SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Dpreview Test (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=60850)

Dat Ei 26.10.2008 12:21

Hey Nils,

Zitat:

Zitat von Nilsb (Beitrag 732751)
Vom Signal her finde ich es von Sony gut und richtig, dass sie eine "Pofi"-Cam auf dem Markt gebracht haben, allerdings ist dieser Megapixelwahn und die damit verbundenen Nachteile (zusätzliche Investitionen in Objektive und in die Aufrüstung des PCs) so gravierend, dass viele, die sich ein FF-Cam kaufen würden bei der A900 zurückschrecken.

die notwendige Investition in gutes Glas ist aber nur sekundär den vielen MPs der A900 geschuldet. Es zeigt sich auch bei den FF-Kameras der Mitbewerber, die über weniger MPs verfügen, daß gutes Glas gefragt ist. Die Randbereiche und Ecken sind bei FF so oder so kritisch.


Dat Ei

Nilsb 26.10.2008 13:17

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 732755)
die notwendige Investition in gutes Glas ist aber nur sekundär den vielen MPs der A900 geschuldet. Es zeigt sich auch bei den FF-Kameras der Mitbewerber, die über weniger MPs verfügen, daß gutes Glas gefragt ist. Die Randbereiche und Ecken sind bei FF so oder so kritisch.
Dat Ei

...da stimme ich Dir zu.
An der A900 bildet selbst das Zeiss 24-70mm, 2,8 in den Randbereichen, nach Aussgae eines Sony-Mitarbeiters auf der Photokina, nur noch mäßig ab. Aber auch "normale"/günstigere Objektive haben bei 24 MP nicht nur in den Randbereichen an der A900 ihre Schwierigekeiten. Ich denke von diesen "normalen"/günstigeren Objektiven haben die meisten von uns hier doch weitaus mehr im Schrank, als von den Hochleistungs-Objektiven wie das o.g. Zeiss. Und die Investitionen in all unsere bestehenden Objektive soll ja nicht dadurch zunichte gemacht werden, dass sie quasi "zu schlecht" für die A900 sind. Vor diesem Hintergrund ist die Sinnhaftigkeit der Anschaffung einer so hochauflösenden Kamera für viele mehr als fragwürdig.

Gruß Nils

eiq 26.10.2008 13:17

Zitat:

Zitat von m.bruehl (Beitrag 732664)
Warum bemängelt eigentlich im 5D Mk II - Thread niemand die viel zu vielen Pixel ? Oder nimmt man sie da zähneknirschend in kauf, weil der Rest so toll ist ?

Weil sie von Canon kommt und die das Rauschen im Griff haben. :D

Gruß, eiq

Anaxaboras 26.10.2008 13:22

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 732789)
Weil sie von Canon kommt und die das Rauschen im Griff haben. :D

Gruß, eiq

Es ging bei der Frage um die Anzahl der Pixel - nicht um das Rauschen :D.

Martin

Dat Ei 26.10.2008 13:24

Hey eiq,

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 732789)
Weil sie von Canon kommt und die das Rauschen im Griff haben. :D

auf die Bildqualität der 5D II wird man sicherlich dann zu sprechen kommen, wenn erstmal freigegebene Exemplare oder welche aus der Produktion und nicht nur Pre-Production-Exemplare verfügbar sind.


Dat Ei

cabal 26.10.2008 14:29

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 732789)
Weil sie von Canon kommt und die das Rauschen im Griff haben. :D

Gruß, eiq

ist das so? halt ich für ein Gerücht das es bei Canon besser ist als bei Sony.
Vielleicht bei jpg? da ja-aber das ist doch relativ egal. Mehr denn je muß man nen Kopfschuss haben jpg zu fotografieren mit Boliden mit über 20mpix :lol:
wobei ich zb noch nicht die f4 der a700 ausprobiert habe - da gilts dann evtl. nicht mal mehr für jpg
ich werds einfach mal für mich selbst vergleichen solange die a700 noch da ist - mit der 40d die bleibt.

hendriks 26.10.2008 14:43

Zitat:

Zitat von Nilsb (Beitrag 732788)
An der A900 bildet selbst das Zeiss 24-70mm, 2,8 in den Randbereichen, nach Aussgae eines Sony-Mitarbeiters auf der Photokina, nur noch mäßig ab. Aber auch "normale"/günstigere Objektive haben bei 24 MP nicht nur in den Randbereichen an der A900 ihre Schwierigekeiten. Ich denke von diesen "normalen"/günstigeren Objektiven haben die meisten von uns hier doch weitaus mehr im Schrank, als von den Hochleistungs-Objektiven wie das o.g. Zeiss. Und die Investitionen in all unsere bestehenden Objektive soll ja nicht dadurch zunichte gemacht werden, dass sie quasi "zu schlecht" für die A900 sind.

Stuss

Dat Ei 26.10.2008 14:50

Zitat:

Zitat von hendriks (Beitrag 732832)
Stuss

das kann man auch netter formulieren.;)


Dat Ei

aidualk 26.10.2008 14:54

Zitat:

Zitat von hendriks (Beitrag 732832)
Stuss

was meinst du damit: dass das Zeiss 24-70 an der 900 bei 2,8 am Rand Probleme hat? Das ist Fakt, es hat sogar abgeblendet am Rand, sagen wir mal, Problemchen.

oder meinst du, dass alte, "einfache" Objektive an der 900 Probleme zeigen? Auch das ist Fakt.... oder meinst du noch was anderes?

Es gibt aber auch alte Objektive, die an der 900 hervorragende Ergebnisse bringen, allerdings gehört bisher kein Zoom dazu, das ich bisher an der 900 hatte und auch bei den Festen sind es nur die wirklich guten.

aidualk

eiq 26.10.2008 15:28

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 732791)
Es ging bei der Frage um die Anzahl der Pixel - nicht um das Rauschen :D.

Doch, doch. Denn was ist der Nachteil, der bei der A900 durch die vielen Pixel entsteht? Genau, schlechtere Werte beim Rauschen im Vergleich zur 5D und der D700. Da dieser Nachteil bei der 5D II nicht in dem Umfang vorhanden ist, gibt es keinen Grund, sich gegen die vielen Pixel zu wehren. Für kleinere Dateien kann man schließlich geringere Auflösungen wählen - wenn es denn unbedingt sein muss. ;)

Gruß, eiq


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:46 Uhr.