![]() |
Zitat:
Ich habe ja auch eine Sherpa :cool: , aber seit sie selbst fotografiert, leiht sie sich mehr von meinem Rucksack als ich mir von ihrem... :oops: |
Whz: a7 und Batis, da wirst Du wohl mit dem AF an die Grenzen stoßen, wenn ich es richtig gelesen habe. Vor allem der AF-C und das Tracking soll langsam sein und das bei nachlassendem Licht
Goethe: ja das glaube ich sofort. Aus meiner Sicht bewegen wir uns da in Nuancen. An der a7rii finde ich das Teil auch gut. Nur was mich hier stört ist das Entfernen der CAs im PS. Ich möchte logischerweise immer weniger in PS als Basis durchführen und mich auf die mir wichtigen Dinge konzentrieren. Das war eigentlich der Grund, warum ich das Zeiss 85mm 1.4 ZF.2 nicht mehr ausgeliehen habe und war überrascht, dass ich das hier so wiederfinde. Desweiteren erkennt mein PS im Dtandard nicht einmal das Batis. Da mache ich vl. Noch einen Fehler |
Zitat:
|
Zitat:
Link |
Zitat:
|
Zitat:
|
tun das nicht alle E Linsen?
|
Nein.
An der A7RII fokussieren meine Objektive Zeiss Batis 18mm und 25mm und die Sony-Zeiss 35mm/2.8 und 55mm/1.8 und auch das Touit 12mm offen um sofort nach der Fokussierung auf Arbeitsblende zu gehen. Nachdem mir das ja das Fokussieren bei Arbeitsblende schon Anfang 2014 an der A7R aufgestossen war und mir keiner plausibel erklären konnte, warum das so ist, wurde das an der A7RII teilweise geändert. Und meine Frage geht dahin, warum nicht mit allen Objektiven? P.S.: Das Zoomobjektiv Sony FE 16-35mm fokussiert auch mit Arbeitsblende. |
Aidualk: ja ist so. Aber wieso? ...Entwicklungsprojekt:D
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:50 Uhr. |