SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Sony A580 Bulb Funktion (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=102987)

Peter von Frosta 29.11.2011 22:37

Glückwunsch nachträglich zum Nachwuchs!

Mach die Alpha innerhalb der 2,5 min nur eine Aufnahme?

DanyF 29.11.2011 23:09

Hi Peter von Frosta,

Dank Dir für Deine Glückwünsche. Ja sie macht nur eine Aufnahme. Sobald der Spiegel dann geschlossen wird erscheint auf dem Display "Verarbeitung" für ca. 20 Sekunden und dann sehe ich eben das Bild.

Gruß Dany

DerKruemel 29.11.2011 23:17

Schau doch mal nach, wie lange das Bild wirklich belichtet wurde! 20sekunden verarbeitung bei 2,5Minuten Belichtung ist sehr kurz. Normalerweise macht die Kamera das Bild nochmal um Fehlpixel und dergleichen raus zu rechnen, also sollten das nach dem Bild nochmal 2,5Minuten sein.

Evtl. wäre ein Reset ein Versuch. Normalerweise kann man im Bulb solange belichten wie man will.

DanyF 29.11.2011 23:34

Hi DerKruemel,

Ok, sorry hier in genauen Zahlen:

Beginn der Bulb-Aufnahme: 22:26:40 Uhr
Automatisches Ende der Bulb-Aufnahme: 22:28:40
Ende Verarbeitung: 22:30:40

Ist also wirklich exakt die genau gleiche Zeit. Das habe ich wohl bei allem Frust falsch eingeschätzt.

Gruß Dany

Peter von Frosta 30.11.2011 07:57

Also,
wenn Du nicht "Auto HDR" oder "Auslösung bei Lächeln" eingestellt hast (dann stellt sich die Verschlusszeit automatisch von "BULB" auf 30sec und verrechnet bei HDR 3 Bilder zu einem, 3 x 30sec = 1,5 min + Verarbeitungszeit), würde ich die Kamera zum Service senden.
Überprüfe aber vorher nochmal, ob der Aufnahmemodus auf Einzelbildaufnahme und nicht irgendwie auf Belichtungsreihe o.ä. steht

Bei BULB kann man sonst eigentlich nix falsch machen -> Zeit auf BULB stellen -> so lange den Auslöser betätigen wie man möchte -> fertig.

Wenn das bei Dir nicht funktioniert, stimmt etwas mit der Kamera nicht

konzertpix.de 30.11.2011 08:50

Noch ne Frage: hast du es schon mal mit einem Zurücksetzen der Kamera auf Werkseinstellungen probiert - evtl. hast du ja irgendwo etwas eingestellt, was eine längere Belichtungszeit unterbindet, wie mein Vorposter Peter gerade geschrieben hat. Solche Einstellungen sollten durch ein Zurücksetzen gelöscht werden...

Nummer-6 30.11.2011 12:19

Hallo Dany,

versuche mal die Langzeit-RM auszuschalten. Bedienungsanleitung Seite 155. Eventuell klappt dann ja die BULB-Langzeit über 2,5 Minuten.

Grüße aus Hessen.

DanyF 30.11.2011 20:37

Es geht !!!!
 
Hi Peter von Frosta, konzertpix.de, Nummer-6 und natürlich alle anderen !

Habe Eure Anweisungen befolgt und das Auslösen manuell gemacht, Ergebnis es geht !!!!! Habe dann nach 5 1/2 Minuten den Auslöser losgelassen. Anschließend habe ich es wieder mit meinem HAMA Funkauslöser probiert. "Vorteil" ist hier ich muss, warum auch immer, den Funkauslöser ca. 3 Sekundne gedrückt halten. Wenn ich dann los lasse bleibt der Spiegel immer noch offen. Jedoch schließt er sich dann eben nach 2 1/2 Minuten von selbst, wie als hätte der Funkauslöser keine Lust mehr. Schuld ist also der Funkauslöser.

Daher nun meine Frage: WO ist da die Logik und gibt es keine Möglichkeit manuell das gleiche zu erreichen, also Erstes Drücken= Spiegel öffnet sich - Zweites Drücken: Spiegel schließt sich. Ich kann doch nicht 10 Minuten den Auslöser gedrückt halten, da bekomme ich einen Krampf in meiner Hand.

Dank Euch allen und wenn Ihr mir auch noch bei der letzten Frage helfen könnt, wäre das SUPER !!!!

Grüße Dany

DerKruemel 30.11.2011 20:52

Die normalen Kabelauslöser haben 3 Stellungen. 1)fokusieren 2)auslösen 3)bulb. In der Bulb-Stellung bleibt der Auslöser solange fixiert bis man ihn wieder entriegelt.

Sowas dürfte es bei Funkauslösern auch geben. Hast Du denn eine Bedienungsanleitung für deinen HAMA-Auslöser? Vielleicht kann man diesen irgendwie programmieren und werksseitig ist dieser eben auf 2,5Minuten eingestellt.

Timo

DanyF 30.11.2011 21:22

Hi Timo,

Dank Dir. Habe nachgeschaut und folgendes gefunden:

Die drei verschiedenen Belichtungsmöglichkeiten:
A. Einzelbildfunktion (Kamera im Einzelbildmodus)
Drücken Sie die Auslösetaste (A) zur Hälfte, um den
Autofocus und den Belichtungsmesser der Kamera zu
aktivieren. Die LEDs an Sender und Empfänger
leuchten nun grün. Für die Aufnahme drücken Sie nun
die Auslösetaste ganz durch – währenddessen leuchten
die LEDs rot.

B. Serienbildfunktion (Kamera im Serienbildmodus)
Beginnen Sie wie unter A beschrieben, halten Sie die
Auslösetaste jedoch gedrückt, um die Serienbildfunktion
auszulösen.

C. Langzeitbelichtungsfunktion (Kamera im
Langzeitbelichtungsmodus)
Halten sie die Auslösetaste (A) am Sender 3 Sekunden
gedrückt, um den Auslöser zu aktivieren. Die rote LED
erlischt und die Langzeitbelichtungsfunktion kann
gestartet werden. Beendet wird die Funktion durch
nochmaliges Drücken der Auslösetaste.


Werde mich einmal mit denne in Verbindung setzen.

Grüße Dany


P.S. Ist ein schweineteurer FUNKAUSLÖSER. Ist das das Problem? Und wie gesagt kann ich an der Sony nicht auch ein Auslösen erreichen ohne das ich ständig meinen Finger draufhalten muss?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:19 Uhr.