SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   500 mm Kalimar (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=104312)

mrieglhofer 02.06.2011 15:48

Zitat:

Schärfepunkt im Sucher ohne Kontakte gibt es m.W. bei keinem einzigen. Zumindest SSS funktioniert.
Leider nicht, die Kamera meint, es ist ein 50mm Objektiv dran und das wird dir gegen das Verwackeln eines 500mm Objektives nur marginal helfen.

Aber dafür gibt es AF-Confirm Chips, die du ins Objektiv einbauen kannst.

Shooty 02.06.2011 16:21

Habe mal etwas ausgegliedert, weil ich das gerne "länger" klären würde und nicht hier den Beitrag damit zumüllen wollte.

Blitz Blank 02.06.2011 22:50

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1183415)
Leider nicht, die Kamera meint, es ist ein 50mm Objektiv dran und das wird dir gegen das Verwackeln eines 500mm Objektives nur marginal helfen..

Der SSS hilft meiner Erfahrung (kein Hörensagen/sich-vorstellen-können) nach auch bei chip-losen Objektiven.

Beispiel von heute nachmittag:


-> Bild in der Galerie

500mm bei 1/80s freihand, ISO 400, DOF ca. 8 cm.

Meinem (sehr starken) Bauchgefühl nach arbeitet der SSS bei bekannter Brennweite allerdings besser.

Frank

buerokratiehasser 04.06.2011 06:55

Also, du störst dich daran, daß ich die Schuld für die Anfangsblende 8 dem Spiegel zuschrieb?

Da hast du recht, vergleichbare 500 mm haben das Problem auch.

Nur bestand OP ja nicht auf 500 mm? Er fragte nach Meinungen zu diesem Angebot, und da sind auch 300 mm noch im Rennen, die sich vielleicht besser handhaben lassen (bessere Blende, größeres Blickfeld -> Tangentialgeschwindigkeit von Tieren nicht so groß usw.)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:19 Uhr.