SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   mein Garten...(auch zum Mitmachen!) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=173112)

walt_I 26.07.2017 20:28

@walt_I
Ist die Belami ist eine Hochstaude?

?? Eine Strauchrose, wird vielleicht 1m hoch.

Eine Staude zieht jeden Winter ein, eine Rose nicht.

BeHo 26.07.2017 20:30

Zitat:

Zitat von walt_I (Beitrag 1933508)
[...]und seine Wurzeln waren noch in 6m Entfernung zu finden :flop:

Beim Thema Wurzeln fällt mir der Flieder ein. Mit dessen Wurzeln kann man auch so seinen "Spaß" haben. :crazy:

DiKo 26.07.2017 20:38

Zitat:

Zitat von walt_I (Beitrag 1933513)
@walt_I
Ist die Belami ist eine Hochstaude?

?? Eine Strauchrose, wird vielleicht 1m hoch.

Eine Staude zieht jeden Winter ein, eine Rose nicht.

:doh::doh::doh:
Hochstamm meinte ich, nicht -staude.

Aber Du hattet ja schon geschrieben, eine Strauchrose.
Die Belami sieht auf jeden Fall sehr schön aus. :top:
Auch gpo hat schöne Rosen bei sich.

Gruß, Dirk

walt_I 26.07.2017 21:56

Zitat:

Zitat von DiKo (Beitrag 1933517)
:doh::doh::doh:
Hochstamm meinte ich, nicht -staude.

Aber Du hattet ja schon geschrieben, eine Strauchrose.
Die Belami sieht auf jeden Fall sehr schön aus. :top:
Auch gpo hat schöne Rosen bei sich.

Gruß, Dirk

Du solltest Dir den Beitrag #119 in diesem Thread durchlesen, falls Du Rosen pflanzen möchtest.
Das Schlimmste ist, eine Rosensorte zu pflanzen, weil man von ihr ein schönes Blütenbild gesehen hat.
Ganz wichtig sind Krankheitsresistenz, Frosthärte, Regenfestigkeit, und natürlich ob eine Rose einmal- oder dauerblühend ist.
Ferner sollte man Wuchshöhe- und Breite berücksichtigen.

gpo 27.07.2017 00:04

Moin

schön das hier nun mal was passiert und einige mitmachen :top:

ein paar Aldirosen hatte ich(glaube ich) noch nicht gezeigt....der Knaller dieser Saison


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

bei dieser Rose hatte meine Petra II. dann doch Glück gehabt
und nicht soviel rumgeschnibbelt

auch hier das blöde das kein Sticker dabei war, aber ich habe eine Info vom Blumenladen,
das Aldi Rosen in Polen gezogen werden und logo...damit ganz andere Namen haben :roll:

ich will das nun nix spekulieren, denn diese Rose ist ähnlich wie meine Apricot....
und das für unter 5 Piepen....

der erste Austrieb ist durch, Blattwerk sieht gut aus,
mal senen ob da noch was passiert :cool:

@Walt....
das mit den Tujas war ja so gemeint....
Beschneiden kann man die reichlich, aber eben nich bis zum gartem Holz
man muss im grünem Blattbereich bleiben...sonst passiert das nix...

sicher ist aber und gut sichtbar bei vielen Häusern....
das man den Sichtschutz einfach übertreibt, diese ganzen Konifären
sehen ja auch nicht besonders aus und sie müssen auch nicht +6m und mehr werden....
ich habe hier in meiner Gegend genug Fälle gesehen wo dann doch der Bagger ranmuste :crazy:
Mfg gpo

walt_I 27.07.2017 10:12

Moin Leute,

hab mich im Rosennamen geirrt, nicht "Belami" sondern "Bengali"


Bild in der Galerie

Dann passt´s auch wieder mit der Kordes-Beschreibung :top:

http://www.kordes-rosen.com/gartenrose-bengali

Danke Gerd, für den Hinweis!

Übrigens kaufe ich alle Rosen wurzelnackt, sie wachsen bei mir besser an als Containerrosen und sind selbst vom Züchter billiger, weniger als 10€, selbst bei Neuzüchtungen.

gpo 27.07.2017 11:03

Moin

ich zeige hier mal ein paar Ansichten vom Vordergarten (West Lage)

das Haus hat zur Straße ca. 15-17m je nach Rechenart....
vorne quer steht eine "gewellte" Buchenhecke.
dann kommt ein Streifen Rasen...rechts die Einfahrt/Eingang und links eine Baumgruppe

vor dem Haus ein Weg der zur Souterrain führt(Wohnung früher Küche u.ä.)
zuletzt am Haus ein breiter Streifen Beet...
auch früher mal eine riesige Rhodowand bis 6m Höhe

im Zuge diverser Arbeiten an Dach und Fassade, wurden alle Rhodus(10x)
vom Gärtner mit Frontradlader ausgegraben und hinten im Ost Bereich
neu gesetzt...dort war Platz weil eine Gruppen Tannen durch Sturmschaden wegkamen.

das Beet am Haus ca. 16x6m wurde dann komplett neu gemacht, Hauptproblem....
nahe am Haus lag ne Menge Bauschutt vergraben...es muste als reichlich gebuddelt werden,
Muttererde neu drauf und immer schön dicke Lagen an Häcksel
ein Bild von der alten Anlage habe ich nicht denn wirklich schön wars nicht,
man konnte aber die Reste eien "Parkanlage" erkennen. (vor 22 Jahren!)


Bild in der Galerie

das ist etwa der Blick wenn man auf der Eingangstreppe steht

gut erkennbar die Wellenhecke...links die drei Blutbuchen(siehe Beschnitt weiter oben)
dann noch zwei große Taxus und gleich danben, eben Dunkel zwei Riesentannen vom Nachbarn

das Bett zwischen Rasnem und Weg, war früher eine Hügel der logisch durch Erosion immer flacher wurde
dort stehen nun die vorderne Rosen, 4x große Rote und viele Bodendecker in weiß
dazu 2x Buchskugeln und ein kleiner Rhodo, eine Hortensie, hinten Farne


Bild in der Galerie

der Weg war früher nur aus Kies,
der sich so langsam mit dem unterem Lehm zur echten Schleimbahn entwickelte, wenns feucht wurde.
die Platten sind alles "Erbstücke" aus der Nachbarschaft, man kennt das vielleicht...
die einfachen Betonplatten wollte keiner mehr, die Waschbeton erst recht nicht...
die waren also alle umsonst....habe dann ein Muster gelegt und rote Ziegel als Auflockerungen...
nun fügt sich alles mit den reichlichen Granitkloppern die hier rumliegen...ganz gut
es sieht so aus, als ob es immer schon so da war :P


Bild in der Galerie

und die Rentnerbank darf natürlich nicht fehlen....dieser Westgarten ist seit etwa 12:00 von der Sonne verwöhnt
ab und zu gibt es dann doch mal Geräusche>>> Planespotting


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


***..wer mehr schauen will was vorne(West) los war...bitte ganz vorne im Fred guggen :top:
Mfg gpo

walt_I 27.07.2017 18:50

Hallo,

nach meinem Gemecker über billige Dicounterundbaumarktrosen mal was richtig Billiges,
eine 1,50€ Edekasonderangebotszimmerrose, blühte im März im Haus und wurde dann von meiner Frau nach draussen gepflanzt, wo sie nochmal richtig loslegte:


Bild in der Galerie

Vielleicht überlebt sie den nächsten Winter, schau mer mal....

gpo 27.07.2017 19:56

Zitat:

Zitat von walt_I (Beitrag 1933741)
..... wurde dann von meiner Frau nach draussen gepflanzt, wo sie nochmal richtig loslegte:

was machen wir nur...wenn wir keine Frauen hätten...
sag ihr einen schönen Gruss...ich habe gleich zwei die ständig irgendwas mitgehen lassen
und ich muss mich kümmern :crazy:
ich wette die ist nächstes Jahr wieder da....

Züchter....
ich hatte heute was zu Rosen gegoogelt und landete promt bei einem aderem Züchter...
der wiederum behaupte gleich 1.000 eigenen Züchtungen zu haben :roll:

OK, die Website sah noch viel anders als Kordes und Tantau aus,
deshalb versuchte ich mal die Namen meiner Rosen dort zu finden :shock:

( https://www.rosenhof-schultheis.de/Rosen/index.html )

1) die haben "eigenen Namen!
2) die ordnen alles anders....muss man sich gewöhnen
3) und wenn man was passende fand gabs eine Untergruppe,
wo die gleichen Rosen in weiß-gelb-weiß/gellb.rose-aprcot-udn gemixt ...gibt

da war ich mit meinem Latein am Ende :shock::flop:;)
wie soll man da noch durchblicken...:?:
Mfg gpo

gpo 28.07.2017 16:45

Moin

die Rosen finde ich zunehmend interessanter....
und zwar deshalb weil sie mich echt "durcheinander bringen" :shock:

das Problem warum ich jahrelang keine oder kaum Rosen hatte,
hatte dann zu Folge das man die Blüten in ihren Phasen der Entwicklung
einfach nicht genug wahrnahm :roll:

die paar Bilder die ich dann früher doch schon machte, führten dazu das...
ich weder den Namen der Rose kannte, noch woher sie kam und von wem...
so konnte ich mangels Bilder sie auch nicht bestimmen und
entsprechende Pflege organisieren.

die Rose Nostalgie (Tantau) schießt so langsam den Vogel ab....
die tauchte schon früher ein paarmal auf, macht aber so Mätzchen das....
innerhab eines Tages sie ihren Blühzustand wechseln konnte

im Beitrag #135 ist schon eine gute Reihe gelungen
vor drei Tagen dann so>>>


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

dann gestern "bei Nacht"...ISO 3200 waren nötig und 1/60s Freihand>>>


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

und Heute nach viel Regen, dann die Sonne>>>


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

es geht meist mit schnönen Knospen los, die kräftig rot umwickelt sind...
dann nach ein paar Tagen gehen sie auf und zeigen immer viel weiß

wird die Blüte groß, changiert der Weißton von innen nach außen....
sie steht so gut ne Woche, fängt dann aber an das Weiß zu unterdrücken und wird immer roter
so das sie kaum wieder erkannt werden können :cool:

dazu sollte man sagen das diverse Lichtvarianten von früh bis spät...
für die Farben mit verantwortlich sind
Mfg gpo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:14 Uhr.