SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Flusseeschwalben (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=103368)

hpike 08.05.2011 14:33

Hallo Andreas,

da hast du absolut Recht. Ich hab mich schon gewundert das du das Minolta verkaufen wolltest :shock:.

Ja ganz wichtig, der Mann der dahinter steht, man sollte sein Gerät schon beherrschen und wisssen was geht und was nicht. Ich denke ich beherrsche Kamera und Objektiv nicht perfekt, aber ganz gut und trotzdem macht man immer wieder Fehler die einem erst zu Hause auffallen.


Wobei ich damit jetzt nicht dieser Bilder hier meine. Da war mir natürlich bewußt das es ein Lotteriespiel ist was ich da veranstalte. Aaaaaber, hätt ja auch gut gehen können ;) und heute angesichts unserer Speichermedien ist es ja nun wirklich kein Problem die Löschfunktion zu benutzen ;)

Mal ganz davon abgesehen, das jedes Objetiv anders ist und jedes sein Stärken und seine Schwächen hat. Kennt man die Stärken und kann sie nutzen, hat man alles richtig gemacht und dann fehlt nur noch das man die Schwächen bestmöglichst vermeidet. Das ist schon mal die halbe Miete.

BeHo 09.05.2011 10:27

Technisch sicher nicht perfekt - wobei ich das erste technisch gar nicht mal schlecht finde -, aber ich wäre froh, ich hätte gestern solche Bilder hinbekommen. :top:

Die Vögel, die ich fliegen sah, waren entweder zu schnell, kamen zu überraschend für mich oder waren nur Sekundenbruchteile nicht durch Vegetation verdeckt. :(

Viele Grüße
Bernd

hpike 09.05.2011 12:55

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1175428)
Die Vögel, die ich fliegen sah, waren entweder zu schnell, kamen zu überraschend für mich oder waren nur Sekundenbruchteile nicht durch Vegetation verdeckt. :(

Ja das Problem kennen wir wohl alle. Fliegende Vögel zu erwischen, das ist schon mal ne Hausmarke :? Mal sehen, vielleicht versuche ich es demnächst mal konzentriert und nicht so nebenbei. Aber obs klappt steht wohl eher in den Sternen :zuck:, aber Versuch macht klug ;) .

BeHo 09.05.2011 13:49

Bei mir war es auch nur so nebenbei.

Am ärgerlichsten war, dass ich ein paar Meter vom Ufer entfernt auf einem Weg ging und plötzlich einen Graureiher am Ufer stehen sah. Ich habe vorsichtig die Kamera hochgenommen, aber schon startete der Vogel. Das wäre ein tolles nahes Flugfoto geworden, wenn nicht zwischen mir und dem Ufer ein Haufen Bäume gestanden hätten. :(

Dicker Daumen 09.05.2011 14:43

Hallo Guido, Nr. 1 u. Nr. 3 sind meine Favoriten.
Qualität hin, Perfektion her - Hauptsache, Du hast überhaupt Fotos bekommen.
Die Vögel sind ja sauschnell und halten keineswegs eine saubere (vorhersehbare) Fluglinie.
Die muss man erst mal per AF einfangen - und dann noch mit der großen Tüte! - Respekt! :top:

hpike 09.05.2011 15:48

Danke :oops: :D .

hpike 16.07.2011 09:40

Ich hab das erste Bild aus dieser Reihe mal etwas mit der Beta Version von Photo Director bearbeitet. Ihr kennt das ja sicher auch, man macht was und irgendwann hat man keine Ahnung mehr ob man es nun verbessert oder verschlimmbessert hat. Was sagt ihr ?


-> Bild in der Galerie

wus 17.07.2011 10:28

Diese hellere Version ist schon deutlich besser, finde ich jedenfalls. Wobei Du es vielleicht einen Tick übertrieben hast mit der Helligkeit. Außerdem ist natürlich schade dass das Himmelsblau so hell wie es jetzt ist schon relativ blass ausfällt. Andererseits wirkt das Foto so sehr natürlich.

Ich weiß ja nicht was man mit Photo Director oder anderer Software die Dir noch zur Verfügung steht so alles anstellen kann, aber möglicherweise würde das Foto noch etwas gewinnen wenn der Himmel wieder etwas dunkler würde, ohne allerdings den Vogel nennenswert zu verdunkeln. Sicher bin ich mir da allerdings überhaupt nicht, es könnte leicht sein dass das Foto danach nicht mehr so natürlich wirkt.

hpike 17.07.2011 10:35

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1198877)
aber möglicherweise würde das Foto noch etwas gewinnen wenn der Himmel wieder etwas dunkler würde, ohne allerdings den Vogel nennenswert zu verdunkeln.

Danke für deine Antwort.:top: Das hatte ich versucht, aber das sah total merkwürdig und unnatürlich aus. So, als hätte ich den Vogel dort hineinkopiert. Drum hab ich es gleich wieder verworfen. ;)

Pollux58 17.07.2011 10:38

Hallo Guido,

da hast du das richtige gemacht, da hilft auch nicht 2 Blenden überbelichten, da würde das selbe rauskommen.

Die zweite bearbeitete gefällt auch mir besser. schwierig schwierig. :)

Grüsse, Maik


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:02 Uhr.