![]() |
Photoshop CC2015 läuft leider immer noch nicht, der Start wird abgebrochen, auch eine Neuinstallation empfohlen vom Adobe Support könnte nicht weiter helfen, wer hat da noch einen Tip?
Alles andere läuft hervorragend, selbst alte CAD Programme oder ein altes Corel macht keinerlei Probleme. nur dieses vermaledeite PS. Werde jetzt erst mal abschalten, vielleicht fällt mir ja noch was ein, oder einem von Euch.:oops: |
Wie habt ihr denn die Parallel-Installation gemacht? Geht das einfach über das Icon in der Taskleiste auszuwählen oder muss das Image anderweitig heruntergeladen werden, etwa über den weiter oben genannten Link?
|
Zitat:
Vielleicht mal aktualisieren. |
Zitat:
1. Auf dem Testrechner hatten wir die Platte partitioniert: Eine Partition für Win 8.1 und eine für die Insider-Preview. Die Preview hat sich dann zur Normalversion geupgradet. 2. Mit DVD über ISO (das Bios der alten Gurke lies kein Boot über USB-Stick zu). Bei der Installation dann die entsprechende Partition ausgewählt. Gruß Ralf |
Frage zu Windows 10: Kann nun wieder die Fensterfarbe, Schriftgröße Menu usw. auf einfache Weise ändern und anpassen? Bei win 8 / 8.1 ging das nicht (mehr).
LG uomo |
Zitat:
Apropos: Mein klassisches Photoshop CS4 lief direkt und ohne Probleme. Apropos Autonomie: Achtet auf die Einstellungen bei der Installation und schaltet Windows 10 so gut wie alle Berechtigungen ab, nach Hause zu telefonieren. Viele Grüße Stephan |
Zitat:
Das geht doch schon lange und auch in Win 8/8.1. Zitat:
Was mich bei Problemen mit Adobe immer noch nervt, ist, dass der Support sich nicht auf den eigenen Rechner aufschalten kann. So wäre es viel leichter, Probleme mitzuteilen und womöglich auch zu beheben (ich habe derzeit zwei Bugreports am laufen, die nicht so ganz trivial nachzuvollziehen sind). Gruß Ralf |
Auch ich bin heute Nacht nun wieder zurück auf Windows 8.1 gerudert.
Windows 10 sieht ja ganz nett aus, insbesondere das gute Multidesktoping hat es mir angetan, aber zwei Dinge haben mich dann doch zu sehr gestört, als dass ich bei Win 10 bleiben könnte:
|
Zitat:
|
Ich habe jetzt auch fast eine Woche lang getestet und bin wieder zurück zu Windows 7.
Was mich elementar gestört hat ist die extrem lange Startzeit. In der Zwischenzeit kann man sich einen Kaffee kochen gehen :shock: Dieses ganze live und immer im Internet Gedöns mag zwar ganz lustig sein. Mich stört es aber, dass ich jede einzelne App einzelnen ausschalten muss. Cortana ist überflüssig und funktioniert nicht richtig. Ganz abschalten kann man es aber nicht. Irgendwas läuft immer im Hintergrund. Meine SSD wird nicht richtig unterstützt. Treiber Updates gibt es noch nicht Irgendwie werde ich mit dem Kachel Dingsbums icht warm :flop: Der Weg zurück war ganz einfach. Über das Update Fenster ohne Probleme. Ich musste nur zwei Treiber neu installieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:22 Uhr. |