SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α6700: Neue Sony A6700 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=202697)

Millefiorina 16.07.2023 13:12

Frage zum seitlichen Display
 
Hallo allerseits! Die Antwort auf diese Frage kann mir den Weg ins Fotogeschäft sparen:

Kann ich dieses Display bei der a6700 wenigstens direkt unterhalb der Kamera ausklappen, so ähnlich wie bei der RX100vi? Oder MUSS ich es erst zur Seite drehen?

Ich fotografiere ja gerne Schmetterlinge, insbesondere Bläulinge, und da ist das Display z. B. der a65 einfach super praktisch.

Danke euch schon ‘mal im voraus!

Doly 16.07.2023 13:17

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 2280947)
Ich vermute mal, dass ich dir dabei in absehbarer Zeit weiterhelfen kann. ;-)

Speichelfluß ist angeregt
:D

hlenz 16.07.2023 13:18

Zitat:

Zitat von Millefiorina (Beitrag 2280949)
Oder MUSS ich es erst zur Seite drehen?

Ja.

Millefiorina 16.07.2023 13:19

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 2280951)
Ja.

Danke. Schade.

HaPeKa 16.07.2023 18:30

Hier noch die ausführliche Review von Mark Galer. Ab 04:52 macht er eine spannende Gegenüberstellung zur A6600 und zur A7C

A6700 Camera Review

Das Video hatte er zuerst nur für Patreons (mit Abo) freigeschaltet, jetzt auf seiner HomePage für alle. Nur für Patreons gibt's bereits ein 585-seitiges eBook zur A6700.

DerGoettinger 18.07.2023 17:30

Sorry, aber ich möchte bei der Gelegenheit mal zwei, drei Beträge von mir aus einem Thema aus dem letzten Jahr zitieren. Ich hab damals für das Thema insgesamt und meine Meinung von einigen Seiten einige verbale Prügel einstecken müssen, aber wenn ich mir meine Prognosen so im Nachgang noch mal ansehe...
Zitat:

Zitat von DerGoettinger (Beitrag 2251249)
[am 10.09.2023:] ... die a6400 weiterlaufen lassen als "Einsteigerkamera" und die a6600 durch ein neueres Modell grob mit a7IV-Technik ablösen zu einem Preis um die 1800,- €. Die Technik an sich ist ja schon weitgehend entwickelt (entweder für eine ZV-irgenwas oder für eine a7IV), also sollten die Kosten für F&E auch nicht überbordend sein. Für Upgradewillige mit älteren APS-C-Kameras sicherlich ein sehr interessantes Ding.

Zitat:

Zitat von DerGoettinger (Beitrag 2251379)
[am 12.09.2023:] ... aktuell sehe ich eigentlich nur Potential für ein neues Foto-APS-C-Top-Modell als Ablöse für die a6600, zumal das ja wohl aktuell Sonys einzige APS-C-Kamera mit Stabilisator ist, wie mir scheint. Vielleicht erleben wir auch eine Kamera, die das Top-Modell zu a6400 und ZV-E10 ist, also Fotografie und Videografie perfekt in sich vereint (und das zu einem Preis unter 2.000,- €).

Zitat:

Zitat von DerGoettinger (Beitrag 2253015)
[am 01.10.2023:] ...ich halte es [...] für wahrscheinlicher, dass das nächste kompakte Fotogehäuse einen APS-C-Sensor haben wird, weil Sony an kompakten Vollformatgehäusen schlichtweg noch weniger Interesse hat.

...muss ich feststellen, dass ich wohl doch nicht so verkehrt lag:
  • APS-C-Fotografie ist für Sony definitiv noch nicht tot,
  • die nächste APS-C-Fotokamera wird 2023 kommen und sie wird ein Nachfolger der a6600 werden,
  • das nächste Kompakt-Fotogehäuse wird einen APS-C-Sensor haben (sprich a6700 vor a7CII)
  • Wir werden preislich signifikant unter 2.000,- € bleiben (das ist der höchste Preis, den ich genannt hatte, an anderer Stelle aber auch 1.800,- €. Es sind jetzt 1.700,- € geworden. Wer mir Böses will, darf jetzt gerne sagen, dass ich daneben lag :roll:)
  • Sie wird im engeren Sinne keine wirklich "bahnbrechenden Innovationen" bringen, wird aber dennoch alle wichtigen Entwicklungen, die es im VF-Bereich bis dahin gibt, in den APS-C-Bereich übertragen (es ist ja wohl sogar AF und KI geworden, den die a7RV in sich trägt),
  • und sie wird ähnlich wie die a6600 eine Hybrid-Kamera sein, die zwar ihren Fokus auf Fotografie legt, aber auch für Videografie bestens geeignet ist.
O.k., eine Sache gibt ist, bei der ich doch nicht richtig lag. Zum Thema Focus Stacking meinte ich:
Zitat:

Zitat von DerGoettinger (Beitrag 2254830)
Ich befürchte, damit wird uns Sony noch eine ganze Weile hinhalten :(

Aber anderer hab ich ja doch irgendwie recht: es ist am Ende kein Stacking, sondern doch nur Bracketing geworden :lol::lol::lol:

Ernst-Dieter aus Apelern 18.07.2023 17:38

Bracketing , dafür sollte man dankbar sein!
Habe Affinity 1 Version, die kann Stacking, ich weiß nur nicht wie gut.

rudluc 18.07.2023 19:13

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2281185)
Bracketing , dafür sollte man dankbar sein!
Habe Affinity 1 Version, die kann Stacking, ich weiß nur nicht wie gut.

Was macht man mit Bracketing? Ist das der Grund, warum Sony jetzt auch das HEIF-Format unterstützt?

aidualk 18.07.2023 19:21

Zitat:

Zitat von rudluc (Beitrag 2281192)
Was macht man mit Bracketing?

Zitat:

Als Bracketing bezeichnet man in der Fotografie die allgemeine Technik, mehrere Aufnahmen desselben Motivs mit unterschiedlichen Kameraeinstellungen zu machen, typischerweise mit dem Ziel, die Bilder in der Nachbearbeitung zu kombinieren.
Bracketing gibt es vielen verschiedenen Varianten. Was E-D meint, kann ich nur raten. Ich rate mal, er meint "Fokus-Bracketing". ;)

Zitat:

Zitat von rudluc (Beitrag 2281192)
Ist das der Grund, warum Sony jetzt auch das HEIF-Format unterstützt?

Nein - wozu das gut sein soll, habe ich bisher noch nicht plausibel ergründen können.

CP995 18.07.2023 19:32

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2281193)
...Was E-D meint, kann ich nur raten. Ich rate mal, er meint "Fokus-Bracketing". ;...

Ich denke auch, daß der Fokus Bracketing meint und das Stacking dann mit Affinity machen möchte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:54 Uhr.