![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 180
|
Gravur auf A2?
Hallo :-)
Ich spiele gelegentlich mit dem Gedanken meinen Namenszug auf die A2 gravieren zu lassen, weil ich auf so Schnickschnack stehe. ![]() Besten Dank Gruss Pitti |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Eine Gravur ist recht alltäglich. An exponierter Stelle (statt AS Schildchen oder Minolta Logo) eine kleine 3D-Plakette anbringen, das kommt besser. Sowas macht jeder bessere Werbeartikelhersteller.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Hi Pitti.
Probleme mit dem Material wird es wohl nicht geben, da eine Gravur nur wenige Zehntelmillimeter tief ist. Das Problem wird sein, die A2 auf der Maschine des Gravierers festzuspannen. Da hätte ich enorme Bedenken, dass das Material darunter leidet, insbesondere, wenn der Gravierer nicht äusserst vorsichtig ist. Ein Schild, wie es Horst Dir vorgeschlagen hat, halte ich da für wesentlich sinnvoller. Zudem kann man es auswechseln, wenn es einem nicht mehr gefällt, oder man ein anderes Design will.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
|
Denk daran - bem Erscheinen der A3 willst Du die A2 verkaufen - aber dann ist Dein Name 'drauf
![]()
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D-48*** Münster
Beiträge: 1.873
|
Wie ist es denn mit der Garantie?!
Sonst eigentlich eine schöne Idee! Gruß Christian |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
na ja
sehe ich im fall einer gravur als sehr kritisch an bei einen solchen komplexen gerät, beim aufkleben eines schildes oder plakette sehe ich da bei der richtigen stelle keine gefahr ( Bei der befestigung auf proplemloses entfernen achten zb klettband )
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.04.2004
Ort: D-99096 Erfurt
Beiträge: 852
|
Naja... wahrscheinlich sollte es ja nicht einfach so abzulösen sein
![]() Mein Taschenrechner hat auch eine Gravur. (Da hat damals soviel wie ein PC gekostet) Bei dem war allerdings eine Gravurplatte beim Kauf dabei und eine Vertiefung direkt dafür vorgesehen. Bekommt man auch nicht wieder raus. An der A2 fällt mir so spontan keine Stelle ein, wo man sowas hin machen könnte. Gruß
__________________
Tobias Wie merke ich ob die unsichtbare Tinte alle ist? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
ja
Am Boden, aber ob das sinnvoll ist ? Die a2 ist doch ganz schön bestückt mit schaltern, rädchen und Displays, da bleibt nicht viel platz.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: bei Braunschweig
Beiträge: 153
|
![]() Ich habe bei mir eine schalterfreie und sehr glatte Oberfläche entdeckt: Die Linse ![]() Dort kann bestimmt ein Glasgravierer eine schöne Stelle finden. Hat außerdem den positiven Vorteil eines automatischen "Wasserzeichens" in jedem Bild ![]() p.s.: ich persönlich würde davon Abstand nehmen, es überwiegen eigentlich die Nachteile, die oben schon erwänt wurden. Insbesondere der Verkauf. Außerdem: wer weiss, wie dick an den einzelnen Stellen das Gehäuse ist? Und wenn auch nur die Oberfläche angeritzt wird ist es doch ein weiterer Schmutzfesthalteplatz. Aber einen Vorteil kann ich nicht wiederlegen: wenn es groß und unübersehbar ist könnte es als wirksamer Diebstahlschutz (bzw. Wiederfindevorteil) dienen.
__________________
Mein Haus ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 180
|
Danke Euch für die vielen guten Ratschläge. Mit wieviel % Wertverlust beim Wiederverkauf würdet Ihr denn so rechnen? Ich hab bei eBay bisher noch keine gravierten Kameras gesehen.
Vielleicht frage ich ja mal bei Gelegenheit einen Juwelier wie der sich das so vorstellen könnte. Aber wahrscheinlich werde ich jetzt doch die Finger davon lassen. Gruss Pitti |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|