SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Ich werde mir die A77 kaufen/nicht kaufen weil... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=107532)

Megapix 27.08.2011 18:22

Ein ganzklares ja zum Kauf, weil die A77 in jedem Fall der A700 weit Überlegen ist.

*thomasD* 27.08.2011 19:38

Zitat:

Zitat von sualk1990 (Beitrag 1216059)
Zuerst mal testen.
ich denke nicht dass ich mir die A77 kaufe weil:
- die 24 MP brauchen sicher eine enorme Rechenpower am PC, da müsste wahrscheinlich ein Neuerer her um zügig arbeiten zu können
- die Serienbildfunktion mit 13 B/sec. macht mit einem Pufferspeicher von 13 RAW keinen Sinn.
- Der Stromverbrauch ist bei mir ein Kaufkriterium – dort wie ich die Kamera einsetzte ist Strom eine Mangelwahre
- müsste wahrscheinlich neue Objektive kaufen um das volle Potenzial der Kamera überhaupt nutzen zu können
- Der Sucher der A55 war für mich nicht recht überzeugend, da müsste der neue deutlich zugelegt haben

Für die A77 sprechen die vermutlich hohe Bildqualität und der Autofokus und die Hoffnung, dass nicht alle Objektive in meinem Besitz zum Altglas gehören.

Sollte meine aktuelle Kamera kaput gehen wird alles davon abhängen wie viele Objektive ich behalten kann Sucher

Das verstehe ich als Argument dagegen nicht:
- Neben den 12 Bildern/sec kann man ja auch eine langasamere Varainte einstellen
- Der Stromverbrauch soll bei den Tests ganz okay sein
- Das mit der Auflösung und dem Potential der Objektive verstehe ich schon gar nicht: Die Bilder werden insgesamt doch nicht schlechter als mit niediger auflösendem Sensor, nur weil in der 100%-Ansicht die Details nicht mehr so rausspringen. Klar wird das Potential nicht immer genutzt, aber bei einem Sensor mit niedriegerer Auflösung ist das Potential erst gar nicht da. Entscheidend ist doch der Print (bei gleicher Printgröße), oder die verkleinerte Version für den PC. Das Rauschen liese ich gelten, aber hier ging es ja um das Auflösungsvermögen der Objektive.
- Der Sucher soll deutlich besser sein als bei der A55

---------- Post added 27.08.2011 at 19:38 ----------

Zitat:

Zitat von gunhead02 (Beitrag 1216062)
Ich werd mir auch eine holen:
...
nicht gut für:
- Makro, da ist die 55-ger schon grenzwertig, da nehm ich dann lieber ne Sigma

Gruß Frank

Wieso das?

Woz 27.08.2011 20:00

Ich werde sie wohl eher nicht kaufen, da ich fürchte dass meine Objektive (Sony Easy Choice und Tamron) die hohe Auflösung nicht bedienen können. Schade, denn eigentlich bin ich schwer begeistert von der A77, nur kann ich mir eine komplette Zeiss oder G Objektivausstattung dann doch nicht so einfach leisten.

wwjdo? 27.08.2011 20:47

Zitat:

Zitat von gunhead02 (Beitrag 1216062)
Ich werd mir auch eine holen:

geeignet für:
- Tierfotografie
- Portraiits
- Sport / Action
- Reise (Urlaub - macht bislang die 55-ger prima)

nicht gut für:
- Makro, da ist die 55-ger schon grenzwertig, da nehm ich dann lieber ne Sigma

Gruß Frank

Gute "Charakretisiserung"! :top:

Für Makro werde ich auf jeden Fall eine A55 behalten, da beginnt ja die Beugung auch schon recht früh zuzuschlagen. Optimal wäre hier ein 12MP Sensor...

Bei Porträts sehe ich auch - wegen den außermittigen Sensoren - eine gute Möglichkeit ohne Schwenken die Augen endlich direkt anviseiren zu können!
Auch für Tierfotografie halte ich sie wegen den Ausschnittreserven, dem AF-Modul und der Robustheit des Gehäuses für ideal. Außerdem arbeite ich hier selten über Blende 5.6, so dass auch Beugung kein Thema sein wird!

Auch bei Sport und Action sollte eine deutlich besser Ausbeute als bisher möglich sein.

Ob das alles den Aufpreis zu einer A55 wert ist? :roll:

hpike 27.08.2011 20:51

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1216206)
Auch bei Sport und Action sollte eine deutlich besser Ausbeute als bisher möglich sein.

Heute hab ich bei irgendeinem der mittlerweile zahllosen Videos über die A77 gehört, das die A77 die beste Sportkamera sei, die er (der Moderator des kleinen Filmchens) jemals in Händen gehalten hat. Schlecht klingt das jedenfalls schon mal nicht.

Slowlens 27.08.2011 20:57

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1216207)
Heute hab ich bei irgendeinem der mittlerweile zahllosen Videos über die A77 gehört, das die A77 die beste Sportkamera sei, die er (der Moderator des kleinen Filmchens) jemals in Händen gehalten hat. Schlecht klingt das jedenfalls schon mal nicht.

Wie die user in Canon Foren das wohl sehen mögen? Sony hat die geschwungene Linienführung des bodies schon an das Canon Design angelehnt und nicht etwa an das Nikon Design, um in diesem Lager etwas zu räubern (meine ganz persönliche Meinung).

wwjdo? 27.08.2011 20:58

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1216207)
Heute hab ich bei irgendeinem der mittlerweile zahllosen Videos über die A77 gehört, das die A77 die beste Sportkamera sei, die er (der Moderator des kleinen Filmchens) jemals in Händen gehalten hat. Schlecht klingt das jedenfalls schon mal nicht.

Da wäre ich noch vorsichtig aber die "Videöchen" die bisher zu sehen waren zeigen schon, dass keine nenneswerte Verzögerung mehr beim Nachführen vorhanden ist! :top:

Was mich noch etwas wurmt, ist der kleine Puffer.
Aber auch hier könnte die Wahl von craw (falls es das gibt) oder nur RAW Abhilfe verschaffen und in Verbindung mit einer schnellen Karte dafür sorgen, dass die Kamera zumindest ein wenig zügiger in die Hufe kommt. :D

Hab noch was gefunden:

http://www.youtube.com/watch?v=Y7iaudm3MIg

Demnach ist es wohl möglich auch mit vollem Puffer noch Bilder in einer durchaus akzeptablen Zeit zu machen!

statler 27.08.2011 21:17

...ich werde die A77 (noch) nicht kaufen, weil ich mit meiner A55 derzeit sehr zufrieden bin... :D

hpike 27.08.2011 21:47

Zitat:

Zitat von Slowlens (Beitrag 1216209)
Wie die user in Canon Foren das wohl sehen mögen?

Ehrlich gesagt ist mir das ziemlich egal wie Canon User das sehen.:lol:

djwurm 27.08.2011 22:09

Meine 700er verrichtet natürlich sehr gute Dienste.
Mit der Zeit habe ich aber meine fotografischen Schwerpunkte verändert. Somit kommt
die 700er immer öfter an ihre Grenzen. Speziell im High ISO Bereich, den ich durch Konzertfotos sehr häufig nutze, wünsche ich mir eine Rauschfreiheit/ reduzierung.
Ich warte die Tests ab und entscheide dann, ob die A77 mich 100% überzeugt und ein "Quantensprung" zur 700er ist.
Ein "haben wollen" Gefühl besteht natürlich, aber seien wir mal erhlich.......
1300 Euro + Zubehör sind kein Pappenstiel - ich jedenfalls kann mir die A77 nicht mal "eben so" kaufen.
Gruß Markus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:08 Uhr.