![]() |
Also mal so die wichtigsten Pros&Contras:
Blitz: P: wird nicht heiss, und blendet das Model nur in 1/1000 Sekunde C: keine genauen tatsächlichen Schattenverläufe erkennbar Dauerlicht: P: what you see is what you get C: Warm, heiss, höherer Stromverbrauch Unterscheid von Quarzlight zu Daylight ist nur die Farbtemperatur. Den Weißabgleich kann man dann in Lightroom ggfl. anpassen. Sonst noch Bildwirkende Unterschiede? |
Moin
sisse woll...alles Quatsch mit dicker Soße:top: völlig falsche Einschätzung :P Blenden... wird JEDE Leuchte wenn du sie direkt einer Person vor dieAugen knallst wie z.B beim BeautyDish:flop: Heiß... werden alle Leuchten...auch Energiespardingsbims... hier kommt es nur auf die Qualität an ob>>> sie schöne Lüfter haben :top: Schatten... kannst du bei Blitz eben auch sehen durch das Pilotlicht und je mehr dort drin ist desto besser( meine haben 650W Halogen!) Stromverbrauch.... ja wenn irgendwas den ganzen Tag läuft...wird man Strom brauchen aber das gehört zu den Kosten die man einem Kunden in Rechnung stellt;) What you see.... Anfänger und Beginner>>> sehen im Studio gar nix....:top::evil::D denn sie wissen ja nicht WOHIN sie schauen sollen....deshalb großer Irrtum ich empfehle immer einen Blitzworkshop oder den Gang ins Mietstudio wo man mal etwas investieren/ausprobieren sollte.... damit man weiß/lernt >>> WO man überhaupt hinschauen sollte :top::top::top: vergiß nicht um fit zu werden, lernen übliche Fotografen 2-3 Jahre.... und es gibt wie überall Schnelllerner und Glotztpenner die es nie schaffen... heißt also nix anderes als>>> schnell kaufen und selbst beibringen kann teuer werden, weil man ständig meint mit Technik... die eigenen Unzulänglichkeiten auszugleichen :oops: und sei sicher sowas dauert länger und kostet mehr Kohle :cool: Mfg gpo |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Das ist wesentlich, wenn du mit verfügbarem Licht dazu arbeitest. Dann mußt du ja die Lichtquellen auf gleiche Farbtemperatur bringen, sonst kannst das nie mehr ausgleichen. Beim Systemblitz mit kleinen Gel Filtern, beim Kompakt Blitz mit großen Gel Filtern, beim Dauerlicht mit temperaturbeständigen Filtern. Zitat:
Aber zumindest kannst die als Aufhellung bei Kunstlicht auch einsetzen. |
Zitat:
wenn "Dauerlicht" ein Thema wäre...dann hätte es JEDES Studio :top: hat aber nicht. man muss nicht ständig die Vor-und Nachteile langwierig diskutieren denn... selbst die...die da mal mit angefangen haben, werden sich so schnell es geht....sich Studioblitz zulegen :top: da beißt die Maus keinen Faden ab :cool: Fotografisches richtiges (Dauer)Kunstlicht wie es heißt und... wie es auch von Filmern und Videoprodutionen verwendet wird... ist sauteuer und liegt gemessen an Einstiegsanlagen Blitz...3-6x höher :top: also such dir nicht ständig neue Murksargumente....um NICHT mit Blitz arbeiten zu müssen :cool: Mfg gpo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:10 Uhr. |