SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Graufilter für Wasser nur welchen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=105815)

PHabermehl 12.07.2011 20:17

Zitat:

Zitat von 12345 (Beitrag 1197217)
was haltet ihr von so einem vario filter? z.B. Hama Vario ND2-400 Graufilter 62 mm

Ich halte davon nicht viel. Variofilter sind nichts anderes als zwei gegeneinander verdrehbare Polarisationsfilter. Dadurch hat man immer einen mehr oder weniger starken Polarisationseffekt.

Blitz Blank 12.07.2011 20:54

Zitat:

Zitat von PHabermehl (Beitrag 1197220)
Ich halte davon nicht viel. Variofilter sind nichts anderes als zwei gegeneinander verdrehbare Polarisationsfilter. Dadurch hat man immer einen mehr oder weniger starken Polarisationseffekt.

Sind das eigene Erfahrungen?
Wie stark ist der Polarisationseffekt und wie gut läßt er sich beurteilen bzw. durch entsprechende Drehung abschwächen?

Ich suche derzeit ebenfalls einen Graufilter (evtl. eben auch Vario) zwi. 400x und 1000x.
In erster Linie erhoffe ich mir ein vereinfachtes Handling, da in 2x Stellung noch eine manuelle Scharfstellung (Objektiv ist MF) möglich ist, ohne ständig den Filter auf- und abschrauben zu müssen.
Vielleicht sollte ich mich stattdessen auf die DOF Skala und meine Entfernungsschätzung verlassen und habe dadurch auch gar keinen Vorteil. Hm.

Jedenfalls: einen B+W ND3.0 mit für das neue Objektiv zu kleinem Gewinde besitze ich bereits, der ist qualitativ auch sehr gut, nur werde ich für einen entsprechenden 77mm Filter nicht über 100€ ausgeben, zumal mir der Effekt wesentlich wichtiger als maximale Auflösung und Farbtreue ist.

Wer hat hier eigene Erfahrungen mit Vario- oder billigen starken Graufiltern?

Frank

PHabermehl 12.07.2011 21:37

Zitat:

Zitat von Blitz Blank (Beitrag 1197233)
Sind das eigene Erfahrungen?
Wie stark ist der Polarisationseffekt und wie gut läßt er sich beurteilen bzw. durch entsprechende Drehung abschwächen?

Hi,

es sind bedingte eigene Erfahrungen. Nachdem ich im großen, blauen Nachbarforum darüber gelesen habe, habe ich zwei Polfilter hintereinander geschraubt. Der Einstelleffekt ist in Ordnung, aber Du hast natürlich den Polfiltereffekt, und je "dunkler" Du den Filter stellst, desto stärker wird das Licht gerichtet. Ich fand das relativ unbrauchbar.

Da die einstellbaren ND-Filter günstiger sind als ein einzelner Polfilter, kann ich mir nicht vorstellen, daß sie eine überragende optische Qualität besitzten...

Hier gibt es ein paar Infos zu den 10-Stop-ND-Filtern von Lee und HiTech, mit derartigen Filtern habe ich keine Erfahrung.

Gruß
Peter

Blitz Blank 12.07.2011 23:11

Zitat:

Zitat von PHabermehl (Beitrag 1197248)
Hier gibt es ein paar Infos zu den 10-Stop-ND-Filtern von Lee und HiTech, mit derartigen Filtern habe ich keine Erfahrung.

Danke für die Info, damit sind Varios raus.
Der Artikel ist insofern interessant, als selbst beim über 100€ teuren Lee Filter offenbar keine funktionierende Qualitätskontrolle existiert.

Ich werde mal "billig" probieren. Schlimmer als die Farbverfälschung des "Big Stopper" Lees ins Blaue kann der auch nicht sein.

Frank

PHabermehl 12.07.2011 23:31

...je stärker der Graufilter, desto wichtiger ist die Lichtdichtheit des Filterhalters, ansonsten dringt Licht zwischen Filter und Objektiv ein und sorgt für Störeffekte.

Ich würde in dieser Stärke auch erstmal einen günstigen Schraubfilter probieren, der ist am Objektiv sicher lichtdicht.

Gruß
Peter

Blitz Blank 13.07.2011 21:40

Zitat:

Zitat von PHabermehl (Beitrag 1197303)
Ich würde in dieser Stärke auch erstmal einen günstigen Schraubfilter probieren, der ist am Objektiv sicher lichtdicht.

Ein gutes Argument gegen Schweißschutzglas.

Frank

PHabermehl 13.07.2011 22:45

Hallo Frank,

wenn Du basteln magst, kannst Du sicher auch ein Schweißschutzglas auf einen Cokin-Adapterring kleben und damit an Dein Objektiv schrauben... Das mag sogar noch kostengünstiger sein, Cokin-Ring bei eBay aus China ~2 € plus wenige Cent für das Schweißglas - das habe ich aus Spaß an der Freude auch demnächst vor :-)


Gruß
Peter

Blitz Blank 13.07.2011 23:42

Zitat:

Zitat von PHabermehl (Beitrag 1197747)
wenn Du basteln magst, kannst Du sicher auch ein Schweißschutzglas auf einen Cokin-Adapterring kleben und damit an Dein Objektiv schrauben...

Gute Idee.
Für die Cokin P Maße (84 mm Breite) scheint es keine passenden Schutzgläser zu geben, das wäre natürlich für wenige Euro mehr ideal.
So, einen Adapterring (4€) habe ich mir gerade bestellt, der Schraubfilter hätte eh 4 Wochen Lieferzeit.

Frank

DerKruemel 14.07.2011 10:04

Für passende Abmaße gibts doch den Dremel und eine Diamantscheibe *gg*
Hab damit auch schon den GGS-Displayschutz an eine andere Kamera passend gemacht ;)

Blitz Blank 14.07.2011 19:35

Zitat:

Zitat von DerKruemel (Beitrag 1197872)
Für passende Abmaße gibts doch den Dremel und eine Diamantscheibe *gg*

Nun, wenn der Adapterring angekommen ist fehlen mir somit nur noch die Scheibe selber sowie ein Dremel und eine Diamantscheibe 8-)

Zitat:

Zitat von DerKruemel (Beitrag 1197872)
Hab damit auch schon den GGS-Displayschutz an eine andere Kamera passend gemacht ;)

Jetzt verstehe ich, das ist ein Angebot. An welche Adresse soll ich die Teile schicken? :-)

Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:40 Uhr.