![]() |
Zitat:
|
Dann waren's nur mehr 5.
Bald sind Bauchschmerzen vorbei. Du wirst sie mit 1+1 Partnergarantie nicht mehr günstiger kriegen. Klar vielleicht liegt noch irgendwo eine rum. Aber dass du sie gerade findest? |
Zitat:
Ich kann das empfehlen, wobei bei mir die Ersparnis zwischen .fr und .de damals auch deutlich größer war als sie heute ist. gruß, erik. |
Danke für die Antworten! Ich habe in den süß-sauren Apfel gebissen und beim lokalen Händler meines Vertrauens eine a900 bestellt (die a850 konnte er nicht mehr bestellen). Es wird aber bestimmt noch andere geben denen eure (und evtl. weitere) Tipps helfen.
|
Am 4.3.2011 habe ich mit Verhandeln die a850 für 1647,-€ bei Saturn bekommen. Ausgezeichnet war diese für 1797,-€ !!!
Es lohnt sicht also, mal in den Planetenmärkten nach Preisen zu fragen. Dazu muss ich allerdings sagen, dass ich ca. 2 mal vorher dort war und schon vorher über den Preisen gesprochen hatte. Irgend wann waren die dann gnädig... und ich reif, für die a850! Ich hätte sie dann auch für mehr genommen. Von der Kamera wusste ich, dass diese ca. 5-6 Wochen erst im Regal stand; also ein paar Tage vor der Abkündigung. Der Zähler der Bilder stand auf ca. 150, wobei ich vielleicht 50 vorher gemacht hatte. |
Warum ist man den hier so heiss auf die auslaufenden Modelle? Richtig preisgünstig sind die Angebote ja nicht und der Nachfolger kommt doch bestimmt Ende des Jahres.
|
Zitat:
|
Zitat:
Vieles ist unsicher und durch die Katastrophe noch unsicherer, aber ein Nachfolger der A850/900 kommt nicht vor 2012. Und dann möglicherweise mit EVF, was nicht alle Leute mögen. Dafür vielleicht mit 48MPix, was zumindest für mich entbehrlich ist. Ich habe heute schon eher das Problem, dass meine Objektive ganz gut abgeblendet werden sollten, damit sie mit 24MPix noch mitkommen. Und ich wollte 2 identische Kameras, man wird im Alter ein wenig schusslig;-) |
OK, so wie ich gehört habe, hat man sich bei Sony Gedanken gemacht, ob ein elektronischer Sucher bei Vollformat akzeptiert werden würde.
Das heist für mich: -Vollformat wird kommen (warum sollte man sich sonst darüber Gedanken machen) -beim Sucher ist man sich den hohen Anforderungen bewußt deshalb sehe ich die Sache gelassen, obwohl ich so schnell wie möglich die A55 gegen eine Vollformat tauschen würde. Nur die jetzigen Modelle sind mir viel zu spartanisch in der Ausstattung. (welche Ausstattung eigentlich;-) ) |
Zitat:
Ansonsten sehe ich die Sache wie meine Vorredner: Wann ein Nachfolger kommt ist unklar, was für einen Sucher er bekommt ist unklar und was er kosten wird ebenfalls. Der Sensor ist technisch im Vergleich zu den neusten APS-C Sensoren nicht mehr vollständig auf der Höhe der Zeit, bietet aber trotzdem eine sagenhafte Bildqualität die meinen 20+MP KB-Scans deutlich überlegen ist. Daher gehe ich davon aus, dass ich mit der Kamera auch bis mindestens zu ihrem Nach-Nachfolger zufrieden sein werde. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:59 Uhr. |