![]() |
Ja, das überrascht einen immer wieder.
Mir ging es z.B. damals beim Kauf der Canon PowerShot G9 so. Ich kannte vorher keine Kamera mit manuellem Modus ohne Blitzautomatik. Und da sie automatisch bei schlechtem Licht für viele Situationen absolut sinnlos belichtet, wäre genau das die Lösung gewesen. Sonst bleiben nur Motivprogramme, welche aber kein RAW speichern. Und damit ist die Bildqualität bei dem Teil dann praktisch unbrauchbar. Wollte sie beinahe auf der Stelle zurückschicken. Aber das, wofür ich sie eigentlich gekauft hatte, war ja damals als Teleergänzung zur Sony R1. Und bei ausreichend Licht funktionierte das ganz gut. Seit Alpha ist das Teil praktisch arbeitslos. Könnte aber im Sommer dank UW-Gehäuse auch gelegentlich anders sein... Jetzt aber zu dem eigentlichen Thema. Kann es sein, dass die Kamera je nach Situation automatisch zwischen Schärfe- und Auslösepriorität wechselt? Habe zwar meine alten Dynax lange nicht mehr benutzt, aber soweit ich mich erinnere, hat z.B. die 7xi bei beweglichen Motiven automatisch auf Nachführung mit Auslösepriorität umgeschaltet??? |
In diesem Geheimdokument wird erklärt, dass bei
10 B/s AE-Priorität besteht (S.73) und bei 6 oder 3 B/s beide Modi möglich sind (S. 123, S.124) Aber: Psssst! |
Ganz so sehe ich das nicht. Bei der A55 kann man im Gegensatz zur A700 weder Auslöse- noch Fokusprio einstellen.
Wenn der AF-Modus auf [Nachführ-AF] eingestellt ist, werden der Fokus und die Belichtung während der Aufnahme weiterhin angepasst. ISO stellt hier die Kamera selbst ein (max. 1600 ISO) Im manuellen Fokusmodus oder wenn der Autofokus auf [Einzelbild-AF] eingestellt ist, können Sie die ISO-Empfindlichkeit und die Blende anpassen. Wenn [Einzelbild-AF] ausgewählt ist, wird der Fokus beim ersten Bild festgelegt. |
Hallo André,
Zitat:
- mach' ein Bild, auch wenn Du keine Fokusbestätigung hast und - mach' ein Bild nur dann, wenn Du eine Fokusbestätigung hast. Bei 700 und 850 konnte ich das einstellen, bei der 55 eben nicht. Basierend auf meinen Ergebnissen und dem Eindruck vom Verhalten der Kamera bei Serienaufnahme mit AE-Priorität und bei Serienaufnahme Hi hege ich die Vermutung, dass die Kamera automtisch zwischen diesen beiden Methoden wählt: Auslöseprio bei AE-Priorität und Fokusprio bei Serienaufnahme Hi. Davon steht auf den von Dir angegebenen Seiten im Geheimdokument (welches ich immer dabei habe und schon mehrfach gelesen habe) aber nichts. Grüße, Jörg |
Zitat:
|
Ich teile die Ansicht von Joshi_H.
|
Zitat:
Meine Erfahrung mit der A55 ist: - Objekt weit weg: Spot-Fokus oder Einzelfeld wählen - Objekt nahe: Breites Feld Falls genügend Licht da ist liefert mir der 10fps-Mode die meisten Schärfe-Treffer. Ggf mit Belichtungskorrektur oder Belichtungsspeicher arbeiten um die Automatik zu überlisten. Beim Fotografieren verfolge ich zunächst das Objekt in der Bewegung mit halb gedrücktem Auslöser so frühzeitig und so lange es geht bis der Ausschnitt passt bzw. die optimale Annäherung erreicht ist. Dann durchdrücken und Dauerfeuer. Gruß, Lothar |
Zitat:
Grüße, Jörg ---------- Post added 22.03.2011 at 10:40 ---------- Ich habe mir gerade zum x-ten Mal das Handbuch vorgenommen. Da lese ich auf Seite 124 unter Hinweise: Zitat:
Wenn dem so ist wäre ich aber enttäuscht.... Edit: So, bin jetzt zu Hause und habe das mal ausprobiert. Szenemodus [Sportaktion] und RAW lässt sich kombinieren. Dann werde ich die Woche wohl doch noch mal nach Hellenthal. Grüße, Jörg |
Hallo,
mittlerweile denke ich, habe ich alle Serienbildfunktionen der SLT-A55 durch und habe auf die harte Tour gelernt was geht und was nicht geht. Ich habe das mal in einem kurzen Erfahrungsbericht zusammengefasst: Klickediklack! Vielleicht hilft es dem einen oder anderen.... Grüße, Jörg |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:39 Uhr. |