SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Rucksack die 2000-ste (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=103209)

sedona1972 08.05.2011 15:04

@al-ray: danke für den Tip, werd ich hoffentlich irgendwo live anschaun und probepacken können, obwohl der lt. Tamrac-Homepage fast schon wieder ein bissl zu groß von den Aussenmaßen wäre, aber da kann man vielleicht ein bisschen quetschen fürs Handgepäck ;-)

@wus: Umhängetasche geht leider nicht, das zerrt zu sehr am Rücken. Ich hab momentan eine, und da ist ein Besuch im Zoo schon grenzwärtig. Wenn ich dann noch dran denke, dass im Urlaub in Island schon auch Wanderungen dabei sind, kommt mir mit einer Tasche das Grausen. Darum wäre jetzt der Schnellzugriff seitlich, wie ich ihn bei meinem früheren Tamrac-Rucksack hatte (leider zu klein geworden, oder gottseidank :D), auch nicht unbedingt sooo wichtig, weil ich dann sowieso in der Natur meistens ein Teleobjektiv drauf hätte, und in den Dörfern/Städten dann das 16-105. Vom letzten Mal weiß ich, dass da nicht ständiger Wechsel nötig wäre.
Morgen gehts einmal nach Wien Geschäfte abklappern und weiter schauen. Wenn Interesse besteht, kann ich dann ja noch einmal berichten, was es geworden ist.
Danke vorerst einmal an alle!!
LG Bernhard

Ellersiek 08.05.2011 16:10

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1175132)
...Gegenüber Rucksäcken bieten mir Umhängetaschen wie die 614 folgende Vorteile:

- ich muss nicht erst einen Rucksack von der Schulter nehmen um an den Inhalt zu kommen;

- ich habe bei meinen Reisen und auch Fototouren hierzulande oft die Erfahrung gemacht dass man nicht sofort eine Stelle findet wo man die Tasche abstellen kann oder will (häufig nur schmutziger und / oder nasser Untergrund), deswegen war es mir wichtig eine Lösung zu finden die es mir erlaubt an den Tascheninhalt zu kommen ohne erst eine Stelle zum Absetzen finden zu müssen.
...

Den Flipside braucht man nicht abnehmen - das ist gerade der besondere Trick des Flipside: Ohne den Hüftgurt zu lösen, nimmst Du die Arme aus den Schulterträgern (quasi so, als wenn Du den Rucksack abnehmen würdest).

Jetzt kannst Du den Rucksack um deinen Bauch herum nach vorne "drehen" und auf seiner Rückseite öffnen. Somit brauchst Du auch keinen Platz zum Abstellen suchen.

Dadurch, dass der Flipside (bis auf die kleinere vordere Tasche) nur von hinten zu öffnen ist, hat man somit auch einen besseren Schutz gegen ungewollten Zugriff.

Gruß
Ralf

wus 08.05.2011 18:32

Interessant, den Flipside kannte ich noch nicht. Ich bin mir allerdings nicht sicher ob ich gelenkig genug bin die Arme aus den Schulterträgern rauszunehjmen ohne den Bauchgurt zu lösen. Bisher (bei anderen Rücksäcken, wie ich sie z.T, zum Bergsteigen oder Mountaibikefahren verwende) machte ich immer erst den Bauchgurt auf, wenn ich ihn überhaupt je zu gemacht hatte. Aber könnte man ja mal ausprobieren.

Ich hab dann auch ein wenig gegoogelt und mir das LowePro Video zu diesem Rucksack angeschaut. Da muss ich aber schon sagen, so ganz überzeugt hat mich das nicht, wenn ich dazu auf einem Bein balancieren muss damit der Rucksack nicht um 180° nach unten klappt.

Für mich gibt es auch noch einen weiteren Grund der gegen Rucksäcke spricht: da schwitz ich immer so drunter. Speziell da ich ja gern in heiße Gefielde reise, wo es oft genug auch noch schwülwarm ist (hohe Luftfeuchtigkeit) mag ich das gar nicht. Luftig gekleidet zu sein ist Teil meiner Strategie mit diesem Klima klar zu kommen, und ich komme erfahrungsghemäß auch sehr gut damit klar, weit besser jedenfalls als die allermeisten Mittel- oder Nordeuropäer.

professore 08.05.2011 23:20

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1175252)
Ich bin mir allerdings nicht sicher ob ich gelenkig genug bin die Arme aus den Schulterträgern rauszunehjmen ohne den Bauchgurt zu lösen.

Ich hab den 400 W und bin jetzt nicht der Gelenkigste. Aber da hatte ich noch keine Probleme. Man dreht den Rucksack nach vorne und schlupft dabei aus den Trägern.

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1175252)
Da muss ich aber schon sagen, so ganz überzeugt hat mich das nicht, wenn ich dazu auf einem Bein balancieren muss damit der Rucksack nicht um 180° nach unten klappt.

Auf einem Bein muss man nicht stehen, der Flipside hält auch so und klappt nicht nach unten.

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1175252)
Für mich gibt es auch noch einen weiteren Grund der gegen Rucksäcke spricht: da schwitz ich immer so drunter.

Das geht mir auch so, aber da kann man nichts machen. Das Problem wirst Du bei jeder Tasche haben, die eng anliegt.

Gruß

Jochen

Reisefoto 09.05.2011 01:52

Ich habe für die größere Ausrüstung einen Kata 3n1-30 Slingrucksack. Wie die Slingshots von Lowepro lässt er sich mit einen Handgriff in seitliche Taschenposition drehen. Er vereint also den Komfort eines Rucksacks mit dem schnellen Zugriff einer Umhängetasche. Hier habe ich ihn etwas näher beschrieben:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...4&postcount=20

Genaugenommen verwende ich inzwischen den 3n1-33, der noch ein Laptopfach hat. Das ist auf Flugreisen sehr praktisch.

Bei Youtube gibt es Videos über die 3n1 Serie, in denen man gut erkennen kann, wie das Ganze funktioniert (ebenso zu den Lowepro Slingshots).

schnuffel91 09.05.2011 20:50

Zitat:

Zitat von alberich (Beitrag 1173503)
Einfach mal so, weil ich es vor kurzem gelesen habe.
Im Moment gibt es einen Riesenapparillo bei Walimex zum "Aktionspreis".
Da geht mit Sicherheit alles rein. :)

Ist da der Lastenesel mit dabei :shock::shock::shock::lol:?

Uxma 11.05.2011 13:22

Also ich habe mir nach Forenempfehlungen auch den Flipside 400 zugelegt.
Anschließend habe ich den Tamrac Aero gleich verschenkt...
Auch eine große Ausrüstung passt gut rein, und wenn man nicht so fett ist wie ich, dann geht auch das arbeiten damit noch einfacher.
Das Ding hat jedenfalls alle meine Probleme gelöst!

Viele Grüße

Uxma

Irmi 11.05.2011 20:38

Flipside 400 :top: ist auch meiner.

KameraBen 15.06.2011 11:36

Foto Rucksack Tipp
 
also ich kann immer wieder nur den Doer 2in1 Icebreaker empfehlen... Gilt beim Fliegen als Handgepäck... Super Tragecomfort...und wenn man den Rücken mal schonen will, weil der Rucksack wiedermal zu voll ist, ab damit auf den Trolley...

Habe gerade entdeckt das Enjoy your Kamera gerade eine Aktion läuft . . . nettes Angebot

http://www.enjoyyourcamera.com/produ...oducts_id=4187

lg

Ben

Brazoragh 15.06.2011 11:44

Lies Dir vielleicht mal diesen Thread durch.
Ich könnte mir vorstellen, dass der Primus AW (nicht der Minimus) oder der Flipside 400 AW was für die wären...

Gruß
Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:49 Uhr.