![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Ein weiterer Vorteil dieser Methode, ausser dem schnellern Wechsel ist, dass man die Sniperschraube mit Sicherungslack absolut fest an die Platte schrauben kann. Die scheint ja sonst nicht immer sicher zu halten. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
eigene Aufnahmeplatte
Ich habe mir selbst eine Aufnahme gebaut. Meine Version für Giotto - Platte.
Gruss poxelchef Ich wollte eigentlich ein Bild einfügen, aber geht ja nicht. Mit urls und https kenne ich mich nicht aus. Also eine kurze Beschreibung. Ich habe ein Blech gebogen, dass als Aufnahme für die Platte dient. Von 3 Seiten ist die Platte durch das gebogene Blech eingeschlossen und die 4. Siete wird mit dem Aufnahmehaken abgeschlossen. Hat jetzt doch mit dem Bild geklappt danke [IMG]http://www.sonyuserforum.de/galerie/...818/platte.jpg[/IMG] |
Zitat:
ist doch hier beschrieben: http://www.sonyuserforum.de/forum/fa...aq_bda_galerie |
Zitat:
Kann das nicht bei schnellen bewegungen schnell rausrutschen? |
Also, wenn ich meine A 700 mit dem 70 - 400 nutze, scheint mir die Öse an der Schraube nicht stabil genug. Das kann ja bei der Platte von Manfrotto anders sein, bei Giottos (da habe ich auch die Stative her, also deshalb die Platte) ist es nicht so vertrauen erweckend. Kann ja jeder machen wie er will.
Ich nutze übrigens eine eigene Variante des Gurtes, den ich aus einem Koffergurt gebastelt habe. Ich werde auch mal eine Variante aus einem Sicherheitsgurt (PKW) ausprobieren. Gruss pixelchef |
Ah okay!
Bei einem kompletten "Neuaufbau" der Konstruktion verstehe ich natürlich deinen Bau. Hätte aber trotzdem nicht so das vertrauen darin glaube ich ;) Aber wenn es für dich taugt und du darauf vertraust! :top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:31 Uhr. |