige Verbindung mit dem Material eingegangen ist und sich nicht spurlos entfernen lässt. Ansonsten würde es tunlichst unterlassen, an der Kamera herum zu schnitzen, wegen Wiederverkauf.... greetz@all Micha |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:30 Uhr. |