![]() |
Zitat:
Hier ein Beispiel aus einer offiziellen Publikation der Eidgenossenschaft zur betreffenden Politikerin: https://www.ejpd.admin.ch/ejpd/de/ho...015-03-26.html Zitat:
Ich denke offizieller geht nicht. |
Zitat:
https://www.zeit.de/wirtschaft/2022-...ostrom-rostock Zitat:
Eine stets industriefeindliche Energiepolitik rächt sich eben irgendwann. Die Inder kaufen nun Kohle und Öl zum Sonderpreis von den Russen und produzieren mithilfe günstiger Energie damit Windkraftanlagen, die dann wieder per Schiff zu uns kommen und mit Subventionen bezahlt werden. Finde den Fehler. |
das ist der Glockenmechanismus, von dem ich sprach. Aktueller Fall: Tesla musste sein FSd vereinfachen.
Ja, und das mit den Indern ist echt so, unfassbar... |
Zitat:
Bei meinem Speicher handelt es sich um den Aqua Expresso III von Paradigma mit außen angebrachter Frischwasserstation. Ich habe die 500 Liter Version, hätte gerne die 800 Liter Version genommen, passt leider nicht in meinen Keller, wegen der Deckenhöhe. Vielleicht kommt noch ein weiterer Speicher mit 500 Liter dazu, der wird dann kaskadiert, ich warte aber erst mal ab wie sich die Anlage im Winter schlägt. Aqua Expresso III Weiteres zu meiner Heizung habe ich gerade hier veröffentlicht: Neue Heizung - Meinungen,Tipps, etc. |
@RoDiAVision: Hallo Dirk, das passt schon wieder. Dein Speicher allein ist zumindest m.E. noch kein Hygienespeicher. Daher die Kombination mit der externen Frischwasserstation. Da ist nichts doppelt gemoppelt.
|
Die Niederlande lassen ab sofort alle Kohlekraftwerke wieder auf voller Leistung laufen, um Gas für den Winter zu sparen. Zuvor waren sie auf 35% reduziert worden. Putins Angriffskrieg ist schlecht fürs Klima. Aber Vielleicht tut ja die Stiftung Klima- und Umweltschutz MV in Schwerin was dagegen?
https://klimastiftung-mv.de/ Ja, sie fördert mit 185 TEUR ein Projekt zur Kultivierung von Seegraswiesen. https://klimastiftung-mv.de/seegras-...rossen-erfolg/ Ob es das kompensieren kann? |
Zitat:
|
Ich würde mal sagen: Loyalität braucht immer 2 Beteiligte.
Ich haben den Wandel selber erlebt - den Wandel der Arbeitgeber. Warum wirft man jetzt mangelnde Loyalität den Arbeitnehmern vor - oder sagen wir mal so: die nächste Generation hat sich von Anfang an besser darauf eingestellt. |
@turboengine: Wenn du dich umfassender informiert hättest wäre dir aufgefallen, das die Klimastiftung MV hier im Lande in der Bevölkerung von Anfang an umstritten war. Damit wollte die damalige SPD/CDU MV Koalition die von einigen USA-Politikern angedrohten Sanktionen gegen hiesige Gemeinden und Unternehmen umschiffen. Immerhin wurde der Fehler hier im Land inzwischen von der neuen Landesregierung erkannt und im Landesparlament die Auflösung der Stiftung beschlossen. Nur einer hat das Gefühl, dass die Auflösung für die Stiftungsvorstände zum Problem wird, der Stiftungsvorstand Sellering.
Dass MV mit dem EX- Ministerpräsidenten Sellering nun auch einen zweiten "Schröder" hat ist für mich der eigentliche Skandal. Übrigens: Dass sich die CDU in der Opposition nicht mehr an ihre eigenen Beschlüsse und ihre Minister erinnern kann, hat ja schon Tradition und ist nicht landestypisch.:cool: |
Zitat:
Zitat:
Ich finde es daher interessant, dass die Stiftung ihre Webpage immer noch aktualisiert. Und nach einem Gutachten kann die Stiftung ja überhaupt gar nicht aufgelöst werden. Zitat:
Erstaunlich :D. Einsicht sieht anders aus. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:10 Uhr. |