SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Tamron SP AF 60mm belichtet falsch (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=104003)

mrieglhofer 27.05.2011 14:05

Das mit dem ADI Modus könnte damit zusammenhängen, das die LensID auch bei Tamron tlw. falsch ist. Damit könnte (Vermutung) die Kamera falsch kompensieren.

Das wäre aber keine Begründung für die Unterbelichtung bei Tageslicht. Was siehst du da im Sucher, dass du annimmst, dass unterbelichtet wird. Die Messanzeige, die Helligkeit ?
Es wird das Objektiv im Makro tatsächlich dunkler, nur kann die Kamera normal nicht unterscheiden, ob das Licht weniger wird oder das Objektiv lichtschwächer.

Sicher und reproduzierbar tritt das ADI-Problem es bei Fremdhersteller-Objektiven mit 5 Kontakten auf, bei denen die Entfernung über die Umdrehungen ds AF-Motor gemessen werden. Durch die falsche LensID belichtet der Blitz mit ADI das dann irgerndwie.

Silvion 27.05.2011 15:15

Die Helligkeit des Bildes im Sucher nimmt ab, die Messanzeige bleibt im wesentlichen unverändert. Das fertige Bild (am PC betrachet) ist daher ebenfalls deutlich zu dunkel. Wenn weniger Licht durch das Objektiv kommt sollte das doch die Automatik ausgleichen, egal ob das Objektiv im Nahbereich Licht schluckt oder das Umgebungslicht abnimmt.

Erster 30.05.2011 09:14

Zitat:

Zitat von Silvion (Beitrag 1181311)
Wenn weniger Licht durch das Objektiv kommt sollte das doch die Automatik ausgleichen, egal ob das Objektiv im Nahbereich Licht schluckt oder das Umgebungslicht abnimmt.

Naja... Die Belichtungsmessung wird bei Offenblende gemacht und dann daraus in Abhängigkeit von der ISO-Empfindlichkeit das Wertepaar aus Blende und Belichtungszeit berechnet. Wird die Kamera über den Objektivtyp "getäuscht", nimmt sie evtl. eine andere Anfangsblende an und berechnet die Belichtung falsch.

StefH 30.05.2011 14:05

Ist bei meiner A55 und dem Tamron 60 genauso. Ich belichte +2 Blendenstufen über und gut ist's. Das Tamron 90 belichtet korrekt.

mrieglhofer 30.05.2011 22:39

Aber das kann ja nicht die Lösung sein. Da würde ich mal zu Tamron gehen. Das wäre ja eindeutig ein Mangel. Da ärgerst du dich jedesmal, wenn du damit arbeitest.

fbe 30.05.2011 22:57

Zitat:

Zitat von Erster (Beitrag 1182140)
Naja... Die Belichtungsmessung wird bei Offenblende gemacht und dann daraus in Abhängigkeit von der ISO-Empfindlichkeit das Wertepaar aus Blende und Belichtungszeit berechnet. Wird die Kamera über den Objektivtyp "getäuscht", nimmt sie evtl. eine andere Anfangsblende an und berechnet die Belichtung falsch.

Das wäre allerdings ziemlich dämlich. Nach dieser Hypothese müsste die Kamera an eine zu kleine Anfangsblende (also 3,5 oder 4 statt der tatsächlichen 2) glauben als tatsächlich vorhanden.

Bei vorgegebener Offenblende sollte die Belichtungsmessung dann aber vom Glauben abfallen, denn im Vergleich zur Anfangsblende muss die Kamera bei der Auslösung aufblenden:shock:. Wird da trotzdem auch unterbelichtet?

---------- Post added 30.05.2011 at 23:18 ----------

Um den Gedanken mit der falschen Annahme zur Anfangsblende mal fortzusetzen:

Bei Zoom-Objektiven wird ja die Blende abhängig von der Brennweite auch angepasst, wenn man einen Wert unter der Anfangsbrennweite eingestellt hat. Also entweder meldet das Objektiv diese Anfangsblende, dann sollte das 60-er Tamron das eigentlich auch können, oder das sind mit der Objektiv-ID gespeicherte Werte, abhängig von der Brennweite, dann dürfte man mit dem 60-er Tamron gar keine Werte unterhalb der angenommenen Anfangsbrennweite einstellen können.

Man steckt ja nicht drin.

fbe 24.07.2011 18:01

Zitat:

Zitat von rainerte (Beitrag 1180013)
Mein Exemplar hat im Nahbereich an der a580 beim Blitzen Probleme mit dem ADI-Modus, der führt dann häufig zu totalen Unterbelichtungen (Vorblitz-TTL alles okay). Kann es sein, dass der von Tamron verbaute objektiv-Chip die aktuellen Alphas nicht so ganz unterstützt?

Möglicherweise wird die Brennweitenverkürzung im Nahbereich nicht berücksichtigt (Blende = Brennweite / Öffnungsdurchmesser). Hat das Tamron 5 oder 8 Kontakte?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:37 Uhr.